T-DSL Verbindung unbrauchbar nach Zwangstrennung

Mogadischu

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
1.783
Servus miteinander.

Ich hab da ein Problem. Und zwar wird ja die T-DSL Verbindung nach 24 Stunden gekappt. Soweit alles klar und keine Probleme.
Wenn sich der Rechner danach allerdings wieder automatisch einwählt, ist die Verbindung total nutzlos und unbrauchbar. Das heisst, ich bin zwar verbunden, hab das Symbol im Tray, aber das wars auch schon. Ich kann nicht mehr zu ICQ connecten, kann keine Seite mehr aufrufen, einfach nichts geht mehr. Es hilft dann nur noch ein Neustart. Woran kann das liegen und was kann ich machen?

Ich hab WinXP Pro und nutze das RASPPPOE Protokoll. Alle anderen Protokolle und Dienste sind deaktiviert.

Desweiteren passiert es auch nicht regelmäßig. Mal ist es schon nach 24h, mal erst nach 2-3 Tagen.
 
Ich kenne das Problem und habe es auch schon in anderen Varianten erlebt. Ich nenne es "Internetleerlauf"... habe aber nie eine richtige Lösung gefunden. Probier mal ne neue Verbindung zu erstellen oder die Netzwerkkarte neu zu installieren usw. Das ist zwa aufwendig aber anders habe ich es noch nie wegbekommen und wär mal gespannt ob es eventuell noch andere erfahrungen gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich mach da immer nen neustart. habs auch hin und wieder, aber bisher hat mir eigentlich immer nen neustart geholfen.

das lustige ist auch, dass dieser dsl-funktionstest, der beim speedmanager dabei ist, einem sagt, dass alles einwandfrei funktioniert.
 
Das Problem scheint mir nicht Fremd zu sein...
Als lösung verwende ich flat2serv was automatisch reconnectet und sozusagen testet ob die verbindung besteht und wenn diese nicht richtig funktioniert wird reconnectet bis es geht
 
Ich kenne das Phänomen auch. Allerdings habe ich den Eindruck gewonnen, dass einer der normalen Inet-Dienste von Windows einfach genau zur Zeit des Offline-Seins irgendwie zugreifen will, es nicht kann und deswegen auch nach erfolgreicher Einwahl weiterhin "Offline" signalisiert.

Bei mir funktioniert das dann wieder, indem ich die Verbindung wieder manuell kappe und neu herstelle. Allerdings sollten alle Inet-Programme (Browser, Email, ICQ usw.) ebenfalls kurz beendet und nach erfolgreicher Wiederherstellung der Verbindung neu gestartet werden.

Dann klappt's i.d.R., auf jeden Fall auch ohne Windows-Neustart.

Gruß,
Niemand
 
Ich wollt noch mal anmerken, dass das ein XP-spezifischer Effekt ist, denn ich hatte vorher jahrelang Win2k, und da ist das kein einziges Mal passiert.

Verbindungen neu erstellt und Netzwerkkarte neu installiert hab ich alles schon mal gemacht. Daran liegts nicht.

Und die Verbindung manuell kappen, alle Programme beenden und dann wieder online gehen is auch mehr ne Krücke als ne Lösung. Das muss doch irgendwie reibungslos funktionieren, bei 2k gings doch auch.
 
also ihc hab das immer dann wenn ich mein windows neu isntallieren, online gehe und vergessen habe vorher den msblaster-patch zu installieren.

aber ich denke mal (anhand deiner post-anzahl ;) ) das du die aktuellen sicherheits-updates drauf hast
 
Zitat von Mogadischu:
Ich wollt noch mal anmerken, dass das ein XP-spezifischer Effekt ist, denn ich hatte vorher jahrelang Win2k, und da ist das kein einziges Mal passiert.

Verbindungen neu erstellt und Netzwerkkarte neu installiert hab ich alles schon mal gemacht. Daran liegts nicht.

Und die Verbindung manuell kappen, alle Programme beenden und dann wieder online gehen is auch mehr ne Krücke als ne Lösung. Das muss doch irgendwie reibungslos funktionieren, bei 2k gings doch auch.
Also ich habe Win2k ... Und bei mir ist's gelegentlich genauso (wie beschrieben und trotz alle SP und Updates).

Gruß,
Niemand
 
Moin Mogadischu,
hast Du mal probiert, die Wiedereinwahl nach Trennung um 10 - 15 sec zu verzögern ?
Ich hatte das Problem auch mal, als der Rechner die Verbindung umgehend wiederhergestellt hat.
 
Ich hatte es immer auf 5 Sekunden stehen, aber das werd ich mal probieren.
 
Hab genau das selbe Problem und die Wiedereinwahlzeit zu verändern bringt nix habs schon versucht mit 180sek
 
Hallo!
Hat jemand eine Lösung für das Problem gefunden?!?!?
Ciao
Andi
*der sich auch mit dem Mist rumärgert und das erst seit XP hat*
 
Kumpels von mir und ich hatten das Problem auch bei Win98, ME und XP, also würde ich es nicht auf WinXP schieben...und die Theorie: Man ist berreits online und Windows zeigt es nur nicht richtig an bzw. erkennt es nicht, halte ich für falsch...denn in meinen bekannten Fällen zeigte Windows die Internetverbindung auch richtig an....nur die Verbindung befand sich halt in einem "Leerlauf", die Anzeige "Empfangene / Gesendete byts", war eingefrohren und die Werte blieben Stundelang die Selben.

Ich habs nie wieder mit den cFos Treibern (www.cfos.de) gehabt...und ein Router hilft auch :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top