Tolle Idee, finde ich gut. Wäre Epox zu wünschen, dass man genügend Mobos davon verkauft.
Schießlich sollte eine 3400er oder 3700er CPU als SLI-Antrieb sehr wohl weitgehend gut genug funktionieren - und 3700+ sollte eben 3700+ sein, (fast) egal ob Dual-oder Single-Channel. (OK, bleibt der Einfluss der Speicherbandbreite in manchen Bereichen, wie ja der Test auch zeigt).
Hinsichtlich der Ausstattung muss sowieso jeder selbst wissen, was er will oder braucht.
Desweiteren kann man heute wohl weniger denn je "auf Zuwachs" kaufen. Ob Sockel 754 oder 939 - wer schon morgen wieder ganz neu kauft, wird wohl zum schon wieder nächsten "Komplett-Set" greifen: Sockel AM2 ist schließlich da.
Bleibt die alte Aussage:
CPU und Mobo resp.
CPU, Mobo und RAM, resp.
CPU, Mobo RAM und Graka sind jeweils als Einheit zu sehen, und gemeinsam zu ersetzen oder aufzurüsten.
Wer also SLI haben will und als Gamer von der Power von SLI profitieren, kann jetzt sogar erwägen, sich sehr preiswert eine schnelle Sockel 754-CPU zu kaufen, sehr wohl möglicherweise gebraucht bei EBAY... usw. .
p.
http://cgi.ebay.de/AMD-Athlon-64-3700-Clawhammer-So-754-neuwertig_W0QQitemZ6860511897QQcategoryZ78776QQrdZ1QQcmdZViewItem
und 200mhz mehr Takt macht so eine CPU am Ende auch spielend.
