Seid ihr mit eurer KyroII zufrieden?

Zufrieden mit der Stabilität/Kompatibilität?

  • Voll und ganz - hatte noch nie Probleme.

    Stimmen: 3 75,0%
  • Ein paar kleine Darstellungsfehler - nix ernstes.

    Stimmen: 1 25,0%
  • So manchmal hab ich meinen Rechner schon angeschrien! Ging aber gut aus.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bin froh, wenn ich überhaupt ohne Probleme zocken kann.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Teilnehmer
    4

kreppel

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
798
Hey Leute!
Einer meiner Kumpels hat mich letztens gefragt, was ich vom KyroII halte. Trotzdem ich eine nVidia-Karte habe bin ich von der Leistung dieses Chips überzeugt (vor allem das Konzept sagt mir zu).
Allerdings konnte ich noch keine Erfahrung sammeln, was die Stabilität der Treiber und die Kompatibilität der Karte angeht.
Ich würde von euch Kyro-Besitzern also echt gern mal wissen, wieviele von euch Probleme hatten - oder weiviele die Karte bei sich installiert haben und seitdem noch nie auch nur irgendwelche Probleme damit hatten.

Wie gesagt - das Ganze bezieht sich NICHT auf die Gesvhwindigkeit!!!!!
 

Beckikaze

Ensign
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
217
Ich bin stolzer Besitzer einer Kyro2-Karte (Hercules 3D Prophet 4500 64 MB) und ich muss sagen, dass die Karte ziemlich geil ist.
Die meisten Spiele laufen ohne Probleme, nur hin und wieder ein paar Darstellungsfehler.
Aber diese sind durch das ziemlich gute 3D-Optimierungsmenü der Treiber schnell zu beseitigen. Nur bei manchen Spielen nicht, die dann allerdings eh nicht unbedingt toll sind. (z.B. Half-Life Blue Shift)
Aber das FSAA der Karte ist schon ziemlich geil, da es auch nicht so performance-drückend ist wie bei den NVidia Karten.
Naja, wer jetzt noch überlegt, welche Graka er sich holen will, dem sei eine Kyro2 wärmstens ans Herz gelegt. (Na gut, wer jetzt ne GTS2 Pro/Ultra hat, für den macht ne Kyro2 nich so unbedingt sinn, aber sonst).
Leider ist mein Proz für die Karte noch nich so dolle, aber das kann noch kommen. dazu einfach mal hier ne Frage:
Weiß jemand, auf wieviel Mhz ein Athlon 600 zu übertakten ist?
Mit Kühler etc.
Würd mich mal interessieren.
CYA

Beckikaze
Athlon 600 Mhz, 128 MB Ram, Hercules 3D Prophet 4500 64 MB, WinMe :D
 

Carsten

Commodore
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
4.590
hi Beckikaze!

das mit dem Athlon600 kommt ganz drauf an, was für einen genau du hast!

athlon600 "classic" mit 512KB externem Cache im slotA 0,25mikron
athlon600 "classic" mit 512KB externem Cache im slotA 0,18mikron
athlon600 "thunderbird" mit 256KB internem Cache im slotA
athlon600 "thunderbird" mit 256KB internem Cache im sockel423

also nummer eins wird mit glück und guter kühlung auf 700MHz gehen, Nr. 2 könnte mit geändertem cache mutliplikator auch leicht 850-900 erreichen, die nummer 3 würde ich mal so auf 900 veranschlagen und nummer vier könnte, je nachdem aus welcher serie er ist, evtl auch ein GHz draufhaben....

aber das alles hängt auch von anderen Faktoren wie z.B. Netzteil, Kühler, Gehäusebelüftung etc. ab....

hth Quasar
 
Top