Übertakten eines AMD Athlon 1600+

S

sLs|Gerard

Gast
Hi,

Ich wollte nur mal loswerden das es möglich ist einen XP Prozessor zu übertakten.
Das Problem bei mir war das ich kein Bleistift benutzen konnte weil in der mitte Aussparungen sind.
Also habe ich mir Silberleitlack von Conrad (Seite 1202)gekauft (10,50DM).
Damit hat es wunderbar geklappt.
Am besten verteilt man den Lack mit einen Zahnstocher.

:)

http://www.seals.wtal.de/
 

Prof-Falmer

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
906
sicherlich hat er den takt von nem
XP 1610+ erreicht *g*

schluss mit dem spass
hatter der 1600+ nicht 1400Mhz??
und der 1800+ 1533??
 

semmel

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
607
@Prof-Falmer

Was ist eine gf2mxultra? Kenne nur GF2Ultra und GF2MX aber nicht beides zusammen.
 

Prof-Falmer

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
906
schau dir doch mal den takt an ;)
 

Carsten

Commodore
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
4.590
Seltsam, da scheinst du betrogen worden zu sein....die Ultra hat doch 250MHz Kerntakt und 230MHz Speichertakt, und letzteres sogar noch DDR....tstststs...

;)
Quasar
 

Blutschlumpf

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2001
Beiträge
19.580
Vielleicht hält er sich jetzt für den King, weil er eine mx auf solch ultra-Werte :D hochgepowert hat.
 

PuppetMaster

Admiral
Dabei seit
Sep. 2001
Beiträge
8.224
Der Sinn des Übertaktens eines 1600+ Prozessors erschließt sich mir nicht ganz... :confused_alt:. Übertakten um der Übertaktung willen? Die CPU einem Beschädigungsrisiko aussetzten (von der erloschenen Garantie mal ganz zu schweigen), nur um sich an 20 Punkten mehr im 3DMark 2k1 zu ergötzen? Aufwendigere Kühlung notwendig machen, um ein theoretisch besseres Ergebnis zu bekommen? Eine 600 MHz CPU übertakten kann ja sinnvoll sein (beim 1600+ in vielleicht 12 Monaten auch...), aber jetzt, da soetwas garnicht genutzt werden kann? Wieso?

... ein verwirrter PuppetMaster

PS: Jaja, solche Posts seit ihr ja gewohnt, vorallem von Leuten mit schwächerer Hardware. Ist wohl mittlerweile eine Art Sportart geworden ("hab' jetzt nen Super-duper Heckspoiler dran, damit fährt mein Auto wegen des höheren Luftwiederstandes garantiert 10km/h langsamer..." ;) ). Wollt ich nur mal wieder anmerken.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sLs|Gerard

Gast
Antwort

Ich hab nur nen Asus A7V Mainboard das leider kein 133 Bus kann.
Sprich ich hab nur 10,5x100=1050MHZ
Also wurde ich dazu genötigt ;)

Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich den Multiplikator des Athlon auf 14x oder 15x stellen kann denn mein "altes" Mainboard kann nur 12,5x.

THX in vorraus
 

DriztDoUrban

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
266
Sinn????
Ich denke der PC ist für die meisten hier ein Hobby!!!
Warum sollte ein Hobby einen Sinn haben!
Viel wichtiger bei einem Hobby ist der Spaß den man damit hat.
Wenn es sLs|Gerard Spaß macht seinen XP1600+ zu übertackten ist das doch schon Sinn genug!!
Außerdem ist es seine CPU, wenn er Sie killt ist es sein Geld das flöten geht.
Ich kenne Leute die es für sinnvoll halten 22 erwachsenen Männern beim Spielen mit einer Lederkugel zuzuschauen.
Es soll sogar einige geben die dafür noch Geld ausgeben!!!


:D
 

Prof-Falmer

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
906
@DriztDoUrban:

Ganz deine Meinung diese dumme 22mann ;)

@alle anderen

ich will net den macker machen hab mich auch net übers ohrhauhen lassen *g*

aber wer sieht nicht gerne eine beidseitiggekühlte MX??
(3d prophet2mx Dual-Display-Video 6nsSpeicher 32MB *kotz*, hätte nen monta länger warten solln*


Mein abit board kann
max fsb : 155
max clockfsb : 28
max MultiPlikator : 12,5 (ansonsten CPU beschränkt)
 

Carsten

Commodore
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
4.590

Blutschlumpf

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2001
Beiträge
19.580
hat er sich bestimmt ausgedacht :D
 

Prof-Falmer

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
906
ja das kann jedes AbitKT7/Raid
das mit clock fsb hab ich mir nicht ausgeadcht was das jedoch direkt is weis ich net

ich glaube ein fsb der alle gärte ausser der cpu "nicht übertaktet"
 

Carsten

Commodore
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
4.590
clockFSB ist ein spezielles ABit-Merkmal....im wesentlichen ist es auch nur eine Option zu Erhöhung des FSB, war aber wahrscheinlich besser auf ihr Board zugeschnitten, als jeden einzelnen FSB in MHz-Schritten direkt zugänglich zu machen.

Im Softmenu hat man z.B. FSBs von 100,103,107,112 usw...dazu gibt es eben noch dieses "clockFSB", mit dem man dann zu dem jeweiligen FSB noch das eine oder andere MHz addieren kann, um im Endeffekt dann auch jedes einzelne MHz, bis 200 glaube ich, erreichen zu können. Und diese Funktion, ein paar MHz einfach draufzuschlagen, geht bis +28MHz, also FSB von 105 und max. clockFSB wären dann 133MHz FSB, z.B....

Nix dolles also, nur Abit's way of doing "it" :)

Quasar
 
Top