Zuerst löst du die Klammer des Kühlers an der Seite des Sockels, an der, wie hier auf dem Bild
https://pics.computerbase.de/1/3/3/0/1/19-1080.2641144879.jpg die Erhöhung mit der Aufschrift SocketXXX steht. Was musst du dabei beachten? Lass dir am besten von einer 2. Person helfen. Die Klammer ist oft nur mit einem Schraubenzieher und "roher Gewalt" zu lösen. Da der Kühler aber nur auf dem hauchdünnen CPU-Kern balnciert, sollte er nicht allzusehr ins Wanken geraten. Deshalb: die 2. Person hält den Kühler in Position, du löst, indem du die Klammer erst nach unten und dann nach außen drückst, den cooler auf der einen und dann recht einfach auf der anderen Seite: Fertig.
Wenn du dann auch noch die CPU ausbauen willst, musst du den silbernen Metallbügel nach oben aufbiegen. Geht vielleicht etwas schwer, aber kannst ruhig etwas mehr Druck anwenden. Der Sockel macht das mit

Wenn alles klappt, bewegt sich die CPU, während du den Bügel umlegst, leicht nach hinten, und du kannst sie SENKRECHT aus dem Sockel nehmen.
CPU wieder einbauen: Rein in den sockel, Bügel nach unten drücken. Lüfter an der Seite zuerst ran, an der er zuletzt abgemacht wurde

2. Person holen -> Lüfter an der anderen Seite befestigen: Fertig
