Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Welcher Schutz ist gut?
- Ersteller des Themas Aliemero
- Erstellungsdatum
guillome
Captain
- Dabei seit
- Juni 2001
- Beiträge
- 3.595
Re: Norton 2002 ?
norton 2002 mit neustem update reicht aus, und verhält sich bei der virenerkennung auch nicht viel anders als norton 2004. nur kann es halt sein, dass norton 2002 nicht ganz stabil läuft, denn bugs werden immer nach und nach mit den neusten versionen ausgebügelt (oder neue geschaffen
).
die updates sind enorm wichtig, wenn du wegen den updates frägst!
norton 2002 mit neustem update reicht aus, und verhält sich bei der virenerkennung auch nicht viel anders als norton 2004. nur kann es halt sein, dass norton 2002 nicht ganz stabil läuft, denn bugs werden immer nach und nach mit den neusten versionen ausgebügelt (oder neue geschaffen

die updates sind enorm wichtig, wenn du wegen den updates frägst!
Po§tm@n_VS
Ensign
- Dabei seit
- Sep. 2002
- Beiträge
- 156
Re: Welcher Schutz ist gut??
Hallo,
lass das mit der Telekom am besten sein.
Lad dir Antirvir runter. Das ist performant, stabil und sicher. Zudem ist es freeware und kostet dich keinen Cent.
Firewall kenn ich nur die von Norton aber die ist als Desktop-Firewall eigentlich ganz gut zu gebrauchen.
Jetzt geht bestimmt wieder die Diskussion über den persönlichen Favoriten los.
Hallo,
lass das mit der Telekom am besten sein.
Lad dir Antirvir runter. Das ist performant, stabil und sicher. Zudem ist es freeware und kostet dich keinen Cent.
Firewall kenn ich nur die von Norton aber die ist als Desktop-Firewall eigentlich ganz gut zu gebrauchen.
Jetzt geht bestimmt wieder die Diskussion über den persönlichen Favoriten los.
Zuletzt bearbeitet:
G
Green Mamba
Gast
Re: Welcher Schutz ist gut??
@nixpeiler
bitte unterlasse in zukunft doppelpostings!
@nixpeiler
bitte unterlasse in zukunft doppelpostings!
lad Dir auf www.antivir.de das Prog runter ist klasse und kostenlos
Achja Updates sind auch dabei...

Loopo
Admiral
- Dabei seit
- Juli 2002
- Beiträge
- 7.617
als Schutz reichen kostenlose Programme voll und ganz aus:
- AntiVir als kostenloser Virenscanner
- Adaware zum Aufspüren von Spyware
- Mozilla Thunderbird als Email Client
- Mozilla Firebird als Browser
und natürlich für Windows immer alle sicherheitsrelevanten Patches installieren
- AntiVir als kostenloser Virenscanner
- Adaware zum Aufspüren von Spyware
- Mozilla Thunderbird als Email Client
- Mozilla Firebird als Browser
und natürlich für Windows immer alle sicherheitsrelevanten Patches installieren
Po§tm@n_VS
Ensign
- Dabei seit
- Sep. 2002
- Beiträge
- 156
Zitat von Loopo:als Schutz reichen kostenlose Programme voll und ganz aus:
- AntiVir als kostenloser Virenscanner
- Adaware zum Aufspüren von Spyware
- Mozilla Thunderbird als Email Client
- Mozilla Firebird als Browser
und natürlich für Windows immer alle sicherheitsrelevanten Patches installieren
sehe ich genauso. Adaware ist echt klasse und es fast täglich neue Updates dafür.
Nimm also diese vier sachen und am besten setzt du deinen Rechner noch hinter nen Router und forwardest nur die Ports die du brauchst. Fast Perfekt sicheres System.
- Dabei seit
- Jan. 2004
- Beiträge
- 225
Sorry...
Green Mamba, aber ich muss noch eine Frage loswerden.
- AntiVir als kostenloser Virenscanner
- Adaware zum Aufspüren von Spyware
- Mozilla Thunderbird als Email Client
- Mozilla Firebird als Browser
wo find ich die addy´s, da wo ich mir díes programme KOSTENLOS runterladen kann. (von antivir kenn ich schon)
NOCHMALS SORRY AN GREEN MAMBA
Green Mamba, aber ich muss noch eine Frage loswerden.
- AntiVir als kostenloser Virenscanner
- Adaware zum Aufspüren von Spyware
- Mozilla Thunderbird als Email Client
- Mozilla Firebird als Browser
wo find ich die addy´s, da wo ich mir díes programme KOSTENLOS runterladen kann. (von antivir kenn ich schon)
NOCHMALS SORRY AN GREEN MAMBA

Stewi
Space Cowboy
- Dabei seit
- März 2001
- Beiträge
- 6.985
Wie wäre es, wenn du mal bei ComputerBase vorbeischaust?
E
elmex
Gast
ganz einfach.... mit Linux im Internet und den Rest mit Windows
gruss Michael
gruss Michael
?
"?"
Gast
Zitat von Michael.O:ganz einfach.... mit Linux im Internet und den Rest mit Windows
gruss Michael
Idee: mit Knoppix oder Suse Live Eval ins Internet!
Problem bei mir Einstellungen von DNS und Gateway.
Weiß das einer von Euch?
G
Green Mamba
Gast
wenn du nen router hast, dann ist gateway die adresse des routers, und die dns-server bekommst du aus der konfig des routers.
so ne lösung ist allerdings alles andere als ergonomisch. halte ich auch für ein bisschen übertrieben!
ps: linux is auch nicht unverwundbar!
so ne lösung ist allerdings alles andere als ergonomisch. halte ich auch für ein bisschen übertrieben!
ps: linux is auch nicht unverwundbar!

E
elmex
Gast
@Green Mamba
Linux ist auch nicht unverwundbar
stimmt schon, bloß Windows ist anfälliger
gruss Michael
Linux ist auch nicht unverwundbar
stimmt schon, bloß Windows ist anfälliger

gruss Michael
ALCx
Commander
- Dabei seit
- Okt. 2001
- Beiträge
- 2.922
Zitat von Michael.O:ganz einfach.... mit Linux im Internet und den Rest mit Windows
Oder mit stark eingeschränkten Browserrechten und einfachen Benutzerrechten(nix Admin

Firewall(Hardware oder Software) ist immer gut, ein aktueller Virenscanner ist Pflicht. AdAware kann ich auch empfehlen.
?
"?"
Gast
@Green Mamba
die Daten hab ich blos weiß ich nicht wo ich sie eintragen soll.
Ich finde es nicht.
die Daten hab ich blos weiß ich nicht wo ich sie eintragen soll.
Ich finde es nicht.
G
Green Mamba
Gast
bei suse oder bei knoppix?
?
"?"
Gast
Bei Suse, denn Knoppix hat in der letzten von mir getesteten Version meine Terratec Aureon 7.1 Space nicht erkannt.
Dadurch das aber Suse sie erkannt hat ist ein Wechsel zu Linux möglich geworden.
Dadurch das aber Suse sie erkannt hat ist ein Wechsel zu Linux möglich geworden.
G
Green Mamba
Gast
bei suse rufst du yast auf. dort unter netzwerk-geräte findest du netzwerkadapter. wenn du dich dabei in die konfig begibst, findest du schnell die stelle. mein benutztes vokabular kann etwas abweichen, denn ich hab meinen laptop grad nicht da zum nachschauen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.101
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 373
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 1.904
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 925