Welche Temperatur darf ne GeForce3 maximal haben ? Mehr als 70 ?

U

Unregistered

Gast
Hab da irgendwie leichte Absturzprobleme wenns warm wird...

P4 1.4 GHz
384 MB RAM
ASUS GF3

Also die Grafikkarte liegt nach dem Neuboot so bei 68-70 °C(RAM auf 45)...die CPU bei ca. 55 °C.

Treiber sind die neusten von der Asus-Site...
 
U

Unregistered

Gast
aio

Überall ziemlich hoche Werte ! Vorallem bei der Grafikkarte ( normal ca 55 °C beim GPU )!
 

Bombwurzel

Admiral
Dabei seit
März 2001
Beiträge
7.310
die Temperatur scheint mir doch um einiges zu hoch zu sein
wie misst du die Temperatur?
Schildere dein Problem mal ASUS, vielleicht wissen die Rat
 

{LuSiMaN}

Moraloffizier
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
1.411
Vieleicht schieben die Lüfter die heiße Luft nur hin und her? Hast du zusätzliche Gehäuselüfter???
 
U

Unregistered

Gast
Bombwurzel : An der Karte sind zwei Temperatursensoren angebracht. An ASUS hab ich mich schon gewandt (2x) ...da antwortet aber keine Sau.

Lusiman : Ich betreibe den Rechner jetzt sogar schon im offenen Zustand und das bringt nicht viel...ab vier Uhr mittags wenns hier richtig warm wird geht nix mehr (im Zimmer sinds so um die 40°).



Naja...bald is der Sommer rum dann hab ich wieder Ruhe...jetzt hau ich aber erst nochmal n paar mehr Kühler in den Rechner.
 

Bombwurzel

Admiral
Dabei seit
März 2001
Beiträge
7.310
na wenn du in deinem Zimmer schon 40 Grad hast, dann wundert mich eigentlich gar nichts, hast du schon mal über eine Klimaanlage nachgedacht? Oftmals hilft es schon die Fenster zuzuhängen und ordentlich Ventilatoren aufzustellen.

Mir wär es deutlich zu heiß bei 40 Grad, deinem PC geht es da ähnlich
 
U

Unregistered

Gast
Kauf ne CPU von AMD

z.B. AMD Athlon C 1400 kostet nur 1/4Preis von einem P4 1,8
 
U

Unregistered

Gast
Super Idee Du Witzbold! ;)

Der wird noch heisser wie der P4 und dann läuft der PC schon ab 13 Uhr nicht mehr
 

Bombwurzel

Admiral
Dabei seit
März 2001
Beiträge
7.310
Bitte keine AMD vs. INTEL Streitigkeiten aufkommen lassen, das hatte wir schon ausgiebig durchgekaut, braucht hier wirklich keiner mehr.

Danke
 

JC- Denton

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
1.312
Genau. Was hat AMD geschweige Intel mit der Grafikkarte zu tun.Ich würde mal sagen garnichts. Wenn dann sollten es schon sinnvolle Antworten sein.
Besteht das Problem jetzt nur weil es so warm ist oder auch bei kühleren Temperaturen?

JC
 

hapelo

Commander
Dabei seit
März 2001
Beiträge
2.117
Vor allem würde mich interessieren, wie man ein Zimmer auf 40°C bekommt, ach ja, 2 Zimmer mit je 20°C und dann Trennwand raushauen, oder haben wir schon Boardies aus Wüstengebieten ?
Mal im Ernst, ich würde dir gerne weiterhelfen, aber ich geh' bei 30°C schon ein, und dem PC geht's ähnlich, 70°C bei offenem Gehäuse nach Neustart ist in der Tat krass, allerdings gerade mal 30°C über Raumtemperatur.
Wenn Du öfter so ein Wetter hast solltest Du über Peltiers nachdenken.
 
N

Nebulus Jones

Gast
Hitzeproblem? ich toppe euch!!!

Leute ich sitze hier (Kurze Hose, freier Oberkörper). 20:12 Uhr.
Ich schwitze wie die Sau. Da wo ich sitze scheint ab ca.12:00 Uhr die Sonne rein. Auf meinem Termometer stand 30°C im Schatten. Das ist nen Giebelzimmer. Also oben im Dach. Ich schätze auch mal, das das hier um die 45 °C sind. Ich seh die Tropfen runterkullern, KEIN SCHERZ!
Dann hab ich noch ne Decke in die Fenster gehängt und selbige dann zugemacht (also die decke eingeklemmt). Jetzt staut sich die Hitze hier wie scheisse.
So das mal dazu. Meine CPU (PIII 550) liegt bei ca. 50 °C. TROTZ der super Hitze hier im Zimmer. Ich selber könnte schon Kotzen ;)

Alle haben Hitzeprobleme, nicht nur die CPU hersteller (ICH AUCH *ggg*)

Bis dann

PS: Hab hier noch meinen 17" und nen 600 Watt Denon Verstärker, die die Hitze auch noch weiter zum Brennen bringen. und ne TNT2 Ultra auf 208 Mhz übertaktet. Das Fakelt hier richtig...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top