Vergleich KT133A - KT266

garfield36

Lieutenant
Registriert
Juli 2001
Beiträge
651
Bei diesem Vergleich wird beim KT266 als RAM-Takt 200/266MHz angegeben. Seit wann wird DDR-RAM so hoch getaktet?
Ich dachte immer pro Signalflanke (aufsteigend und absteigend) wird ein Datenpaket befördert. Das hat aber mit der physikalischen Frequenz absolut nichts zu tun. Der tatsächliche RAM-Takt ist also nach wie vor 100/133MHz!
 
Hast schon recht

Das kann man sehen wie man will. Der physische Takt bleibt bei 133MHz, der logische beträgt jedoch 266MHz. So läuft z.B. der AMD Athon "B" mit einen FSB von 100MHz DDR, also aus Marketingzwecken mit 200MHz. Der Pentium 4 läuft mit 100MHz Quad Bumped, Marketing spricht gleich von 400MHz. Bei Grafikkarten mit DDR RAM wird der Takt auch grundsätzlich mit dem Doppelten angegeben. Es ist also eine Frage der Auslegung.
 
Zurück
Oben