Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Laut der aktuellen Ausgabe der GAMESTAR wird die ATI 8500 als "All in Wonder"-Version lediglich mit einer Taktrate von 230 versehen werden, dann allerdings mit den üblichen Zusatzfeatures der "All in Wonder".
Ist zwar schade, aber wenn man sich die Zielgruppe der AllInWonder ansieht dann kann man den Schritt von ATI durchaus verstehen.
Hier geht es ja nicht darum, im Schwanzlängenvergleich (3DMark2001) besonders gut abzuschneiden sondern um eine stabile und hervorragend ausgestattete Grafikkarte welche auch nicht vor aktuellen Spielen kapitulieren muss.
Dafür sollte der Takt von 230MHz durchaus ausreichend sein.
Möglicherweise liegt die Taktverringerung in einer schwierigen synchronisation mit den anderen verbauten Komponeten begründet.
Eins dürfte aber klar sein, die AllInWonder Radeon8500 wird wieder ne extrem tolle Karte zu einem, auf den ersten Blick, recht unbezahlbaren Preis.
Auf http://www.hothardware.com/ gabs nen Test. Auch mit den niedrigeren Taktraten sollte die Leistung dicke reichen...etwa ti200 Niveau und dreist übertaktbar...
@Stan:
Der Stromanschluss ist nur für den IEEE1394 port...weil daran angeschlossene Geräte ja auch darüber Strom beziehen dürfen...