Zitat von blutrichter:
Sinnvoll ist es so, wie es Okaysoft macht. Kopie des Persos hinschicken und die Ware darf nur eigenhändig übergeben werden... (auch wenn das der Postbote nicht unbedingt nachprüft

).
Das wäre überhaupt nichts anderes, dann klaut Sohnemann Pappas PA und zieht den eben mal durch nen Scanner. Der zweite Punkt ist der wichtige, die Ware darf nur persönlich entgegengenommen werden und dann muss der Postbote den Ausweis prüfen, was er bei mir, bei Okaysoft-Sendungen noch nie gemacht hat, damit ist jegliches Online-Live-Angebot von indizierter Ware jeglicher Form generell verboten, da einem bei slchen Angeboten ja nie ein Mensch der einen überprüfen kann gegenüber steht.
Was aber meiner Meinung alles andere als sicher ist ist:
Postident Special : Authen-
tische Unterschriften auf Ihren wichtigen Original-Dokumenten.
Denn die Unterschrift ist:
a) von geschickten Menschen leicht zu fälschen und
b) für ungeschickte Menschen äuszerst schwer wirklich authentisch durchfürbar
Punkt B ist dabei für mich besionders wichtig, ich übe schon mein ganzes Leben und habe es bis heute nicht geschaft eine Unterschrift meier Hand einzustudieren, der Weg der Schrift im Zen-Buddhismus wäre für mich mit Sicherheitn der schwierigste. (Zen-buddhismus verfolgt das Ziel Körper und Geist in eine Einheit zu bringen was sich dadurch ausdrückt, dass der Körper exakt und haargenau das tut was der Geist will, Perfektion erreichen nur äuszerst wenige)