Slot1> FCPGA Adapter

Jean Luc

Ensign
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
248
Ich suche einen FCPGA Adapter der einen Regler für die Spannung der CPU hat habe aber noch keinen gefunden!

Kann mir jemand sagen wo ich sowas möglichst günstig bekommen kann?
Danke!
 

Mogadischu

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
1.783
Also neu zu kriegen sind die nich mehr :(

Ich hatte vor knapp nen halben Jahr über den Markplatz bei FB das Glück, noch einen zu ergattern.

Wenn dir auch einer ohne Spannungsreglung reicht, kann ich dir einen anbieten.
 

Helli

Commander
Dabei seit
Sep. 2001
Beiträge
2.669
Slot-Adapter gibt's noch

@Jean Luc

Da schaust du am Besten mal bei Hoffmann & Ueberall
rein, die haben noch Adapter von allen
möglichen Herstellern. Kosten so ca. 35-50.- DM

Helli
 

Jean Luc

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
248
@Mogadischu
Danke aber mein Board (Asus P3B-F) unterstützt nur Spannungen von über 2V und ich wollte mir nen Celeron 800 zulegen:(

@Helli
verschicken die die Sachen auch?
 

Helli

Commander
Dabei seit
Sep. 2001
Beiträge
2.669
Yupp

Ja, hab' vor ca. 3 Mon. was bei denen
bestellt, war nach 3 Tagen da. Bestellt
hab' ich telefonisch.

Helli
 

Jean Luc

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
248
@Helli
Die verkaufen da so einen Asus Adapter aber da steht was von dualfähig und ich bin eigentlich schon mit einem Prozessor zufrieden :)
Kann mir jemand sagen ob ich die Adapter von MSI oder TEKRAM auf meinem Asus Board verwenden kann?
 

Stoke

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
1.802
Ich hab auf meinem asus P2B den MSi adapter mit nem P3 850 MHZ laufen, der ist auch der beste!
Finger weck von den anderen, soll probleme mit der spannung geben, kann den MSI 6905 nur empfehlen!
 

Jean Luc

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
248
In den Beschreibungen (z.B:
http://www.msi-technology.de/support/faqdeu/faq17005.html
steht ständig was davon das der Adapter die Vcore Spannung nicht ändern kann, sie muß angeblich von Board bereitgestellt werden.
Also wenn der Celeron eine Spannung von 1,65V hat und mein Board nur 2,0 - 2,??V liefern kann funktioniert die Sache doch nicht, oder?
 

Mogadischu

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
1.783
also meines wissens nach sagt der Prozi dem board dann wieviel spannung er braucht und die kriegt er dann auch.

ach und wenn die adapter dual-fähig sind, laufen sie natürlich auch im single modus.

dass manche adapter probleme machen, kann ich bestätigen. ich hab den von ABIT und da geht die spannung schon mal um 0.1 volt runter wenn die cpu ausgelastet wird, also muss ich 2,2 volt einstellen um real auf ca. 2.1 zu kommen.
 

TeddyBiker

LaBuenaAlma
Dabei seit
März 2001
Beiträge
5.074
moin moin Loide,

Ich habe auf einem Asus P2B-S ein PIII 700 mittels Abit SlotKet zu werkeln, und das seit ca 1 Jahr völlig ohne Probleme. Die CPU kann ich sogar takten bis 848 MHz. Der Slotket erlaubt sehr viele Einstellungen mittels Jumper, egal ob Spannung oder FSB. Ich lege mal ein Pic bei.
 

Anhänge

  • press11-1.jpg
    press11-1.jpg
    6,8 KB · Aufrufe: 371

Mogadischu

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
1.783
und schwankt bei dir auch die spannung um ca. 0,1 volt?

der 800er Celi braucht übrigens 1,7 volt.
 

Stoke

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
1.802
habe auch davon gehört das der abit schwanken soll ,darum habe ich den msi genommen!
 
U

Unregistered

Gast
also das mit dem p3bf stimmt nicht ganz.....
ich hab eins mit nem soltek adapter.....funzt super
und die spannung mußt ich auhc net ändern weil das p3bf zumindest nach bios update auch 1.75 liefert......
 
Top