Was muß ich bei Bootmanagern beachten?

Kwuteg

Foren-Wookie
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
4.386
Als Linux-Interessent habe ich eine ziemlich lange Liste von Fragen, aber diese hier scheint mir am schwersten zu wiegen und dürfte auch für andere sehr interessant sein: Was muß ich wissen, um mit einem Bootmanager umgehen zu können?
Ich fasse zusammen, was ich auch so schon weiß:
Linux ist selbst nicht bootfähig und braucht zum Start zwangsläufig einen Bootmanager. Der Klassiker hier ist Lilo (Linux Loader, richtig?), aber es gibt auch viele andere. So ein Bootmanager kann auch fremde Betriebssysteme wie Windows handlen. Und hier meine wichtigste Frage: In welcher Reihenfolge sollte ich partitionieren/installieren/konfigurieren, wenn ich Linux und Windows 2000 parallel auf einem System verwenden will? Gibt es Stolperfallen, auf die ich vorbereitet sein sollte?
Das steht sicher alles in irgendwelchen Handbüchern oder Readmes, aber am liebsten hätte ich das hier in aller Kürze vom *Fachmann* erklärt, sowas hat bei mir immer den besten Lerneffekt.
 

Stewi

Space Cowboy
Dabei seit
März 2001
Beiträge
6.985
Da gibts meiner Meinung nach nicht viel zu erklären, das toleranteste System zum Schluss, und das ist nun mal Linux :)
 

Bombwurzel

Admiral
Dabei seit
März 2001
Beiträge
7.310
da kann ich Stewi nur zustimmen :)

erst Win9x, dann Win2k und ganz zum Schluß erst Linux

LILO kommt mit allen üblichen Systemen klar (auch MacOS und sowas)
 

Ähnliche Themen

Top