SuperOrb + TB 1400 ?!?

  • Ersteller Ersteller Unregistered
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistered

Gast
Hat wer von euch Erfahrung oder einen Plan, ob das System läuft und der Prozzi nicht zu heiß wird?

P.S.: Hatte mal nen 1200, der ist schon recht heiß geworden...
 
Jupp, genau so etwas habe ich. Na ja fast.

Ich habe einen TBC, der läuft Idle mit ca 37°, unter Last mit ca. 56°.

Ich habe heute mal meinen Super-Orb gereinigt (Igitt !), und den Proz auf 1400 Mhz laufen.
Ergebnis: Idle ca. 39°, Vollast ca. 58° !
Ich benutze übrigens "normale" Wärmeleitpaste.

Gut, bei den Temperaturen kriegen viele schon die Krise, aber dafür ist der Super-Orb noch relativ leise.
Wenn ich hier von 47 dB lese, dann kriege ich die Krise, da kann man sich ja gleich an die Hauptstrasse setzen.

Also, ich würde sagen es geht, aber vielleicht hat noch jemand andere Tips.
 
Die Orb-Familie macht zwar optisch einiges her, beim Kühlverhalten sind sie allerdings nur mittelmässig.
Der Superorb reicht um 1400 MHz zu kühlen.
Was du beachtn musst:
- An heissen Sommertagen kann es eng werden, wenn die Aussentemperatur zu hoch ist,
- Und übertakten ist mit dem Orb nicht, da er zu wenig Kühl-Reserve besitzt.

Ich würde mir einen anderen Kühler wie z.B. den Kanie Hedgehog oder Silverado zulegen.
Den Silverado habe ich auf meinem 1333C sitzen, und unter Vollast wird der Prozi 51°C warm.
 
Zurück
Oben