Suche Mainboard für AMD TH 1400MHz C ...

SmartiE

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
95
Morgen,
ich suche ein Mainboard für meine künftige CPU AMD TH 1400 MHz C ich kann mich da wirklich nicht entscheiden gibt einfach zuviele Boards -GG- hoffe hier ein paar nützliche Tipps zu bekommen wo drauf ich vielleicht achten sollte. Das Board soll so um die 300-400 DM kosten. Gute Performance besitzen und vor allem Stabil sein. OC tauglich nicht umbedingt nötig.

Danke im vorraus :)

Greetz Smarti :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also...

In Frage kommt alles mit VIA KT266A, AMD760 oder SiS735-Chipsätzen. Die älteren KT133/A werden zwar auch unter schnellen Thunderbirds verwendet, aber wenn man DDR-SDRAM verwenden möchte, ist es damit Essig, denn den kennen die alten KTs noch nicht.
Da du schon einen sehr großzügigen Preisrahmen gesetzt hast, erwarten dich aber auch bei den aktuellen Boards preislich keine Überraschungen.
Der SiS735, vertreten derzeit nur auf dem ECS K7S5A wird als sehr günstig und sehr problematisch eingestuft, vielleicht solltest du da einen Bogen drum machen - du sprichst ja selbst von 300,- bis 400,- DM, da geht was besseres. Bleiben KT266A und AMD760.
Die genauen Board-Modelle kenne ich natürlich nicht, aber man hört regelmäßig gute Resonanz auf Boards von MSI, Epox und Abit (Abit-Boards sind besonders *Overclocker's Darling*). Asus ist wegen schlechtem Support in Verruf geraten, obwohl sie ihre Boards in der Regel teuer und gut bauen. Gigabyte ist auch guter Durchschnitt, aber manche schimpfen auch über deren Support.
Hm, was gibt's noch? Einige Firmen, die eher unter "No-Name" laufen, wie z.B. Shuttle oder auch Soyo, von denen ich neulich erst gehört habe (hießen früher Soltek, den entsprechenden Thread hier findest du am besten mit unserer Suchfunktion).
Wenn du's bombastisch magst, gibt es auch noch Tyan, aber die machen eher Dual-Kram. AOpen siedelt soweit ich weiß auch im Profi-Bereich.
Die ich zuerst genannt habe, sind auf jeden Fall die gängigsten.
 
hey cool danke für die schnelle Antwort

Moin, also ersmal danke für die schnelle Antwort Lord. An ein Board mit VIA KT266A hab ich auch schon gedacht, weil ich mein gelesen zu haben bei tomshardware das es abschneidet wie ein Board mit AMD 760 Chipsatz. Naja dann werd ich nun mal auf Features der Boards schauen und mich dann entscheiden :D
 
Raid

Schau mal, ob du in deiner Preisklasse was mit IDE-Raid bekommst. Das ist sahnig.
Brauchst aber auch zwei gleich große Platten, wenn es richtig flutschten soll (Raid0 Stripe), am besten baugleiche.
Beispiel: An Stelle einer 80er-Platte nimmt man 2x die 40er. Der Speed reißt dich glatt von den Socken. :daumen:
 
wunderbar :D nochmehr Tipps ..

joa davon hab ich auch schon einiges gutes gehört. Naja nur die Sache mit den 2 gleich grossen Festplatten is ja auch nicht so tragisch, aber ich hab da im mom kein Geld für :( erstmal nur das Board vielleicht hol ich mir dann nach Weihnachten was wenn die Preise sinken -ich hoffs- :D
 
Also beim Mainboard ist wohl der KT266A erste Wahl.Aber warum
kaufst du dir einen "alten" C Athlon 1400 Mhz, wo doch der Athlon XP 1600+(1400Mhz) 10 - 20 DM billiger ist ?


Mfg.MadMaxx
 
thx MadMaxx darauf hab ich gar nicht geachtet :(

aber danke für deinen Tipp ich vergleiche nun mal die Preise, ist mir bis grad noch nicht aufgefallen -schäm- oder vielleicht schaue ich auch einfach nur auf den falschen Seiten :confused_alt: wo der Unterschied nicht grad gut zu erkennen ist.
 
hier die Boards mit KT266A Chipset, die z.Z. schon zu kaufen sind

EPoX 8KHA+ --> 280,- (leider ohne RAID)
ASUS A7V266-E --> 441,- / 475,- mit RAID (also viel zu teuer)
MSI K7T266 PRO2-RU MS-6380 --> 394,- (RAID?? imo nicht)
DFI AD70 --> 259,- (SC) / 307,- (SR, mit RAID)

ab Dezember:

Abit KR7A mit UDMA/133 RAID-Controller von Promise
z.Z. kein Preis - aber das Board wir DER HAMMER

von der Geschwindigkeit her sollten alle Boards ziemlich gleich sein, Testberichte hab ich derzeit nur vom ASUS und vom EPoX gesehen, beide Boards sind absolute Spitzenklasse in Punkto Ausstattung und Stabilität, das ASUS soll sich etwas besser zum OC eignen, aber das EPoX ist mit 150,- weniger ein wahres Schnäppchen und auch sehr gut zum Übertakten geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nachdem wieviel du ausgeben willst wäre vielleicht das neue MSI mit dem neuen NVIDIA NForce 420 Chipsatz was für dich wird laut Chip.de seit heute ausgeliefert und soll so um die 450,- DM kosten.


Mfg.MadMaxx
 
Das Epox 8KHA+ für 290,- mit nem 1600 XP wird wohl die erste Wahl sein.
Warte nur noch auf's Weihnachtsgeld, dann werden die 2 Teile in meiner Maschine arbeiten.
 
thx Leude :)

danke ersmal Bombwurzel für die Übersicht. Ich werde mir wohl gleich das MSI K7T 266 Pro2-RU bestellen :D mein jetziges ECS K7VZA Rev. 3 stresst nur rum, hab ich mir auch nur geholt weil ich dort nich flüssig war. Den Fehler mache ich nicht noch einmal :D Nach Weihnachten hol ich mir dann den XP 1600 und hoffe das dann alles Einwandfrei funzelt.

Danke nochmal an alle die sich an diesem Thread beteiligt haben :D

mfg SmartiE
 
Zurück
Oben