Was muss ich bei der Zusammenstellung beachten?

Phaxx

Newbie
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
1
Hallo zuammen!

Ich möchte mir einen neuen Computer kaufen, ihn aber selbst zusammenstellen.
Was muss ich bei der Zusammenstellung von Komponenten beachten? Was kann ich falsch machen? Gibt es Marken, welche nicht gut zusammenspielen?

Als Grundgerüst habe ich mich für den Barebone Shuttle XPC SS56 festgelegt. Der hat ein Shuttle FS56 Mainboard mit SiS661FX Chipsatz.

Vielen Dank für eure Antworten!

Gruss, Phaxx
 
Nein, es gibt eigentlich keine großen Macken im Zusammenspiel, selbst ATI-Grafikkarte im Zusammenspiel mit MB-Chipsatz von Nvidia macht keinerlei Probleme.
Wenn Du Dich dann noch an die Empfehlungen des Mainboard-Herstellers für kompatiblen RAM hälst steht dem System nichts im Wege.

Beim Shuttle achte jedoch insbesondere auf die Grafikkarte, nicht den ATX-Standard entsprechende Kühllösungen verursachen leicht daß ein Einbau unmöglich ist.

Also besser die Finger weg von Heatpipe und Sonderlösungen ala Leadtek. (vgl. hierzu auch den aktuellen Artikel zum Shuttle XPC SN85G4 auf CB )
 
Hallo,

ich bin was Barebones angeht noch etwas unerfahren. Habe zwar viele bunte Rechner schon zusammengebaut, aber einen Barebone noch nicht.

Meinen Fragen lauten daher:

1) Auf welchen Barebone sollte ich setzen (wenn ich einen günstigen, aber stabilen will)

2) Was muß ich bei der Konfig beachten? (Sprich: alles so wie bei anderen PCs auch oder gibt es hier Besonderheiten, auf die man besonders achten muß)

Vielen Dank schonmal,
blutrichter
 
1) Shuttle schneidet regelmäßig bei Reviews mit vorne ab und macht auch wirklich schöne Barebones! Darüber hinaus verfügt Shuttle mittlerweile über recht viel Erfahrung im Barebone-Bereich!

Hier noch ein paar Reviews, die ich auf die schnelle auftreiben konnte:

- Review1
- Review2
- Review3

(Hier macht auch ABIT eine gute Figur!)

2) Aufgrund der Größe und des Aufbaus von Barebones gibt es oft "Wärmeprobleme", d.h. Du solltest beim Zusammenstellen darauf achten möglichst Komponenten (insbes. CPU, GraKa, Festplatte) zu verbauen, die wenig Abwärme produzieren! Oft werden bei Barebones Silent-Komponenten verbaut, um den Anspruch eines Wohnzimmer-PCs zu genügen, die jedoch dafür oft das Wärmeproblem verschärfen!

Regards,
 
@ Waldorf
Vielen Dank!
Dafür gibt es demnächst Karma. hab heute leider schon viel vergeben und darf nicht mehr :)


EDIT
Ich hätte da noch eine Frage.
Ich werde das BB-Sys hauptsächlich deswegen zusammenbauen, weil bei uns hier ein Laptop abgeraucht ist (MoBo-Defekt) und ein neues MoBo laut Herstelleraussage 500 Euro kostet... da bleibt einem die Spucke weg.
Kann man eine Notebook-HD problemlos in einem BareBone verbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben