Script? HTML? Bitte Programmiersparchen und CO Erkleren

DEr_UnWiSenDe

Cadet 1st Year
Dabei seit
März 2004
Beiträge
14
Hallo
Ich bin 14 und hab Legastenie. Das solte erklähren warum meine Rechtschreibung fehlerhaft ist. :)
Also ich hab schon n paar infos über Skript und Pogramiersparchen bzw. C++ ,
HTML, Delphi. Könnt ihr mir das bitte alles erklähren bin eben ein totaler Anfänger. Erklährung solte beinhalten: Was braucht man ales um eine website zu schreiben (erstelen) ? Für was sind Scripts, wo benutzt man sie und wie?
Was ist Java und Java Skripts? Was ist der unterschied zwischen java ,java script
und HTML. Wen man auf einer Page ist und den Queltext sich ankuckt , in was ist der den geschrieben? Hat jede Sprache eine dazugehörige Skriptsprache?
Das wärs glaub mal fürs erste.
THX schon mal im voraus. :)
 
Um ne Webseite zu erstellen brauchst du prinzipiell nur HTML. Dann sind die Seiten aber statisch, sprich immer gleich.

Wenn du es dynamischer willst, dann gibt es 3 Arten:
PHP und Co. (ASP, Perl, Python): Das sind Sciptsprachen (manche kann man auch kompilieren), die auf dem Server ausgeführt werden.
Du schickst z.B. ne Anfrage an den Server, der erstellt mittels dieser Sprachen eine HTML Seite. Was dein Browser dann anzeigt ist dann HTML.
Hat den Vorteil, dass der Browser die Sprache nicht unterstützen muss. Im Idealfall bekommt er gar nichts davon mit.

Java Script / VB Script:
Das sind Scriptsprachen, die auf der Clientseite ausgeführt werden, sprich im HTML eingebettet sind. Eignet sich z.B. wenn du ein Menü hast, wo sich Unterpunkte öffnen, wenn du mit der Maus drüber gehst oder für andere "lokale" Interaktionen. Hat den Nachteil, dass der Browser es unterstützen muss. Hat den Vorteil, dass du Interaktivität ermöglichst ohne dass du alle paar Sekunden die Seite neu abrufen musst.

Java / Active X:
Java Applets gehen mehr Richtung richtiger Programmiersprache und werden in ne Art Pseudocode kompiliert. Gibts auch ähnlich für andere Programmiersprachen, z.B. ocx/Active X Controls bei Visual Basic.
Java hat den gravierenden Nachteil, dass auf der Clientmaschine eine Java Virtual Machine installiert sein muss und Active X ist einfach zu unsicher.
Da wirst du Probleme bekommen, dass das bei vielen nicht laufen wird, sei es, dass Sie es (wie ich) abgestellt haben oder nicht wissen, dass Sie eine Java VM benötigen.
 
Sorry
Kanste das noch in noopsprache umwandeln , ben eben auch kein deutscher (nichts gegen Deutsche) darum hab ich es nicht so richtig ferstanden. Bitte nochmals.
 
OK, versuchen wir es einfacher:

PHP:
1. Client ruft Webseite xy auf.
2. PHP + Webserver generieren die Seite auf dem Server
3. Server schickt fertige Webseite (HTML) an den Client

Java Script:
Der Code ist in der Webseite als Klartext drin und wird vom Client ausgeführt.

Java:
Der Code ist kompiliert und wird als sogenanntes Java Applett vom Server geladen und auf dem Client ausgeführt, fast wie ein Programm, dass du dir runterlädst.

Prinzipiell solltest du mit PHP anfangen, da es sicherlich am meisten abdeckt.

Was willst du denn überhaupt machen ?
 
OK mercie jetzt hab ich schon mer verstanden :)
Kanste mir bitte noch sagen welchen Client ich Brauche um eben ne Page z schreiben? Und wie funktjoniert das den muss ich dan einfach in HTML oder Java einen text (codieren) schreiben und dan dem server schicken und dan entschtet ne seite?Was ist den so der unterschied zwischen Java und HTML?
Worein mus ich eigentlich schreiben wen ich n programm programmieren wil?
Hoffe hast die fragen ferstanden
 
HTML ist eigentlich keine Programmier- sondern eine Beschreibersprache - es beschreibt also, wie etwas sein soll, führt aber selbst nichts aus (sondern der Browser)

Skriptsprachen wie PHP oder Javascript werden direkt (also ohne "Übersetzung") zur Ausführung gebracht - der Code ist deshalb in Klarsicht zu lesen

Programme wie sie jeder von uns kennt (unter DOS/Windows zB eine .exe) sind Dateien, die bereits verarbeitungsfähigen "Maschinencode" enthalten und können mit verschiedensten Sprachen erstellt werden (Basic, C/C++, ...)

kannst dir ja mal das hier angucken
 
Endlich mal jemand der mit seinen Problemen offensiv umgeht und sich nicht von den ganzen Idioten unterkriegen lässt! :daumen:

Falls du mal gucken möchtest, wie HTML aussieht, kannst du einfach im Internet-Explorer über Ansicht - Quelltext dir den HTML-Code der aktuellen Seite anschauen. Erschrickt jetzt bloß nicht vor den ganzen Zeilen, die der Browser dir jetzt anzeigt. HTML ist nicht besonders schwer. Ich würde dir aber empfehlen, wenn du Internetseiten erstellen möchtest, zu Produkten wie Microsoft Frontpage zu greifen, da ich das Programmieren von HTML im Editor für langweilich halte.

Ich würde dir eher zu einer Programmiersprache raten, wenn du einen Einstieg möchtest. Das Standardprodukt ist C++. Leider ist C++ nicht die einfachste Programmiersprache, die es gibt, weshalb viele auch zu Basic raten.
Ich steige allerdings gerade auf C# (CSharp) um, welche der Nachfolger von C++ werden soll. Die Programmiersprache ist nach meiner Ansicht einfach zu erlernen und damit nach meiner Erfahrung sogar besser als Basic oder C++ als Einstieg geeignet.
Ich kaufe mir immer ein Buch, wenn ich eine neue Programmiersprache lernen möchte und bin damit bis jetzt immer gut gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK merci für die fielen Tips
Ich glaube Ich fang mal mit Java an weil ich mit der sprache programmieren kann
Pages machen.Aber wen ich ein Programme schreibe , wie wird es dan erstelt?
(Bei HTML schick ich es doch zum Browser und der fürt das dan aus.)
Das mit den scripst solte man mit bitte mal so richtig für dummis erklähren so bis ins kleinste detail und unkomplitziert bitte . Bin eben erst 14 wegen dem ckeck ich so paar wörter nicht.
 
Wenn du es ganz genau wissen willst, dann bestell dir zu HTML, Java oder was du dann machen willst Einsteigerbücher.

Hier findest du sowas für wenig Geld, teilweise was älter oder mit Mängeln, aber supergünstig: www.terrashop.de
 
Werbebanner
Zurück
Top