Aufbassn!
Mit deiner Prognose zur Voodoo 3 magst du zwar recht haben, aber an deiner aussage, dass sie mit der VOODOO BANSHEE die schlechteste 3DFX karte war, kann ich einiges bemängeln.
Du musst das schon zu der Zeit sehen, als Spiele wie Unreal /Tournament und Quake2+3 auf 200 -400 Prozessoren gespielt wurden. Ich hatte erst auf meinem K6 233 eine Voodoo Banshee, die habe ich mir nach langen überlegen einer Riva TNT vorgezogen, weil sie einfach besser für AMD prozessoren optimiert war. Und unter Spielen mit Glide ist sie damals jeder NVidia karte davongezogen. So konnte ich sogar UT in hohen Auflösungen flüssig Spielen, da war nur der Prozessor der limitierende Faktor (der K6-2 400). Zu der damaligen Zeit war die Banshee meiner Meinung nach der Riva TNT haushoch überlegen. (mein freund hatte die auf einem P2-350).
Und das 32bit rendering war meiner meinung nach nur ein geschickter werbegag ohne wirklichen bezug zur realitiät, weil die performance einfach zu stark abfällt in hohen Auflösungen.
Selbst die 32bit Performance bei meiner Geforce DDR bei UT ist unter ferner liefen, wenn bei 16 spielern gleichzeitig in 1024x786 und high details die framerate auf unter 20 sinkt, das ist inakzeptabel. Dagegen liegt sie bei 16 bit konstant bei 100 frames (800x600,low details).
Denn jeder vernünftige Spieler wird doch irgendwann mal, wenn er sich genug an der Graka ergötzt hat, alle details abschalten nur um einen konstant hohe Performance zu erzielen (fps>90)
So gesehen sind die ganzen 3d Effekte nur einen nette spielerei, die für die singleplayerluschen ganz akzeptabel sein mögen, aber jedoch für echte Hardcore gamer (da zähle ich mich dazu) ein unnötiger leistungsfresser sind.
cu Schinzilord
P.S.: wer braucht schon 32 bit rendering und FSAA in 1600 x 1200??
FPS are Life!
Denn wenn ich ein spiel über das inet zum 100mal spiele und jeden winkel der map auswendig kenne was interessiert mich da noch die grafik?