Telekom: Jetzt wird zurückgeschlagen!

Maui

Cadet 3rd Year
Dabei seit
März 2001
Beiträge
37
Jetzt wird zurückgeschlagen...

Diese Nachricht richtet sich an alle die die leeren Versprechungen bzw. ewige Terminverschiebungen betreffend T-DSL der Deutschen Telekom AG satt sind. Absofort gibt es den ADSL-Protest. Ein ähnliches Projekt wie der damalige Flatrateprotest. Auf unserer Site gibt es ein Formular mit dem sich jeder in die Unterschriftenliste eintragen kann. Ich möchte nochmal kurz umreissen worum es bei dem Protest geht:

Aufgrund der Tatsache, dass die Telekom fröhlich die Werbetrommel für T-DSL bzw. ADSL dreht, während zeitgleich eine Menge Kunden auf genau dieses Angebot warten bzw. einige niemals in den genuss von T-DSL kommen werden ( z.B. zu weit weg von der VmSt. oder Glasfaser) haben wir diese Seite ins Leben gerufen. Diese Seite soll die Aussagen der mit dieser Entwicklung unzufriedener User bündeln und die Fehlentwicklung in Deutschland dokumentieren. Mit euren Unterschriften könnt ihr uns Unterstützen. Hier werden die Aussagen der User dokumentiert, warum Deutschland zu 100% mit Breitband Internet erschlossen sein sollte. Ihre Argumente können Sie uns gerne eine email schreiben. Wir wollen vergleichen wie, bereits die Telefongesellschaften anderer Länder es geschafft haben jedem Breitband Internet zu erschließen.

Unsere Site ist bis die DNS Server geupdated sind unter:
http://www.maui-network.de/adsl zu erreichen.
Danach bitte folgende Domain benutzen
http://www.adsl-protest.de/

Tragt euch ein, denn ohne eine Bündelung der Leute werden wir bei der Terrorkom nichts erreichen.

CU@ADSL-PROTEST
Maui
 
Ist ja schön und gut doch die Links führen in´s nichts...

Greets
The Prophet
 
schoen waers wenn das fucktionieren würde, aber wir sind doch alle nur schlachtvieh. heutzutage kannst protest vergessen, keiner hoert einem zu jedem ist es egal.

die telekom kann sich alles leisten (isdn flat tod) und sie schreckt au nicht vor wiederholungstaten zurück (tdsl flat aber wie lange wirds die geben ?)
 
moin moin Loide,

Maui hat sicher Recht, und die Idee als solches ist sehr zu begrüssen.
Wenn die Links funzen, wird der Thread oben fixiert!
 
Was hat schon damals die Flatrateaktion gebracht, es gibt immernoch keine Großhandelsflatrate.
Nach einer kurzen Blühphase von mehr oder weniger echten Flatrateangeboten ist der Markt bis auf wenige ausgetrocknet, die Telekom sitzt da immernoch am längeren Hebel und wir scheren denen nur ein Dreck.
Wenn ihr mir den Plan von Telekom vor die Augen halte, die möchten bis 2005 vollflächig in Deutschland das Breitbandinternet ausgeweitet und das alte Netz ersetzt haben. Also noch 3 Jahre bis die Telekom wirklich bundesweit ADSL jedem anbieten kann wird das wohl heissen.. ;)
3 Jahre.. bis dahin hat der Rest der Welt uns wieder überflügelt, sorry.. das tut sie schon lange.
 
Lustiger Link

@Crazy_Bon
Der Rest der Welt überflügelt uns schon lange? Nun übertreib aber mal nicht. Das ist ja wohl Quatsch. Ich vermute mal 80% der Erdbevölkerung geht es schlechter als uns. Und vielleicht nochmal 10% gleich gut. Und vielleicht einigen wenigen besser.
Soviel ich weiß, legt die Telekom im Kongo auch keine DSL-Leitungen ;). Also freut euch, daß ihr hier sein dürft.

