Was bringen Kupfer-/Silverspacer für Sockel A?

Pittiplatsch4

Commander
Registriert
Mai 2001
Beiträge
2.148
Ich denke ihr kennt alle die Kupferspacer oder Silverspacer, die es für Sockel A gibt! (wenn nicht dann im Anhang nachgucken) Ich wollt blos mal von denen wissen, die so ein Ding haben, was es eigentlich bringt und ob es sich lohnt sowas anzuschaffen.
 

Anhänge

  • silverspacer.jpg
    silverspacer.jpg
    5,2 KB · Aufrufe: 846
er verhindert ein wenig das verkanten beim aufsetzen des Kühlers und verbessert den Wärmeübergang vom *Substrat* zum Kühlkörper...da der externe Temperatursensor bei AMD-Boards aber meist auf der unterseite des Substrates gemessen wird, wird den Spacern zu Unrecht oft die Verbesserung der Kühlung zugeschrieben...
Das stimmt aber so nicht, da die Die-Temperatur eher höher wird, da der Core nun wirklich isoliert von jeglicher Luftzufuhr ist...

hth Quasar
 
Soll das heissen, dass die Spacer überhaupt keine Verbesserung der Kühlung bringen?
 
Original erstellt von Pittiplatsch4
Ich denke ihr kennt alle die Kupferspacer oder Silverspacer, die es für Sockel A gibt! (wenn nicht dann im Anhang nachgucken) Ich wollt blos mal von denen wissen, die so ein Ding haben, was es eigentlich bringt und ob es sich lohnt sowas anzuschaffen.


hi

die spacer sorgen für eine bessere und schnellere wärmeableitung. hierbei ist der silverspacer um einiges besser als der aus kupfer.
ich habe zwar keine amd-cpu, aber mein p3 wird unter vollast nicht wärmer als 38 grad. natürlich gehört dazu ein vernünftiger lüfter und eine gute wärmeleitpaste.
ob es sich lohnt mußt du selbst wissen. ich sage dazu, ja. besonders overclocker wissen die spacer zu schätzen.

hier kannst du billig einkaufen. http://www.hardware-rink.de/
 
Für mich lohnt sich jedes Grad! :D Ich hab nämlich nur nen NoName Kühler und das auf einem Athlon 1400 C!

Wenn wir schon dabei sind: Hat jemand Erfahrungen mit dem Vulcano II?
 
wie schon gesagt, es wird dir sicher eine geringere Temp angezeigt, nur wird die nicht am Die gemessen, sondern unter dem Substrat...

Ich glaube nicht, daß die CPU dadurch im Die, wo es drauf ankommt, wirklich kühler wird....schließlich hat der Spacer gar keinen Kontakt zum Die, oder?

hth Quasar
 
Original erstellt von Pittiplatsch4
Für mich lohnt sich jedes Grad! :D Ich hab nämlich nur nen NoName Kühler und das auf einem Athlon 1400 C!

Wenn wir schon dabei sind: Hat jemand Erfahrungen mit dem Vulcano II?

hi

der vulcano ist zwar für den amd freigegeben, aber der ist nicht so leistungsfähig wie behauptet. im grunde ist auch das eine kostenfrage. willst du etwas vernünftiges mußt du mindestens 70.- dm investieren. achte darauf, dass der kühler aus kupfer gefertigt ist.
 
Original erstellt von Pittiplatsch4

Wenn wir schon dabei sind: Hat jemand Erfahrungen mit dem Vulcano II?

Yo, ich habe einen Volcano II. Ich habe keinen Vergleich zu anderen Kühlern, aber ich kann dir ja mal meine Daten durch geben:

Normalerweise habe ich eine CPU-Temperatur von ca. 40-45 Grad - unter Volllast (nach Defrag und ca. 5 Stunden Quake3) hab ich knapp 50 Gräder...
 
Kupferspacer

Lest mal in der aktuellen C't Ausgabe nach. Dort steht genau beschrieben, wie sinnlos diese Kupferspacer wirklich sind. Sie können sogar eine Gefahr für die CPU darstellen, wenn sie Luftspalte zwischen Kupferspacer und CPU oder Kühler bilden. Und jetzt kommt mir bitte nicht, dass die C't nicht objektiv wäre!
 
ich glaub ich muss ganz dringend mal zum Arzt...Moonie und ich sind einer Meinung...HIIILFEEEEEEEEe

;)
Quasar
 
Kühlleistung her Sinnlos hin.

