Thema: MSI K7N2 Delta L Barton 2500+ nicht auf 2200Mhz

focus_rs2

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
11
Thema: MSI K7N2 Delta L Barton 2500+ auf 2200Mhz:geschafft

Hallo Jungs. Ich habe ein Problem. Ich kriege meinen Prozessor nicht auf 2200 Mhz (11x200) stabil. Manchmal läuft der 3D Mark 2001 SE durch und manchmal schmeißt er mich einfach auf den Desktop zurück Prime kackt sofort ab. Selbst bei moderaten Ramsettings ist nichts zu machen. Prozessor (AQZFA) ist gelockt, ich kann also nur über den FSB übertackten. Habe den Vcore schon bis 1,75 erhöht ohne Erfolg. An der Prozessortemperatur kann es nicht liegen, die ist (wenn er mal läuft) um die 48 Grad unter Last. Habe gestern Abend Win XP und alle Treiber neu aufgespielt, Bios hat die Revision 5.4. Hat jemand das gleiche Board und kann mir helfen? Ich bin aber für alle Vorschläge und Tipps dankbar.


--------------------------------------------------------------------------------
AMD Athlon(tm) XP 2500+@2.2GhZ; MSI K7N2 Delta L; 512 DDR3200 TwinMOS CL2,5; Gainward Ti 4200/64MB 250/513@290/590
Thermaltake Volkano 7+
LC Power 550 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
*bubtizustimm*

Nur seh ich das "Problem" an der Sache nicht....
 
Ich würde auch sagen, dass du Pech hast mit deinem gelockten Barton. Damit lässt es sich dann eben nicht machen. Ich habe genau das gleiche Board und einen nicht gelockten AQXEA. Damit läuft der auf 1.6V als 3000+ (10.5*200)
 
hab das gleiche MOBO und rate dir bleib auf jeden fall bei deinem BIOS

hab die beiden nachfolgenden versionen getestet ( 5.5 , 5.6 ) und diese kompatibilität zu den GF-FX-Karten wird nur unter extremen OC einschränkungen erkauft konnte mein CPU nur noch max als 2600+ (166FSB) laufen lassen und nach jeder "manuellen" einstellung (zb FSB 180) startete der rechner nich mehr und ich musste das BIOS resetten
-> bleib bei Version 5.4
 
@mentor_1986
Ich danke dir für deine Antwort, ich hatte schon ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, ein Biosupdate zu machen.

Werde mir halt mal die Mühe machen, mich von 185Mhz (mit denen er stabil lief) nach oben zu kämpfen.
 
hallo ,
habe das gleiche board und nen 2500 barton auf 3200 getunt.
habe im bios alles auf auto einstellungen gelassen das einziegste was ich gemacht habe ist den fsb manuell auf 200 mhz gestell und den rest auf high performance.ich habe auch nur ddr 333 anstatt ddr 400 und deshalb einfach alles auf auto gelassen sowie auch die v-core. der soll sich den saft selber holen den das board braucht, versuch es einfach mal,kannst ja dann mal zurück posten ob es geklappt hat, ich habe auch den fsb mit nem tool von nvidia im windows system noch getuned und konnte den fsb ohne probleme noch auf 210 mhz hochziehen,mein cpu kühler is ein artic cooling 2 tc und ist unter volllast nur max. 52 grad
mfg
 
@rastidsl

Dann hast du den FSB auf 200 und deine Ram´s noch auf 166 denk ich, weil welcher 166 macht noch einen FSB von 210.
Bei Nforce Bords sollte Alles Syncron laufen, anders ist´s der Performanc Tot, also steht zwar xp 3200 dran ist aber lang der Leistung hinterher.

@focus_rs2

Schön langsam in 5ver schritte und wenn er nicht mehr will mehr saft geben

Was sind deine Timings, stell sie mal von Hand, nimm das SPD raus und versuchs nochmal, lass mal Memtest drüberlaufen.
 
Hallo Jungs.
Habe mich am Wochenende noch mal etwas mit meinem Rechner beschäftigt (hatte aber nicht viel Zeit). Habe nochmal das Bios resetet und danach noch mal von null angefangen. Habe gleich mal auf Standarttakt Prime laufen lassen, was soll ich sagen, er ist gleich abgekakt. 3D Mark lief ohne Probleme. Habe dann auf 11x180 erhöht und der 3D Mark ist immer abgeschmiert (Ram Timings auf 7 3 3 2,5 Vcore 1,65) Anschließend habe ich, auf einen Tip hin neue Nforce treiber aufgespielt und einen Patch für den SP1 von WinXP installiert. Anschließend lief der 3D Mark ohne Probleme. Zu weiteren Versuchen bin ich leider nicht mehr gekommen, werde mir heute Abend auf alle fälle noch mal Zeit nehmen. Werde dann morgen meine Ergebnisse berichten.
 
Wenn Prime abstürzt, ist dein System nicht wirklich stabil. Den VCore kannst Du noch ein Stückchen hochschrauben. Die Übertktbarkeit der 2500+-CPUs ist, wie schon in einigen Threads erwähnt, sehr unterschiedlich. Ein Bekannter kriegt seinen 2500+ z.B. erst mit 1,775V stabil, meinere läuft dagegen schon mit 1,66V stabil als 3200+. Der TwinMos-RAM sollte übrigens auch mit 2-3-3-7 laufen können.
 
Einen schönen guten Morgen an alle.
Habe scheinbar das Problem gelöst. Es war offensichtlich doch der Nforce Treiber der die Probleme bereitet hat. Ich habe aber, auf einen Rat hin, auch noch das 8xAGP im bios deaktiviert. Konnte ihn gestern Abend auf 11x200 1,65V 11/3/3/2,5 und auf 11x210 1,7V 11/3/3/3 laufen lassen. Konnte 3D Mark über längere Zeit laufen lassen, ohne das es zu Problemen kam.

3D Mark 2001SE 13875 Punkte GF4Ti4200 250/500 @ 300/600
 
Zurück
Oben