Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Slot A Athlon mit 133MHz?
- Ersteller GaNyMeD
- Erstellt am
-]ZMA[-Moafeuz
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 109
normalerweise is der 133Mhz Ram doch abwärtskompatibel oder nich???
Da läuft der doch auch bei 100Mhz!!!!
Da läuft der doch auch bei 100Mhz!!!!
QLink
Lieutenant
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 661
Original erstellt von -]ZMA[-Moafeuz
normalerweise is der 133Mhz Ram doch abwärtskompatibel oder nich???
Da läuft der doch auch bei 100Mhz!!!!
Das ist schon richtig, allerdings war die Frage ob der 700er mit 133 bzw. 266 FSB läuft und nicht die RAM.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil (hab ich mal wo gehört) .
QLink
Lieutenant
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 661
Original erstellt von Madjoe
Das ist schon richtig, allerdings war die Frage ob die CPU mit 133 bzw. 266 FSB läuft und nicht die RAM.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil (hab ich mal wo gehört) .
-]ZMA[-Moafeuz
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 109
Original erstellt von GaNyMeD
*irre kicher* haha suuuuuuuupa
ich mongo
jetzt muss ich mir neues board und cpu kaufen... geil... da hätt ich mir gleich DDR ram kaufen sollen...
tauschen die den schonmal eingebauten ram eigentlich noch um?
Aber hier kommt es mir so vor das er denkt nur weil er sich 133Mhz RAM gehohlt hat, das er jetzt eine neue CPU und ein neues Board braucht was mit 133Mhz läuft. was aber nicht der fall ist!!!!
weil der 133Mhz RAM auch bei 100Mhz läuft!!!!!
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 126
das weiss ich selber... nur leider nicht mit der performance die ich mir gewünscht habe... die 100mhz bustakt und 700mhz cpu sind jetzt anscheindend zu wenig um die daten für die GF2GTSPro zu schaufeln... der performanceschub den ich erwartet habe ist natürlich ausgeblieben...
da denke ich mir einfach dass ein neues board und neue cpu fällig wären... wahrscheinlich spare ich etwas und hole mir dann gleich tb 1,2 c; epox 8k7a+ (ddr+raid); 512mb ddr ram... und aus meinen alten sachen baue ich mir dann stück für stück einen 2. computer zusammen...
da denke ich mir einfach dass ein neues board und neue cpu fällig wären... wahrscheinlich spare ich etwas und hole mir dann gleich tb 1,2 c; epox 8k7a+ (ddr+raid); 512mb ddr ram... und aus meinen alten sachen baue ich mir dann stück für stück einen 2. computer zusammen...
Maxhead
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 67
hier mal nen Link dazu....
http://www.tomshardware.de/graphic/01q1/010314/geforce2-04.html
http://www.tomshardware.de/graphic/01q1/010314/geforce2-04.html
Carsten
Commodore
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 4.590
auch auf die gefahr hin für doof gehalten zu werden:
die meisten slotA boards, zumindest die mit VIA KX133 chip, bieten die möglichkeit, cpu und speicher asynchron zu betreiben, d.h. die cpu läuft ganz normal mit 100MHz FSB weiter vor sich hin und der speicher wird mit 133MHz angesprochen...irgendwo in den untiefen des BIOS (wo genau hängt von deinem Board ab!) gibt es ne option, die schimpft sich RAM speed, MEM clock oder ähnlich...die kann man auf Host oder auf Host+PCI stellen....wenn du jetzt deinen FSB (also die host clock) auf 100MHz stellst und dann den daraus resultierenden PCI takt dazurechnest, kommst du auf 133MHz, voila!
hth Quasar
die meisten slotA boards, zumindest die mit VIA KX133 chip, bieten die möglichkeit, cpu und speicher asynchron zu betreiben, d.h. die cpu läuft ganz normal mit 100MHz FSB weiter vor sich hin und der speicher wird mit 133MHz angesprochen...irgendwo in den untiefen des BIOS (wo genau hängt von deinem Board ab!) gibt es ne option, die schimpft sich RAM speed, MEM clock oder ähnlich...die kann man auf Host oder auf Host+PCI stellen....wenn du jetzt deinen FSB (also die host clock) auf 100MHz stellst und dann den daraus resultierenden PCI takt dazurechnest, kommst du auf 133MHz, voila!
hth Quasar
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.216
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.732
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.220
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1.869