Original erstellt von Lord Kwuteg
@Mr Scheißköttel
Ups, hatte ich übersehen. Ich dachte ja eigentlich, daß der KT266A auch SD-RAM kann. Mag aber auch sein, daß die Boardhersteller aus Platzgründen auf die Option verzichten. Das K7S5A hat jedenfalls 2xSDR und 2xDDR.
@Lord Kwuteg
Ich habe WinXP Pro
2X IBM 40GB 5400/7200 @DMA5 ohne mein Zutun
1X GeForce2 Pro Elsa
Sound Blaster Live! 5.1
4X USB den 2ten USB aus meinem ASUS Board
SCSI Symbios
externe Cam, Scanner, Platte Quantum 2! GB
Saitek Cyborg 3DII
Enermax 431 Netzteil
AMD XP+ CPU
DVD Pioneer SlotIn
CD Asus 40 X
Realtek Karte 10/100 DSL
ich habe nix konfiguriert ausser eben Bildschirm
und DSL Daten alles läuft ohne mein Eingriff
eben so easy wie meine MACS
unglaublich nach meinen vielen win95, 98, 98SE usw.
Ärger.
Dann noch SUSE Linux Pro 7.3 auf extra PC
Athlon 800 usw. auch XP aber getrennte Platten.
Die WIN Platten alle mit NTFS,
sorry keine Probleme und so soll es bleiben:
Never change a running System
also bleibt das BIOS wie es ist !!!
ach ja INFINEON CL2 512 RAM
Werte:
ALU 584
FPU 623
mit dem RAM (Sandra) ist zwar buggy die "Sandra"
aber so als Anhaltspunkt ganz nett.