Warum sind alle Grafikchips unten montiert?

DvP

Admiral
Registriert
März 2001
Beiträge
9.572
Was soll ich noch sagen, bei jeder GraKa die ich ein wenig auf- oder ummotzen will sitzt der GPU Chip immer unten. Das ist doch voll unpraktisch, vor allem wegen der Abwärme die so ganz toll unter der Platine steht. Übrigens bei den Grafikkarten die nur einseitige Speicherchips haben ist mir auch schon aufgefallen dass diese bis jetzt (auf jeden Fall bei meinen Karten) immer unten montiert waren.
Was soll der Schwachsinn eigentlich?
 
Hi DvP,
hehe das ist mir auch schon aufgefallen. Aber wieso die das so machen kann ich dir auch net sagen. Bei der Soundkarte sowie der Netzwerkkarte ist es auch so :confused_alt:
MFG
 
Mein Vorschlag wäre sich mal bei den Hersteller zu erkundigen. Die müssen ja wissen was für Gründe das hat.

JC
 
einen logischen sinn sehe ich nicht darin die chips unten zu montieren(meine TV-karte hat den chip oben)
<ironiemodus>wahrscheinlich wollen die, dass es so warm wird damit man sich eine neue graka käuft, weil die alte beim übertakten zu heiss wird.
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D /<ironiemodus>
 
Ist doch recht logisch? ...Wenn der Chip oben wäre (mit kuehler :) ) wird die warme luft welche sich oben ansammelt nach unten auf den Chipgeblasen :D ..und naja das ist nicht so intelligent :D

Könnte auch sein dass es noch aus alten Zeiten stamm als die Towers noch nicht gebräuchlich waren..kam damals eh nicht darauf an..hehe
 
nee, die waren schon so montiert, bevor es AGP gab!
das sie unten sind, liegt an der anordnung und einbaulage der PCI-steckplätze...im gegensatz zum ISA-slot garantiert das slotblech einer PCI- und damit auch AGP-Karte einen Mindestabstand zur nächsten Karte, so daß eine gewisse minimalbelüftung für die elektronischen komponenten garantiert ist.
wenn bei einer AGP-Karte der chip auf der oberseite montiert wäre, würde der lüfter auch nur warme luft vom CPU-Kühler ansaugen, was vielleicht auch nicht gerade der weisheit letzter Schluß ist, oder?

Quasar
 
Original erstellt von Pandora
Ist doch recht logisch? ...Wenn der Chip oben wäre (mit kuehler :) ) wird die warme luft welche sich oben ansammelt nach unten auf den Chipgeblasen :D ..und naja das ist nicht so intelligent :D

Könnte auch sein dass es noch aus alten Zeiten stamm als die Towers noch nicht gebräuchlich waren..kam damals eh nicht darauf an..hehe

Also die erste Erklärung finde ich nicht so logisch denn ich kann mir nicht vorstellen dass die Belüftung in dem schmalen Spalt zwischen einer eventuell dort steckenden PCI Karte und GPU Chip, besser ist als der freie Platz an der Oberseite. Die Luft ist zwar anfangs vielleicht etwas Kühler als die oben aber wenn sie sich dann mal da unten staut ist es sicher oben besser.

Also das wäre wirklich mal nen anfrage bei einem Hersteller wert.
 
Quasar hat's eigentlich schon wunderbar erklärt.
Ausserdem solltest Du bei deinen Überlegungen berücksichtigen, dass die Towergehäuse erst sehr viel später den Markt überschwemmt haben, als die früher üblichen Desktopgehäuse. Und da ist der Chip nicht unten, sondern links, da die Karte senkrecht steht. Damals war's also Wurscht, ob links oder rechts, und so wurde halt ein Standard festgelegt, an den sich nachwievor alle Hersteller halten, um Inkompatibilitäten zu vermeiden.
 
Also es wird doch so sein. Näher zum AGP PCI Steckplatz heist kürzere Signalzeiten. Ist wie bei den neuen Boards so wo Abit und andere Hersteller ihre Northbriged schräg zur CPU anordnen dass die Leiterbahnen kürzer gehalten sind und die Signalzeit besser um somit ein kleines bischen schneller zu sein als der Konkurent mit dem gleichen Chipsatz, Takt, Speicher usw
 
boah, die paar millimeter bringen doch bei der geschwindigkeit, in der der strom fließt nichts, kann ich mir nich vorstellen...... höchstens dass durch den kürzeren weg der widerstand (der vom alten Ohm ;)) und damit die temp kleiner wird.
 
Bei der Anfrage an MSI bekam ich folgende sehr ausführliche Antwort:

Guten Tag,

da müßen Sie nVidia fragen. Das Platinen Layout ist von nVidia vorgegeben.
Daher sehen sich die Karten auch alle sehr ähnlich
 
LOL Naja jetzt wissen wir endlich warum alle Grafikaten sich so ähnlich sind:D
 
Da sieht man dass MSi alles versucht ein so gutes Produkt wie möglich zu verkaufen. Optimieren was das Zeug hält ist die Devise Marke:

"Wir ändern lieber nichts am Design sonst machen wir wieder was kaputt"

lol
 
ganz einfach

Mit der Temperatur der Luft und Kühlung hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Denn unter der Karte sammelt sich doch die warme Luft. Das wäre ja kein Vorteil.
Früher war die Lebensdauer der Rechner höher oder man dachte, sie wäre es. Die Chips und Leiterbahnen sind unten, damit sie nicht so schnell verstauben - ganz einfach. Der Staub legt sich ja oben ab. Ja, ich hatte tatsächlich mal einen 486er, den ich nach Vobis bringen mußte (ich hatte damals echt keine Ahnung :D), weil er auf einmal Grafikfehler hatte. Siehe da: Nach einigen Jahren war die Grafikkarte total eingestaubt. Der Helfer pustete einmal drüber und es gab keine Grafikfehler mehr!
 
Die Grafikchips schauen in Midi- Und Towergehäusen sowieso nach unten und die Grafikkartenrückseite nach oben. Den Staub müsste sich dann der GPU-Kühler ansaugen.
Damals wurden 486er in Desktopehäusen verbaut, da war die Grafikkarte senkrecht drinnen und der Staub konnte bei der Luftzirkulation im Gehäuse quasi von oben nach unten rieseln.
Sicher gab´s schon damals auch Midi- und Towergehäusen, aber das war nicht der Anfang und nicht so verbreitet wie heute. Heute redet man immernoch von Desktopvarianten bei CPU´s.
 
Zurück
Oben