W2k-Boot-Logo´s unter W2k-SERVR. Geht des ?

U

Unregistered

Gast
Hi leutz.

Ich habe das mit dem Logo gleich mal probiert und es funzt unter W2k-prof auch auf Ahieb wunderbar.

Nun wollte ich das ganze zu Hause auch mal machen, bloss funzt es da nicht.
Habe dort Windows 2000 Server (warum lassen wir mal dahin gestellt ;) ).
Ich kann das Logo auch abändern und die Datei im `abgestürtzten Modus´ umkopieren, allerdings habe ich anschliessend noch immer das gleiche Bootlogo wie normal.

Mir ist aufgefallen, dass in der NTOSKRNL.exe noch 2 weitere Boot-Logos des W2k-Servers sind - diese wollte ich auch gleich mal anändern, dies geht aber nicht....es bleibt immer das orginal drin - scheint sowas wie ein Schreibschuzt o.Ä. zu sein.

Wenn jemand einen Tip hat wäre ich sehr dankbar !

DANKE schon im Vorraus.

-=D-C=-resurrection


P.S. Wie schaut´s rechtlich aus, darf man auf das Original-Boot-Logo werbung für die eigene Firma machen ? Oder ist da ein Copyright drauf ?
 

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Dabei seit
März 2001
Beiträge
8.193
Original erstellt von Unregistered
Mir ist aufgefallen, dass in der NTOSKRNL.exe noch 2 weitere Boot-Logos des W2k-Servers sind - diese wollte ich auch gleich mal anändern, dies geht aber nicht....es bleibt immer das orginal drin - scheint sowas wie ein Schreibschuzt o.Ä. zu sein.

Richtig es gibt zwei, doch mir ist aufgefallen, dass beide Server Logos verschiedene Copyrights haben. Das auf Possition 4 hat (C) 1985 bis 1999, das auf 12 bis 2000. Du musst also mal beim Starten gucken welche Zahl bei dir steht. Um das Logo zu ersetzen, musst du nachdem du im Menü Replace gewählt hast, noch auf die Nummer 4, bzw 12 klicken, damit du auch wirklich das Logo überschreibst, anderenfalls überschreibst du standardmäßig das W2k Pro Bootlogo


Wie schaut´s rechtlich aus, darf man auf das Original-Boot-Logo werbung für die eigene Firma machen ? Oder ist da ein Copyright drauf ?

Naja so lange du es im Privaten machst ist es ok, doch wenn du ein Produkt mit abgeänderten Bootlogo verkaufst, dann könnte es schon Probleme geben.
 
U

Unregistered

Gast
Mit dem Logo abändern geht nur leider nicht....inside

Hallo.
Schonmal Danke für deine Antwort....

Mit den Server-Logos war letztendes schon klar.
Nur wenn auf Replace Logo gehe und 4+12 überschreiben will, wird der Vorgang wie gewohnt (bei Bild 1) abgeschlossen.

Schaue ich allerdings nochmal nach, ob das Logo auch wirklich abgeändert wurde, sieht man, dass immernoch das alte (original) W2k-Server-Logo da ist.
Es ist also auf diesem Wege NICHT möglich, das Logo zu überschreiben.

Ich weiss nun nicht, was man noch machen kann.
Ist es vielleicht denkbar, dass man das ganze im abgesicherten Modus ändert, weil´s eventl. mit dem Protection-Mode zusammen hängt ?

VIELEN Dank schon im Vorraus !

-=D-C=-resurrection --> http://www.camper-clan.de/
 

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Dabei seit
März 2001
Beiträge
8.193
Noch mal ne Anleitung

Also bei mir gehts wunderbar. Nur zum Versändis: Du darfst die ntoskrnl.exe nicht gleich mit der alten überschreiben, sondern muss sie wie im Artikel beschreiben z.B. auf c: Speichern! Das Logo kannst du ohne Probleme mit dem Recource Hacker verändern. Ich gehe mal davon aus, das Bild 12 das richtige W2k Server Bootlogo ist. Als klickst du auf Action Replace Bitmap. Anschließend klickst du auf Select Bitmap to replace und scrollst da bis 12 runter und wählst 12 damit aus. Dann machst du Oben File with new Bitmap und klickst replace. Nun sollte es eigentlich geklappt haben :)
 
U

Unregistered

Gast
schonmal danke. werd´s heut Abend probieren

schonmal danke. werd´s heut Abend probieren
 
Top