Ohne den Spacer hätte ich mir den die zersemmlt.
Bin beim Kühlermontieren zweimal unsanft abgerutscht. :)
 
Original erstellt von Pac-Man
Kühlleistung her Sinnlos hin.

Ohne den Spacer hätte ich mir den die zersemmlt.
Bin beim Kühlermontieren zweimal unsanft abgerutscht. :)

In Zukunft solltest du das vielleicht jemandem überlassen, der sich damit auskennt.
 
Ich hab Spacer nur aus dem Grund gekauft, das ich solle Fälle, wie bei Pac-Man nicht erleben wollte. :D
 
Also ich hab nen 1,4 AMD mit Zalman 5000+ Cupfer und nutze AS2, mit Cu-Spacer hatte ich 1-2 Grad schlechtere Werte.
 
Original erstellt von Pittiplatsch4
Für mich lohnt sich jedes Grad! :D Ich hab nämlich nur nen NoName Kühler und das auf einem Athlon 1400 C!

Wenn wir schon dabei sind: Hat jemand Erfahrungen mit dem Vulcano II?


Habe auch den Volcano II und bei mir sitzt er auf nem 1,33 Ghz TBird und er hält ihn auch sehr kühl muss ich sagen, natürlich ist eine gute WLP (bei mir Arctic Silver 2) Vorraussetzung. Mein Prozzi läuft unter Normallast auf ~35° und unter Volllast auf ~43°.:cool_alt:
 
Also eigentlich ist der Spacer dafür da um das "DIE" (das kleine Quadratische Ding was da in der Mitte rausguckt :D ) beim aufsetzen vom Kühler nich zu beschädigen!!
 
Jo, zum Glück. :D

Und @Moonstone .... ist eben meine erste Kiste die ich selbst zusammengesteckt habe.
Da packt man den Kühler schonmal verkehrterum drauf. :)

Den Kühler ordentlich drauf zu setzen war das schwerste. (billiger noname)
 
@Madjoe:

habe mir grad den Volcano 6Cu gekauft, ist der Nachfolger vom Volcano II und bis 1,4 Ghz spezifiziert...(bei http://www.frozen-silicon.de/ für 50 DM, Volcano II für 42 DM, bis 1,333 Ghz).

War es einfach den Volcano II einzubauen??

Baue mir nämlich auch das erste Mal ein ganzes System!

gruß
makaara
 
Spacer bringt Sicherheit

Spacer sind, wie bereits mehrmals (auch in älteren Threads) richtig erwähnt, nur dazu da, den CPU-Kern beim Einbau des Lüfters zu schützen. Gut oder schlecht für die Wärmeabfuhr sollten sie eigentlich nicht sein, da sie auf der Keramik aufsitzen. Und jetzt dürft ihr alle mal raten, wie gut Keramik Wärme leitet... ;)
Wer also "dicke Finger" hat, oder einen Lüfter mit sehr strenger Klammer, kann eigentlich ruhigen Gewissens das Geld in das Kupferteil inverstieren - Silber wäre aber so überflüssig wie der Fuchsschwanz an der Antenne eines Manta.
Manche Overclocker machen geltend, daß es auch eine gewisse Wärmeabfuhr durch die Keramik (und damit durch den Spacer) gibt. Wie hoch ihr diese Bewertung einschätzt, bleibt euch überlassen. Fest steht, daß manche Kühler mit ihren Klammern wirklich eine Gefahr für den DIE darstellen können.
Als ich meinen Coolermaster (für 35,- DM im Einzelhandel erworben) über meinen Duron gezwängt habe, da hat mich wirklich das kalte Grausen gepackt. Ich brauchte zwei Hände plus Zange, ehe die Klammer zu war. Der Proz hat es aber überstanden *schweißvonderstirnwisch*.
Ich werde mir aber keinen Spacer zulegen, denn jetzt sitzt er ja.
 
Wenn du dir einen neuen Kühlkörper hohlen willst der mehr als 300g wiegt dann würde ich dir einen Spacer empfehlen!!! Aber in sachen zusätzlicher kühlung bringt der eigentlich nich viel. Er is halt nur dazu da die DIE zu schützen und sonst nix!!!
 
Zurück
Oben