Ich habe eben versucht, mal die richtigen Links für den ersten Post zu finden. Ohne Erfolg. Aber was ich dabei lustiges entdeckt habe:

Der Link http://www.dsl-protest.de/ führt zu T-Online :D:D. Den haben die sich zur Sicherheit schon mal gekrallt, weil sie genau wissen wie kacke ihr Laden ist. HAHA :D
 
scheiss monopolisten

was man gegen die telekom tun kann ist ganz einfach den anschluss bei ihnen kündigen. ich habe seit ca. 3 jahren eine isdn flat von einem regionalen telefonnetzbetreiber und nie probleme gehabt. an die telekom zahl ich keinen pfennig mehr. alle haben nur gejammert als die telekom die isdn flatrate eingestellt hat , dabei gibt es in fast jeder stadt regionale alternativen. mit tdsl wirds genauso laufen : erstmal auf kundenfang gehen und dann die flatrate einstellen.
das einzige was man gegen diesen quasi monopolisten tun kann ist die konkurrenz zu unterstützen. sonst machen die ewig was sie wollen.

greetz ezteban
 
Schaut mal die Läner rundum Deutschland an, viele haben schon länger DSL oder die Powerline und gehört bei denen zum normalen Bild.
Selbst in Polen und Ungarn gibt es diese Dinger schon, du nun man die Mühlen der Bürokratie weniger langsam mahlen wenn es um technischen Fortschritt. Sicherlich gibt es auch keine Idioten (Hobbyfunker, sollen doch lieber telefonieren ;)). die ihre Einwende einbringen und alles nochmals verlängert haben.
 
Also die Deutschen Provider sollten sich mal ein bsp an der Schweiz/Österreich/Niederlande nehmen da dort Cable schon standart ist und auch billiger...und wir hier in GER...wir haben NIX ok DSL aber...is das der bringer?ne nicht wirklich.Na ich hoffe mal das sich das irgentwann mal ändern wird am besten wäre ja morgen schon ;)
 
Ok....ihr habt recht...

´bitte lasst mir ein wenig zeit... ich muss erstmal die site neu konfigureiren... da wären zum einen das unterschriftenliste script
usw... ich melde mich sobald es bereit ist
 
Ne ne,
so ein Kabelanschluss, wie in Österreich - dagegen ist ISDN unsere besser. DSL so wie so.

Und nun ganz kurtz zum ersten Posting (der von Maui).
Sieht gut und schon aus, die Sache, aber...
Es ist bloss Zeitverschwenung, dagegen ist Vorschlag vom unserem Guest viel versprächender.
Lieber in Umgebung einen Anbieter zu finden, als bei der Telekom Anschluss zu erwarten.
 
Also noch 3 Jahre bis die Telekom wirklich bundesweit ADSL jedem anbieten kann wird das wohl heissen.. (orginal erstellt von Crazy_Born)
-----------------------------------------------------------
Na das bezweifele ich doch das die Telekom bundesweit ADSL anbieten kann. Auch nicht im Jahr 2005. Denn es wird mit sicherheit Regionen geben die sich auch nicht für die Telekom auszubauen lohnen. Geschweige von den die Glasfaser bis zu ihren Telefonanschluss liegen haben. Denn ADSL basiert auf das gute alte Kupfer. Die werden aber vielleicht bis dahin noch schnellere Zugänge via Glasfaser haben. Aber nur vielleicht. Und das mit den Kabelnetz hat die Telekom ja auch verbogt. Haben es ja Jahre lang nicht ausgebaut. Und warum. Na ganz klar um sich selbst nicht konkurenz zu machen. Mal sehen was die neuen Netzbetreiber daraus machen. Teurer wird es durch den Ausbau auf jedenfall. Das Kabelfernsehen meine ich mit allen drum und dran. Mal sehen was die zu bieten haben.

JC
 
Zurück
Top