P.O.L.A.R.I.S
Newbie
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 1
Tach zusammen.
Im Zusammenhang mit dem SNMP - Protokoll habe ich etwas Aufklärungsbedarf. Vielleicht kann mir da jemand helfen.
Zur Sache:
Kann man auf einem einzigen System (Host) mehrere SNMP-Agenten laufen lassen?
Hintergrund:
Auf einem Zielsystem soll zum einen die allgemeine Systemperformance (CPU-Last usw.) und zum anderen ein herstellerspezifischer DMS-Server zyklisch überwacht werden. Für die allgemeine Geschichte existiert bereits ein SNMP-Agent, für den Server muss erst noch einer entwickelt werden.
Wie läuft das also prinzipiell ab, wenn man berücksichtigt das immer nur der SNMP-Standardport (161) verwendet werden soll?
Ich bin zwar über das AgentX-Protokoll im Bilde, bin mir aber nicht so sicher, ob das der entscheidende Hinweis sein könnte....
Für Beiträge aller Art schon mal ein herzliches Danke
Im Zusammenhang mit dem SNMP - Protokoll habe ich etwas Aufklärungsbedarf. Vielleicht kann mir da jemand helfen.
Zur Sache:
Kann man auf einem einzigen System (Host) mehrere SNMP-Agenten laufen lassen?
Hintergrund:
Auf einem Zielsystem soll zum einen die allgemeine Systemperformance (CPU-Last usw.) und zum anderen ein herstellerspezifischer DMS-Server zyklisch überwacht werden. Für die allgemeine Geschichte existiert bereits ein SNMP-Agent, für den Server muss erst noch einer entwickelt werden.
Wie läuft das also prinzipiell ab, wenn man berücksichtigt das immer nur der SNMP-Standardport (161) verwendet werden soll?
Ich bin zwar über das AgentX-Protokoll im Bilde, bin mir aber nicht so sicher, ob das der entscheidende Hinweis sein könnte....
Für Beiträge aller Art schon mal ein herzliches Danke