Welches Netzteil ist das Bessere?

U

Unregistered

Gast
Gewinnfrage: Welches Netzteil ist das Bessere?

Hi

Ich kann mich nicht zwischen diesen zwei Netzteilen entscheiden:

Enermax 431W
CWT 420W

Preis ist bei beiden um die 160SFr. / 108€.

Ich hab leider bis jetzt noch ein Codegen 300W, dass mit meiner HW nicht auskommt:

- Abit Kt7A-Raid
- Thunderbird 1,2GHz
- 3x HD (davon 2 Raid 0)
- Pioneer DVD
- Plextor 8x/4x/32x
- GeForce2 Pro
- TNT2 (TV-Out)
- NIC
- SB Live!
- 4 Lüfter (CPU, Graka, 2x Front)

Kann mir jemand weiterhelfen? Danke viel mals...

Hier noch Links mit Angaben:
http://www.prozessortuning.ch/enerpsu.html
http://www.prozessortuning.ch/cwtpsu2.html
 
keins von beiden, nur antec is wirklich gut (im moment).
hab selbst ein antec mit 400w und (leider) auch das enermax 431w. es gibt nur ein schr:mad: teil im pc-markt was noch teurer is als enermax: in... p4.

beweise:http://www.teccentral.de/enermax_eg465ax-ve_fca/



gruss GALAX-ZERO
 
Moin

hab selbst das Enermax 431W und bin voll und ganz zufrieden damit:)
 
also

HI
was mir persönlich am besten gefällt ist das Leadman LP-6100 D, 400W direkt von AMD gebaut :D
hier ist nenn link da kann man das bestellen www.frozen-silicon.de/ da ist auch das gute Enermax dabei ;)
 
Hab das neue Enermax mit 433W und regelbarer Lüftersteuerung. Saugeil das Ding. Vor allem die blaue Farbe mit den goldenen Lüftergittern sieht einfach nur gut aus. Hab die Lüfter auf ca. halber Leistung und das Ding is immer noch saumäßig leise.
 
bei frozen-silicon gibs auch das bessere von antec



gruss GALAX-ZERO
 
Ich habe das 431W Enermax von http://www.aconto.de/ mit eingebautem Papst-Lüfter!
Das ist echt LEISE!!!!!

Ich kenne kein besseres Teil!
Ich schwöre drauf!
 
Enermax 431W


Leiser da temperaturgeregelte Lüfter, hat ausserdem 2 Lüfter wobei der zweite untere die warme Luft welche von der CPU aufsteigt ideal nach aussen transportiert.

Hab das Enermax 350W, ist wirklich leise und hat dnak des 2ten Lüfters meine CPU-Temp um ca 2-3 Grad gesenkt-spitzen Sache ;)
 
Ein Geheimtipp: Das Toppower 420 Watt. Das hat 2 Thermogeregelte, leise Lüfter und mit 420 Watt muss das wohl reichen. ach ja, kostet ungefähr 75 €
mfg
Azi
z.B: bei http://www.rotation.at/ zu kaufen
 
Azi wrote:

> und mit 420 Watt muss das wohl reichen.

...und nicht Einer befaßt sich wieder mit den A, die auf den +3,3V- und +5V-Leitungen gezogen werden können - dem tatsächlichen "Leistungs"kriterium.
 
Völlig egal!!

Das mit den netzteilen ist sowieso Ansichtssache!

Die einen meinen Enermax hat extrem an Qualität verloren und würde nur noch Schrott herstellen!
Die anderen sind begeißtert von Enermax!

So sehe ich das auch, hab das 350 Watt enermax udn bin föllig zu firedendamit, top qualität und shcön leise, würde dir daher zum ernermax 431 watt raten!
 
ENERMAX hat gute Ampere-Werte!

Und das ist wichtig für ein Netzteil!

Ich hab das 350 W Enermax und das ist superleise.
Es ist thermogeregelt, dreht also auf, wenns warm wird und dreht sehr langsam, wenns kühl wird, bzw. ist!

Hast du eine gute Gehäuselüftung, dann wird auch das Enermax nicht laut!

Meins hört man überhaupt nicht!
 
->Enermax 431

Ich hab mir gestern auch das Enermax 431W Netzteil bei alternate (u. versch. andere Dinge) bestellt und warte bis ich alles kriege und einbauen kann. Ich werd mich wieder melden, wenn ich mehr mit dem Netzteil gearbeitet habe. :D

Hoppa,hoppa :utpulsegun:
 
Re: ->Enermax 431

Original erstellt von Marauder
Ich hab mir gestern auch das Enermax 431W Netzteil bei alternate (u. versch. andere Dinge) bestellt und warte bis ich alles kriege und einbauen kann. Ich werd mich wieder melden, wenn ich mehr mit dem Netzteil gearbeitet habe. :D

Hoppa,hoppa :utpulsegun:


Da haste auch kein fehler gemacht !
ich habe auch das 431er von enermax und läuft sehr gut
und hab einiges an hardware (geforce 256ddr-dvi die frisst den strom nur so! brenner,cd-rom,2pladden,tv-karte,soundkarte,und diverse zusatzlüfter) drin und alles läuft ohne probleme !

mfg Zeus
 
CWT oder Enermax - egal !!

Beide Netzteile sind gut; die Leistungsdaten der Stromanschlüsse sind über jeden Zweifel erhaben. Vorteilhaft bei Enermax ist eben der 2. Lüfter (92mm), der von der CPU warme Luft absaugt. Das kann jenachdem welches Gehäuse bzw. Luftstrom nochmal eine Kühlung von ca. 3 Grad bringen. Aufgrund des 2. Lüfters habe ich mich auch für ein Enermax-Netzteil entschieden. Und zwar eins mit Potentiometer zur Einstellung der Lüfterdrehzahl (1500-3000 u/min) für den 80mm Außenlüfter. Wenn der Rechner nachts anbleibt, drehe ich den sicherheitshalber ganz auf.
Und angenehm leise sind die Enermax-Lüfter auch.

Greetz
 
laut

welches ist den jetzt leiser,das enermax mit 350 watt oder das antec mit 400 watt?
 
Also ein Kumpel von mir hat das Antec 400W, ich hab das Enermax 431W !

Meins ist deutlich Leiser, bei dem Antec muss man erst den Lüfter gegen eine Papst Lüfter tauschen damit das Leise wird :D !!!
Das Antec hat aber die Höhere Leistung !!!!

PS: Das CWT ist Baugleich mit dem Antec !!!!

Cu SonicStorm
 
das ENERMAX, egal ob 350W oder 431W, ist sehr gut!

350W reichen für den normal-user, wie fast wir alle hier mehr als locker aus...

also übertreibs nicht mit der W-zahl!
 

Ähnliche Themen

Werbebanner
Zurück
Top