U
Unregistered
Gast
Hi leutz.
Ich habe das mit dem Logo gleich mal probiert und es funzt unter W2k-prof auch auf Ahieb wunderbar.
Nun wollte ich das ganze zu Hause auch mal machen, bloss funzt es da nicht.
Habe dort Windows 2000 Server (warum lassen wir mal dahin gestellt
).
Ich kann das Logo auch abändern und die Datei im `abgestürtzten Modus´ umkopieren, allerdings habe ich anschliessend noch immer das gleiche Bootlogo wie normal.
Mir ist aufgefallen, dass in der NTOSKRNL.exe noch 2 weitere Boot-Logos des W2k-Servers sind - diese wollte ich auch gleich mal anändern, dies geht aber nicht....es bleibt immer das orginal drin - scheint sowas wie ein Schreibschuzt o.Ä. zu sein.
Wenn jemand einen Tip hat wäre ich sehr dankbar !
DANKE schon im Vorraus.
-=D-C=-resurrection
P.S. Wie schaut´s rechtlich aus, darf man auf das Original-Boot-Logo werbung für die eigene Firma machen ? Oder ist da ein Copyright drauf ?
Ich habe das mit dem Logo gleich mal probiert und es funzt unter W2k-prof auch auf Ahieb wunderbar.
Nun wollte ich das ganze zu Hause auch mal machen, bloss funzt es da nicht.
Habe dort Windows 2000 Server (warum lassen wir mal dahin gestellt

Ich kann das Logo auch abändern und die Datei im `abgestürtzten Modus´ umkopieren, allerdings habe ich anschliessend noch immer das gleiche Bootlogo wie normal.
Mir ist aufgefallen, dass in der NTOSKRNL.exe noch 2 weitere Boot-Logos des W2k-Servers sind - diese wollte ich auch gleich mal anändern, dies geht aber nicht....es bleibt immer das orginal drin - scheint sowas wie ein Schreibschuzt o.Ä. zu sein.
Wenn jemand einen Tip hat wäre ich sehr dankbar !
DANKE schon im Vorraus.
-=D-C=-resurrection
P.S. Wie schaut´s rechtlich aus, darf man auf das Original-Boot-Logo werbung für die eigene Firma machen ? Oder ist da ein Copyright drauf ?