Ups, ich wusste gar nicht dass mein Gehäuse so frisch auf dem Markt ist. Ich finds von aussen und innen Top (wobei man unterm Tisch ja nicht viel davon sehen kann, deshalb stört auch das fehlende Fenster nicht, wer will schon ständiges geblinke aus dem Augenwinkel auf dem Tisch?). Die Seitenteil-Öffnung ist ein Gedicht. Wer ständig am Rechner schraubt wird die schnell ins Herz schließen. Völlig ohne Kraftaufwand und ohne Verkanten gehen die Seitenteile ab, und durch den vielen Platz dahinter bekommt man sie trotz Kabel-Alarm auch wieder ohne Probleme zu.
Kabelmanagement: Wenn man viel in den Rechner packt sieht es trotzdem wild aus, und Corsair hat versäumt die 12V-CPU-Anschluss-Verlängerung die beim 800D und 700D im Lieferumfang ist auch dem 600T mitzugeben, also muss man zwangsläufig das Kabel vom Netzteil quer durchs Gehäuse legen damit es bis zum Anschluß passt.
Grober Schnitzer in meinen Augen.
Ansonsten hat es Spaß gemacht meine Hardware in das Gehäuse zu bauen. Viele nette Details die einem das Leben leichter machen, besonders das man ohne Zusatz-Gefriemel seine SSDs unter bekommt.
@Müslimann
Sind verschraubt. 2 Schrauben und man kann beide Käfige (3,5") rausnehmen.
@meeee
Wie kühlst Du sonst Deine Festplatten wenn nicht mit einem Lüfter davor?