Silent upgrade Fragen zum CPU Kühler und zur Kühlart des Netzteils

Duke00

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
1.914
Hallo Leute,

Ich habe mich dazu entschieden mein aktuelles mini itx System (siehe Sig.) auf ein ATX umzurüsten aufgrund der besseren OC eigenschaften des ATX Boards und USB3 onboard. Nun soll das ganze möglichst leise sein.

Dazu habe ich mal folgende komponenten zusammengesucht:

Gehäuse: Lian Li PC-05FNB ( bringt es deutlich was wenn ich das gehäuse Schallgedämmt kaufe ?? )
CPU Kühler: Scythe Ashura Shadow Tower Kühler ( oder hat jemand ne bessere Alternative für den Preis ? )
Netzteil bin ich mit total unsicher ob ein normales Aktives (spart geld), ein Semi Passives (ich kenn das Seasonic X760 und da fand ich die Semipassiv funktion richtig gut) oder sogar hin zum kompletten Passiven Netzteil ???

https://www.mindfactory.de/shopping...220374b452fb6ff7035d6520f84f8a2081cbc59f21c5b

Rest des Systems is dann wie in der Signatur. Die Lüfter ( Front, CPU, und Heck ) sollen dann so zwischen 600 und 800 umdrehungen laufen (der CPU evtl als PWM dann)

So bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps.
 
Ich würd zu einem leisen, aber aktiv gekühlten Netzteil raten. Passiv ist mMn nicht unbedingt ein guter Weg - Kühlluft braucht das dann trotzdem, die musst du dann eben mit einem externen Lüfter durchzwingen...

mfg
 
Beim Passiv Netzteil hab ich mir das so gedacht, dass ich die öffnungen nach oben mache und somit die Warme luft durch den Termik effekt nach oben steigt und von dem Frontlüfter mit abtransportiert wird (evtl wird dann der Festplattenkäfig ausgebaut )
 
Beim Netzteil kauftst Du bittew ein passendes aktives. Ein Gutes NEtzteil hört man nicht, jede HDD ist lauter.
Im übrigen muß bei passiven NEtzteilen die Öffnung ZWINGEND nach oben.
 
Okay Netzteil wird also nen E9 aktiv oder sowas in der Art da werd ich dann noch mal nen Paar Test die die Lautstärke wiederspiegeln ran ziehen.

Was ist mit Schalldammung und evtl nen anderen CPU Kühler oder is der Scythe okay ? ( in den Test die ich gesehen hab schneidet der recht gut ab )
 
Hallo Duke00,

Netzteill E9= perfekt. Scythe Ashura Shadow Tower Kühler=super. Aber die Festplatte? Die sind auch meist laut.
Ein schallgedämmtes Gehäuse ist immerdas letzte "Sahnetüpfelchen" nachdem alle andere beruhigt wurde.

MfG,
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
@Duke00

Mein Reden. Erst einmal z.B. die Festplatte enkoppeln. Dann systematisch nach und nach die verbliebenen "Radaubrüder" aufspüren.

Gehäuselüfter?
600 U/min. sind in einem Sileni-PC, mit 120er Lüftern, bereits das Limit.
Wie die hier: http://geizhals.de/scythe-glide-stream-120-600rpm-sy1225hb12sl-a837101.html € 6,50
Max. nur 8 dB

Zum Vergleich
Diese moderne und beliebte HDD macht "mal eben" 30 dB
- http://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-1tb-st1000dm003-a686480.html

Wenn du es wirklich leise haben möchtest, nimm folgende Kombination:
1 x SSD: http://geizhals.de/crucial-m500-240gb-ct240m500ssd1-a889882.html 105,-
- als primäre Festplatte für "Alles". 0 (null) dB
Mit der hier:
http://geizhals.de/western-digital-wd-green-1tb-wd10ezrx-a713746.html 48,-
als secundäre HDD, wird dann nur bei Bedarf und zur Datesicherung zugeschaltet. 22dB
 
Zuletzt bearbeitet:
Falscher Link bei der SSD :D Als HDD kommt eine 2,5 Zoll WD Blue zum einsatz die wollt ich dann in ein Quiet drive packen zusätzlich is ne Samsung Evo 120 vorhanden die weiterhin für alles wichtige genutzt wird.

K also wirds nen aktives E9 und das nicht gedämte gehäuse der cpu Kühler bleibt dann.

besten dank an alle
 
Zurück
Oben