T-Bird problem

big434

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
23
hallo,

ich hab da folgendes Problem :

gestern hab ich die CPU eines Kumpels bei mir eingebaut , 1200
B-Athlon (ich hab ein MSI K7T Turbo-R ) , um zu testen ob der Prozessor noch läuft , also , eingebaut .... lief .
Danach hatte ich wieder meinen 1000 C-Athlon drin , der rechner lief auch , aber die CPU wird nun als DURON 1000 erkannt !

Kann es daran liegen , dass um den Core rum etwas arctic silver paste verteilt ist ?
Komisch ist zudem noch , dass die diagnose programme ihn auch als DURON erkennen, auch Norton Utilities als beispiel .
Leider scheint es auch er bringe nur die leistung eines Duron !

FSB ist wieder bei 133.

Ich denke ihr erkennt mein Problem nur zu gut ! :))

HILFE !
bitte mailt an mich , ich schau nicht so oft im FORUM vorbei!
 
F

FutureAttack

Gast
Es scheínt so als hättest du wirklich einen Duron. Bist du denn sicher dass du einen Thunderbird hast?
 

big434

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
23
oh jaaa , ich bin mir ganz sicher sicher , dass ich en t-bird hab ... er wurde vorher ja auch als t-bird erkannt , lief dementsprechend schnell und ... gibt es eigentlich en Duron mit 133 FSB , ich glaube nein ! und einen DURON 1000 gibt es nicht und uebertaktet is bei mir auch nix !
 

Hamlet

Nur mal kurz Reingucker
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
991
Welche BiosVersion hast du denn auf deinem Board?!
Baer sonst ist das schon echt ein seltsamer Bug! Schon mal den Sockel angeschaut, ob der vielleicht was abbekommen hat?
 

QLink

Lieutenant
Dabei seit
März 2001
Beiträge
661
Also an der Arctic kanns auch nicht liegen, habe nämlich selber ein bisschen was rund um den Core liegen und mein 1333er hat keine Mutation in einen Duron gemacht.:D
 

big434

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
23
ich hab die neue version 2.8 drauf ... ich hab nämlich noch ein anderes kleineres problem mit RAID 0 und ner zusätzlichen Platte ( nagut alle Probleme sind kleiner als das mit dem DURON ) :))
Sockel ? Wie seh ich denn das da was nich stimmt ... das einzige was seltsam aussieht ist der Temperaturfühler , der isn bisschen schwarz .... :))
 

NoName

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
1.059
Vielleicht mal die BIOS-Einstellungen über einen RESET löschen?
 

big434

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
23
habs grad ausprobiert ...... funzt nicht :(
 

Stan

Diskussions-Zerstörer
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
2.346
Oh man ich kenne das Problem allzugut! Ich habe das gleiche board mit einem Duron 800! Irgendwie hat das Board einige Probleme mit der erkennung und einstellung von cpus...manchmal bootet meiner mit 800..dann mit 850..dann mit 950...naja ich weiss ja net..hab die L1 - Bruecken gut verbunden und so...

Ich hab MSI auch schon ne email geschickt aber die geben keinen support in solchen sachen (die meinen ich will uebertakten ;) )
 

big434

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
23
:) meiner is schon unlocked (wg. L1 Bruecke und so)
 

Stan

Diskussions-Zerstörer
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
2.346
Vieleicht kannste ja mal schauen ob du sie richtig verbunden hast..oder ist er schon werksmaessig unlocked? :D
 

NoName

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
1.059
Vielleicht einfach ein Problem der batterie onboard?:confused_alt:
 

Dark_Angel

Newbie
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
7
Hmm, schaut für mich eher nach einem imaginären Northbridge-Problem aus; Von wegen Unterscheidung von C bzw. B -Class Prozessoren der Thunderbird Serie, da tauchen des öfteren solche merkwürdigen Probleme auf...
Ich will es nicht beschwören aber an deiner Stelle geh in den Laden wo du es gekauft hast, erklär dem Händler was Programm ist und wenn das nicht gerade so ein SuperDau von Media Markt ist, dann tauscht er dir das Mistvieh auch um; Ich bin Händler, kenn die Probleme zu genüge und bei mir würdest du sofort ein neues kriegen, vorausgesetzt, es ist gerade eines da...:cool_alt:
Geht am schnellsten und macht den wenigsten Ärger "ggg"

MfG
Dark Angel
 

GaBBa-Gandalf

The Overclocker
Dabei seit
März 2001
Beiträge
5.675
EGAL !!!

Ist doch scheiß egal oder ?!

Ob nun Duron oder TB dasteht, hauptsache die Leistung ist noch wie vorher !!!

Ich denke mal nicht, dass es ein Northbridge - Bug ist, da die anderen ja auch als TB erkannt wurden sind !!!

Außerdem wäre das ein noch unbemerktes Problem !!!

------------------------------------------------

Schau auch mal, ob`s ein neues BIOS für dein Board gibt (am besten mal ftp - Server von MSI nachsehen) !

Mit der batterie hat das nix zu tun !!!
 

big434

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
23
@pandora
der was werksmäßig so :)


so nur noch eins leuts : woran kanns eher liegen BOARD oder CPU ?

Das waren ja einzelteile , also selbst zusammengebaut , von verschiedenen haendlern , u.a. e-bug
 

Stan

Diskussions-Zerstörer
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
2.346
...am board..die cpu's werden von amd vor der auslieferung getestet...

Wenn schon dann ist es einfach ein fehler am board...die CPU kann einfach net kaputt sein..waere so extrem unwahrscheinlich :D
 

Mogadischu

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
1.783
wird wohl zu 95% das board sein!!!!!

könnte na klar auch die cpu sein, z.B. dass du einen pin zufällig entschärft hast und das er dadurch als duron erkannt wird.
aber die wahrscheinlichkeit is ziemlich gering.

bringter denn noch die gleiche leistung wie vorher?
wenn ja, dann is doch alles in butter.
 

Stan

Diskussions-Zerstörer
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
2.346
Noe ein mit den pins hat das wahrscheinlich nichts zu tun..der duron und thunderbird sind baugleich..abgesehen vom chache und der ID ;) ...und die sind sicher Ok...entweder dein BIOS is net wirklcih das beste oder es liegt sonst irgendwie am board..wuerde es eifnach mal umtauschen gehn.
 
Top