welche Ti4200

floridianer

Cadet 4th Year
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
70
welche Ti4200 ???

Hi,

also ich hab mich doch dazu entschieden, auf meinem etwas angestaubten System eine ti4200 einzusetzen.nun habe ich bei Ebay geschaut und folgende Angebote gesehen:

Abit Siluro GF4 Ti4200 64MB DVI TV-OUT 79,- €

Aopen Aeolus Ti4200 mit 64MB aber 500 Mhz Taktung 79,- €

MSI Ti4200 mit 64MB 79,- € oder 128 MB 119,- €

Xelo GeForce 4 TI4200 64MB DDR DVI TV-OUT ACHTUNG AGP 8X 79,- €


Sind das gute Preise und welche davon soll ich am besten nehmen?


danke.... :rolleyes:
 
und du bist dir wirklich sicher, dass es ne ti4200 sein soll? ok, ich mein ich hab die karte auch gerade im einsatz, aber das auch schon seit zwei jahren! ;)
gute dienste tut sie zwar noch, aber warum nicht gleich für 150 tacken ne 9600pro? oder willste die innen zweitrechner packen? dann würde ich trotzdem nicht mehr als 50 kracher nehmen und sie gebraucht kaufen, denn es lohnt sich einfach nicht mehr sowas neu zu kaufen! meine ich! ;)
 
Bin der selben Meinung wennsie für nen Zweitrechner ist dann auf ebay ansonsten ne 9600 Pro oder evtl ne Fx5900Xt aber das is dann noch eine Etage höher
 
Klarer Fall... Kaufempfehlung tendiert zu einer Radeon 9600XT :D
Im Bereich von 140 - 170 € is das mein klarer Favorit
 
@LG|Nocturne
Wenn ich es richtig verstehe, soll die GraKa ~80€ kosten.

Für den Preis ist die 4200er ganz in Ordnung, es wäre aber zu überlegen (alleine schon hinsichtlich DirectX 9 etc.) auf eine neueres Baujahr zu gehen und dann lieber 30-50€ mehr zu investieren...
 
Zitat von Knowledge:
@LG|Nocturne
Wenn ich es richtig verstehe, soll die GraKa ~80€ kosten.

Für den Preis ist die 4200er ganz in Ordnung, es wäre aber zu überlegen (alleine schon hinsichtlich DirectX 9 etc.) auf eine neueres Baujahr zu gehen und dann lieber 30-50€ mehr zu investieren...

Ja, Du hast es richtig verstanden ;)
Trotzdem... Es lohnt sich nun wirklich nicht mehr in so eine betagte Karte zu investieren. Zur Zeit werden sogar die 9800er Chips recht preisgünstig (im Bereich um die 220 €) angeboten, wo man auf jeden Fall länger was von hat!

Falls sich *floridianer* allerdings auf eine Ti4200 festlegt, würde ich empfehlen, eine Version mit 64MB zu wählen. Weil da nämlich der Speicher meist schneller ist.
 
Zurück
Top