welche der 3 graka´s ist am besten?

Sarb

Ensign
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
245
hallo leute,
ich möchte für mein gaming system (quer beet) z.b dayz, wolfenstein, dead risng 3, eine neue grafikkarte kaufen , welche auf meinem system so viel wie möglich hergeben kann. da ich mich nicht sonderlich gut auskenne habe ich mich auf folgende 3 karten eingeschossen:
1.: http://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-780-amp-edition-zt-70203-10p-a989648.html

2.: http://geizhals.de/asus-r9290x-dc2oc-4gd5-directcu-ii-oc-90yv05c0-m0na00-a1047193.html

3.: http://geizhals.de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-04-40g-a1067162.html

der preis für die karten ist hier unwichtig, es geht mir rein um die leistung her. daneben, als i-like-it-effekt kann die zotac mit 5-jahren garantie noch punkten, nebenbei erwähnt.

was würdet ihr zu raten?
 
Die R9 290X Vapor-X OC (von Toms gepostet) ist die stärkste. R9 290X untereinander nehmen sich nicht so viel. Aber die GTX 780 ist im Vergleich deutlich (~20%) langsamer (bedient ja auch ein niedrigeres Preissegment).
 
wasn nu O.o
 
schon ok! dachte schon es schleichen sich auch hier sapphire trolle rein ;-) in manchen foren ist eben so und oft ist es nur ein user oder eben ein verein. es wird wohl die zotac werden... und danke für die antworten!
 
Oh, schleche Wahl. Die Vapor wäre definitiv die beste gewesen, am leisesten, kühlsten, schnellsten und "schönsten".
 
gtx 780 ti zotac amp
 
"Von den dreien": die Vapor-X oder die Zotac AMP!, je nach dem ob dir Leistung in höheren Auflösungen wichtig ist, oder die 780 wenn dir die Garantie wichtig ist.

P.S.: meine Vermutung ist, dass DU der Troll bist ;)
 
die längere garantie ist halt ein nettes feature. ob ich die brauchen werde eine andere geschichte.

werde ich mit 3gb ram eher an die grenzen mit noch kommenden spielen stoßen bezüglich auflösung in ultra statt auf hoch?

hab irgendwo gelesen das dies nur für 4k gaming relavant ist. ich werde auch die nächsten jahre noch mit 27" und full hd zocken.
 
Downsampling *hust*

Ich hab auch mal gelesen dass die Nazis auf der Mondrückseite ne UFO-Basis gebaut haben ;) Aber im Grunde stimmt das schon. Mehr als 4GB braucht eigentlich kein Spiel außer WatchDogs (das schlechtprogrammierteste AAA Spiel der letzten Jahre :freak:)

MMn ist es völlig Banane, welche Karte du nimmst, nehmen sich nach ein bisschen OC nix mehr, außer den 4/3GB und der Features.
 
wie schon geschrieben 780 sollte eher mit der 20 verglichen werden.

before du 400+ für ne 290x ausgibst nim dir gleich das aktuell stärkste aufm markt.

http://geizhals.de/asus-gtx780ti-dc2-3gd5-directcu-ii-90yv05a1-m0na00-a1049251.html 429 euro.

ist bilieger als die vapore was meiner meinung nach die einzige karte wäre die in frage kommt von den 3.

was ich von den oberen 3 kaufen würde wen ich nur die 3 zur auswahl bekomme.
bei der 780ti bekommst du halt nochma nen schubs mehr leistung im vergleich zur 290x.

wen du im leistungs bereich 780/290 bleiben willst warten auf 970.
 
das muß noch alles überlegt werden....ich hoffe nicht das ich mit der 3gb variante schneller in zukunft an die grenzen hinsichtlich neuer spiele kommen werde.

400+ € auszugeben steht für mich außer frage daher möchte ich auch keine "ti" oder "x" version.
 
Du wirst sowohl mit 3 als auch mit 4GiB nicht an die Grenze kommen solange du starkes Downsampling oder AA und diverse Grafikmods (Bsp.: Skyrim) weglässt. Wenn man will kriegt man auch den VRAM der Titans oder der 290X mit 8GiB voll, im Alltag passiert das nahezu nie.
 
ok weil du eine 290x für 440 euro verlinkt hast xD

solltest deinen eingangs post evtl anpassen scheint ein fehler drin zu sein.

also wen du im 780/290 bereich bleiben willst solltest du gut überlegen die 290 und 780 sind zimlich gleich auf.

dann kommt es auf deine spiele an und ob du irgent welche optionen der beiden hersteller nutzen willst kannst etc.
 
achso, ich hatte übersehen das ich das 50 € cahsback der asus nicht berücksichtigt habe, somit wäre die preislich in etwa gleich mit der Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC

ich muß das mal abwägen
 
Werbebanner
Zurück
Top