cyrezz
Rear Admiral
- Dabei seit
- Jan. 2004
- Beiträge
- 5.416
Hallo Leute,
ich hab jetzt schon das Forum ne ganze zeitlang durchstöbert, aber irgendwie doch net das passende gefunden. Ich bin im Besitz eines Thouroughbred XP2600+ (2083 MHz) und eines nForce2 Boards Asus A7N8X2.0. Ich meine in Erinnerung zu haben, das man diesen ohne festen Multiplikator versehen hat, somit dieser frei wählbar ist. (?) Ich bin jetzt schon des öfteren über folgende Aussage in Diagnoseprogammen wie Asus Probe gestolpert (siehe Anhang).
Dorst steht max Speed 3000MHz, kann ich den nun einfach so per Multiplikator übertakten? (also ohne irgendwelche Tricks wie den Draht) Wenn ja, wie mache ich dies am besten ohne meinen Arbeitsspeicher und andere Komponeten mit zu übertakten? Ich nutze Arbeitsspeicher der Klasse DDR333. Auf welchen Wert müßte dann ungefähr der Vcore?
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Antworten.
MfG
CyReZz
ich hab jetzt schon das Forum ne ganze zeitlang durchstöbert, aber irgendwie doch net das passende gefunden. Ich bin im Besitz eines Thouroughbred XP2600+ (2083 MHz) und eines nForce2 Boards Asus A7N8X2.0. Ich meine in Erinnerung zu haben, das man diesen ohne festen Multiplikator versehen hat, somit dieser frei wählbar ist. (?) Ich bin jetzt schon des öfteren über folgende Aussage in Diagnoseprogammen wie Asus Probe gestolpert (siehe Anhang).
Dorst steht max Speed 3000MHz, kann ich den nun einfach so per Multiplikator übertakten? (also ohne irgendwelche Tricks wie den Draht) Wenn ja, wie mache ich dies am besten ohne meinen Arbeitsspeicher und andere Komponeten mit zu übertakten? Ich nutze Arbeitsspeicher der Klasse DDR333. Auf welchen Wert müßte dann ungefähr der Vcore?
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Antworten.
MfG
CyReZz
Zuletzt bearbeitet: