Wärmeleitpaste

Fucc

Lieutenant
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
909
Folgende Frage-

welche Wärmeleitpaste soll ich kaufen, außer Arctic MX-2? Gibt es vergleichbares?

Problem ist, dass ich bei caseking einige Teile bestellen möchte, diese Paste jedoch nicht mehr lieferbar ist.
 
Werde mir die Pasten anschauen.
Das Video läuft gerade.
 
Ja das ist auch meine erste Wahl . Hab auch schon viele durch. Das ist die beste !
 
Schaue ich mir auch an.

@Heilende Maya
Laut paar wenigen Tests soll doch eine große Differenz zwischen verschiedener Wärmeleitpasten existieren.
 
Arctic Silver +1

Allerdings gehöre ich zu der "Finger" Fraktion.
 
Danke, ist bestellt. Habe bisher auch immer mit dem Finger aufgetragen, mal schauen wie ich es jetzt mache.
 
Zum Thema Auftragen, da die CPU's maximal bis zu 50% der Fläche vom Heatspreader von unten aus berühren (und das meistens in einer geraden linie) würde ich einfach eine Erbse aus WLP in der Mitte machen und Kühler montieren. Dadurch wird die WLP kreisförmig ausgebreitet und Luft wird von der WLP während des Ausbreitens verdrängt. Schau dir mal dieses Video an, es wird deutlich gezeigt wie sich die WLP beim Verdrängen verhält.
 
Werde heute oder morgen auch den Macho montieren. Dazu verwende ich die mitgelieferte WLP. Wollte ca. 3/4 der Menge der mitgelieferten benutzen.
Kann ich vorher den CPU Kühler mit Aceton freiem Nagellackentferner reinigen?
 
so wir Pict mach ich das auch, alles andere sind vergebene Liebesmühen.
mach das mal Testweiße und nimm den Kühler hinterher nochmal ab.
Dann sieht man, dass alles schön verteilt wurde.
 
nektus schrieb:
Werde heute oder morgen auch den Macho montieren. Dazu verwende ich die mitgelieferte WLP. Wollte ca. 3/4 der Menge der mitgelieferten benutzen.
Kann ich vorher den CPU Kühler mit Aceton freiem Nagellackentferner reinigen?

3/4 hört sich nach einer Menge an ;) Guck dir mal das Video an das ich gepostet habe, mehr als eine Erbse / Reiskorn macht wenig Sinn da dir dann alles den Sockel runter läuft. Aceton freiem Nagellackentferner ? Bin jetzt kein Chemiker, jedoch sollte dort halt schon ein Lösungsmittel drin vorhanden sein (Alkohol z.B. in seinen verschiedenen Formen). Parfum freier Nagellack wäre wohl in Ordnung, aber lieber nicht zuviel. Isopropyl Alkohol wird eigentlich meistens empfohlen (Gibts bei der Apotheke).
 
Die Fehler im Video:
  • Arctic Silver 5 ist nicht von Arctic (Cooling) sondern von Arctic Silver. Das sind verschiedene Hersteller.
  • Auf Heatspredern sollte man die WLP nicht verteilen. Weder mit irgendwelchen Spachteln und schon gar nicht mit dem Finger, da dann Fett und Hautpartikel beigemischt werden.

Ich kann aber auch die AS 5 empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Artic Silver, ist eigentlich schon der Klassiker , die gibst schon Ewigkeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben