Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
[WebVR[ Firefox Nighly stürzt ab - Sketchfab.com
- Ersteller des Themas Shaav
- Erstellungsdatum
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.511
Das Naheliegendste: Stable statt Nightly nutzen.
Hauro
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Apr. 2010
- Beiträge
- 12.622
Korrekt
Sören Hentzschel: Firefox 55 erhält Unterstützung für Virtuelle Realität (VR)
Multiprozessarchitektur Electrolysis (e10s) muss deaktiviert sein, z.B. durch das Öffnen eines Nicht-e10s-Fensters, da MozVR noch nicht gemeinsam mit e10s funktioniert.
Näheres siehe Sören Hentzschel: Firefox Nightly erhält Unterstützung für Virtuelle Realität (VR)
Sören Hentzschel: Firefox 55 erhält Unterstützung für Virtuelle Realität (VR)
Multiprozessarchitektur Electrolysis (e10s) muss deaktiviert sein, z.B. durch das Öffnen eines Nicht-e10s-Fensters, da MozVR noch nicht gemeinsam mit e10s funktioniert.
Näheres siehe Sören Hentzschel: Firefox Nightly erhält Unterstützung für Virtuelle Realität (VR)
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)
Hauro
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Apr. 2010
- Beiträge
- 12.622
Um die Multiprozessarchitektur (Electrolysis) komplett zu deaktivieren, im Konfigurationseditor (about:config) den Eintrag 'browser.tabs.remote.autostart.2' deaktivieren (false) und Firefox neu starten - about:support > Multiprocess Windows: disabled. Alternativ über das Menü 'New Non-e10s Window' auswählen, dann wird ein Fenster deaktivierter Multiprozessarchitektur geöffnet (about:support > Multiprocess Windows: 1/2 (Enabled by default)).
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)
- Dabei seit
- Okt. 2009
- Beiträge
- 12.057
Danke für die Hilfe Hauro,
"browser.tabs.remote.autostart.2" habe ich gefunden, war aber schon auf "false"about:config) den Eintrag 'browser.tabs.remote.autostart.2' deaktivieren (false)
finde ich hingegen garnichtabout:support > Multiprocess Windows: disabled
wird mir auch nicht angezeigtAlternativ über das Menü 'New Non-e10s Window' auswählen
Hauro
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Apr. 2010
- Beiträge
- 12.622
Das ist merkwürdig:
Das Profil für einen Test umbenennen, wenn Firefox nicht läuft, und ein leeres Verzeichnis mit dem selben Namen anlegen. Beim Start legt Firefox dann die Daten neu an. (Wie finde ich mein Profil?)
Einträge im Konfigurationseditor

Eintrag in about:support

Beim Eintrag 'Multiprocess Windows' steht 'x/x (Disabled)' wenn die Multiprozessarchitektur (Electrolysis) deaktiviert ist.
Eintrag 'New Non-e10s Window' im Menü

Der Menü-Eintrag 'New Non-e10s Window' wird entfernt wenn die Multiprozessarchitektur (Electrolysis) deaktiviert ist.
Das Profil für einen Test umbenennen, wenn Firefox nicht läuft, und ein leeres Verzeichnis mit dem selben Namen anlegen. Beim Start legt Firefox dann die Daten neu an. (Wie finde ich mein Profil?)
Einträge im Konfigurationseditor

Eintrag in about:support

Beim Eintrag 'Multiprocess Windows' steht 'x/x (Disabled)' wenn die Multiprozessarchitektur (Electrolysis) deaktiviert ist.
Eintrag 'New Non-e10s Window' im Menü

Der Menü-Eintrag 'New Non-e10s Window' wird entfernt wenn die Multiprozessarchitektur (Electrolysis) deaktiviert ist.
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 642
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 824
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.023