Was haltet ihr von dem System ?

Ejssfeldt

Lieutenant
Registriert
Juni 2001
Beiträge
846
hi, hab mir bei brack.ch (ziemlich der beste schweizer onlineshop für Computerhardware) mal nen System zusammengebastelt, nun will ich mal gerne wissen was ihr daran noch ändern würdet.

CPU: Amd Athlon XP 1700+ / 1466 Mhz
Mainboard: Asus A7V133 (hat onboard sound, warte noch
mit Soundkarte)
Cd Rom: LiteonLTN 52x
CPU Cooler: ThermoEngine, Flüster-Lüfter, Amd socketA bis 1.7ghz
Gehäuse: GSM Midi Tower Weiss, ATX, 300W CE Netzteil
Grafikkarte: Radeon2 8500, vorerst noch meine Alte GF2
HDD AT: Maxtor 7200RPM 30 GB DiamondMax plus
Maus: hab ich bereits ne logitech optical
Ram: DDR-DIM 256, PC2100, 184 Pin


Sollte so ca 1'511 Sfr. kosten, wobei Soundkarte und soundanlage sowie der Bildschirm noch folgen...
 
Hm, so eigentlich nicht schlecht!
Beim Ram würde ich auf jedenfall auf markenspeicher setzen, würde dir Infineon empfehlen, sehr guter speicher!!Und wenns dein geldbeutel zulässt vielleicht auch 2mal 256 Mb nehmen, und CL2!!!!
Beim board, naja, soll es denn unbedingt asus sein, in der regel wird immer das gigabyte Ga7dx empfohlen, eigentlich ein sehr gutes board!Cd rom?Ne, wozu?
Kauf dir leiber ein gescheites DVD laufwerk, ist nicht viel teuer, ich kann das Toshiba 1602 nur empfehlen!Wirklich gut!
Grafik ist super, wird ich im moment auch keine andere wählen!Hm, naja das gehäuse, da würde ich vielleicht auch was besseres nehmen, so in richtung CS 601!
Und bei der neusten hardware die du da heben willst würde ich auch ein stärkeres Netzteil wert legen, so 350 Watt und aufwärts!Enermax zum beispiel!


allerdings kann ich auch hier bloß dazufügen!
Warte mit dem kauf noch 3 oder 4 wochen und die cpu wird um einiges billiger sein!
Der preis ist noch viel zu hoch, ist aber ja auch der einführungspreis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde erst mal nen anderes Board nehmen, da der KT133A nicht gerade der beste Chip für nen Athlon XP ist.
Schau mal nach nem ASUS A7V266-E mit KT266A oder das Gigabyte GA-7VX/P mit dem selben Chip oder ein Board mit SIS735 Chip.

Achte beim Arbeitsspeicher unbedingt auf Markenspeicher, da die anderen sehr viele Probs machen können und nehme welchen mit CL2.

Ich würde persöhnlich ne größere Festplatte nehmen, da der Platz in absehbarer Zeit dann sicherlich nicht mehr ausreicht. (min. 40GB)

Zu dem Kühler kann ich nichts sagen, ich würde jedoch einen Kupferlüfter kaufen, der idealerweise mit dem Mainboard verschraubt wird (Gewicht ist dann nicht mehr so wichtig und kühlt wirklichbesser als Alu-Kühler (Silverado ist auch gut).
 
DVD ?

Warum denn immer DVD ? kann ich auch am PC von meinem Vater schaun, beim CD rom ist mir eigentich nur wichtig dass es günstig ist.
Wie sieht's mit Kingston ram aus ?
und ich seh da nie was von Cl2 angeschrieben, sind die gut wenn sie so beschrieben sind ? : DIMM-SDRAM 256MB, PC-133, Apacer, Top-Qualität
getestete A-Qualität

PS: ich hatte eigentlich vor das ganze system gleich dort zusammenstellen zu lassen, aber wenn die nun da keine anderen gehäuse haben ? will eigentlich die Finger vom komplett-selbst-zusammenbau lassen, ich kann zwar ram, graka usw. aufrüsten aber alles zusammen hab ich noch nie gemacht...
 
warum DVD:
irgendwann wird es software (hoffentlich) auch/nur auf dvd zu kaufen geben, wie es pcgames und gamestar schon machen
 
Das System ist sehr gut.

Wenn Du es verbessern willst, kann ich mich nur zu 100% STOKE anschließen.

Gehäuse, RAM und DVD. Ich würde ebenfalls die HDD einen Nummer größer wählen und mir überlegen (siehe Valium), ob Du nicht einen anderen MB-Chipsatz nimmst. (Ich hab auch noch einen KT133A-Chipsatz).

Aber nochmal: Das System ist sehr gut.

Wenn Du noch kannst: Warte noch 2-3 Wochen. Die CPU wird deutlich billiger. Ebenso die GraKa. Bei den Mainboards kristallisiert sich vielleicht doch noch ein klarer Favorit bei den DDR-Chipsätzen raus.
 
paah, dvd!! wenn dvd wirklich mal ein thema werden sollte, dann würde ich mir eher gleich einen dvd brenner holen. also cd-rom laufwerk ist schon ok, besser ist natürlich ein brenner, aber vielleicht hast du da ja schon was geeignetes in deinem bekanntenkreis. der rest ist gut, bzw, davon hab ich keinen ahnung (gehäuse und ram und sowas). kt266a würde ich allerdings auch empfehlen. das wars :D
 
brack.ch

Danke für eure Kommentare erstmal.
Bitte schaut mal bei dem PC Konfigurator bei http://www.brack.ch/ (dem mir besten bekanntesten Onlineshop der schweiz, wenns um hardware geht.
dann schaut euch mal die Gehäuse an, ich weiss ned welches das besser ist...
ausserdem hat mein Freund auch (nur) ein 240 Watt Netzteil für seinen AMD Thunderbird 1,4.
 
Paß bloß auf mit dem Netzteil!
Klar kann es sein, daß auch ein hoch getakteter Athlon mit nem 250w NT läuft, doch die Wahrscheinlichkeit ist eher gering. Das NT muß nämlich dann ständig an seiner Belastungsgrenze arbeiten. Für ein qualitatic hochwertiges NT kein problem, nur sind leider nicht alle NTe qualitativ hochwertig.
Deswegen lieber eines mit ein paar Watt mehr und dafür von vielen unerklärlichen Abstürzen verschont bleiben....


Quasar
 
Original erstellt von Quasar
Paß bloß auf mit dem Netzteil!
Klar kann es sein, daß auch ein hoch getakteter Athlon mit nem 250w NT läuft, doch die Wahrscheinlichkeit ist eher gering. Das NT muß nämlich dann ständig an seiner Belastungsgrenze arbeiten. Für ein qualitatic hochwertiges NT kein problem, nur sind leider nicht alle NTe qualitativ hochwertig.
Deswegen lieber eines mit ein paar Watt mehr und dafür von vielen unerklärlichen Abstürzen verschont bleiben....


Quasar

Ok, werd ich wohl eins mir 350 nehmen, im Moment bieten die da aber noch keine an :(
Denkt ihr das kommt noch wenn mal mehr verschiedene Athlon XP's verkauft werden ?
 
Ich würde als aller erstes ein DDR Ram Board nehmen. DVD brauch man nicht (jetzt?) noch nicht umbedingt. Bei der GraKa würde ich vorerst deine GeForce 2 behalten wenn es nicht gerade die MX ist denn wer weiss was fürn Kinderkrankheiten die ATi hat (siehe alte ATi GraKas).
 
hmm wird wohl schwieriger

ja das sagt sich so leicht :( leider hab ich noch nie nen PC komplett zusammengebaut, erst mal ram nachgerüstet, Soundkarte reingebaut, Graka ausgetauscht und mal Floppy reingemacht, deshalb würd ich's am liebsten gleich komplett bei http://www.brack.ch/ bestellen.
Bitte geht mal in den PC Konfigurator der über der Hardwareliste ist und stellt mal zusammen wie's für euch sein sollte...
 
Cool Mäggl

Cool Koleg

Do händ di anderä rächt, nimm äs netzteil mit 350Watt, du weisch jo AMD Prozis sugäd extrem viel strom, gsesch äs jo am silvi är gizt ho sogar mit äm floppy.

ach jo au bi brag choschtet är meh.

das mit dä Readon isch jo schön und guät, doch vogiss d kyro3 nöd.

cu, na du weisch scho wär:headshot:
 
Rofl

lol bluescreen :D

1. Bis Kyro3 erscheint geht's noch ein ganzes weilchen...
2. Was hast du eigentlich für ein Netzteil ? denk mal auch nicht mehr als 300 Watt oder ?
 
aso aso aso

aso mäggl

stimmt ich han kei 350watt netzweil abor au kein amd athlon XP
wo extrem viel strom suft und wir hend jo au geschter und hüt bim ja... drübor diskutier oder?und wäg dä kyro 3 solang chasch wohl no wartä und dini gf2 gnüägt bis den scho no

cu Bluescreen
 
Re: aso aso aso

Original erstellt von Bluescreen
aso mäggl

stimmt ich han kei 350watt netzweil abor au kein amd athlon XP
wo extrem viel strom suft und wir hend jo au geschter und hüt bim ja... drübor diskutier oder?und wäg dä kyro 3 solang chasch wohl no wartä und dini gf2 gnüägt bis den scho no

cu Bluescreen

Nope chan ich nöd, will Radeon2 rulez

evtl. nimm ich au Thunderbird ich weiss nonig gnau
 
Re: aso aso aso

Original erstellt von Bluescreen
aso mäggl

stimmt ich han kei 350watt netzweil abor au kein amd athlon XP
wo extrem viel strom suft und wir hend jo au geschter und hüt bim ja... drübor diskutier oder?und wäg dä kyro 3 solang chasch wohl no wartä und dini gf2 gnüägt bis den scho no

cu Bluescreen

Ein Athlon XP hat weniger Verlustleistung als ein Thunderbird.
Vergleich: Tb 1,4 GHz 72 Watt
XP 1800+ (1,53 GHz) 66 Watt
Darurch hat er (hoffentlich) eine geringere Wärmeentwicklung und Strombedarf.
 
Zurück
Oben