Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie in Windows XP formatieren ohne von CD zu booten?
- Ersteller des Themas jenser61
- Erstellungsdatum
G
Green Mamba
Gast
Re: winxp
hi,
bitte das nächste mal ein passenderes topic wählen. um winxp drehen sich hier 99% der threads!
willst du das betriebssystem "plattmachen", oder nur ne zusätzliche platte formatieren!?
hi,
bitte das nächste mal ein passenderes topic wählen. um winxp drehen sich hier 99% der threads!

willst du das betriebssystem "plattmachen", oder nur ne zusätzliche platte formatieren!?
Re: winxp
Es liegt erst mal daran, wie Du die Platte erstellt hast, Fat32 oder NTFS. Fat32 geht mit 98er Startdiskette und format X:
NTFS geht auch, mit Fdisk erst alle NonDos Partitionen löschen und dann neue Parts erstellen und dann Format X:
Ein neues Laufwerk kannst Du unter XP in Verwaltung >> Datenträgerverwaltung machen. Aufpassen das Du kein dynamisches Laufwerk erstellst, immer einen Basisdatenträger erstellen.
Es liegt erst mal daran, wie Du die Platte erstellt hast, Fat32 oder NTFS. Fat32 geht mit 98er Startdiskette und format X:
NTFS geht auch, mit Fdisk erst alle NonDos Partitionen löschen und dann neue Parts erstellen und dann Format X:
Ein neues Laufwerk kannst Du unter XP in Verwaltung >> Datenträgerverwaltung machen. Aufpassen das Du kein dynamisches Laufwerk erstellst, immer einen Basisdatenträger erstellen.
Zuletzt bearbeitet:
Re: winxp
ja wir möchte winxp total plattmachen,-kurze info noch- bei meinem bekannten existieren zur zeit 2 windowsversionen auf seinem rechner,frag nicht wie er das hinbekommen hat,jetzt wollten wir die festplatte formatieren und win neu aufsoielen-dabei haben wir es mit der cd probiert(booten von cd),ging aber nicht-von der cd aus können wir maximal reparieren oder eine zusätzlicher version aufspielen,deshalb meine frage -wie kann ich ohne booten von cd ,formatieren bzw.plattmachen. oder hast du vieleicht einen anderen vorschlag wie wir das problem lösen könnten ,danke jenser
ja wir möchte winxp total plattmachen,-kurze info noch- bei meinem bekannten existieren zur zeit 2 windowsversionen auf seinem rechner,frag nicht wie er das hinbekommen hat,jetzt wollten wir die festplatte formatieren und win neu aufsoielen-dabei haben wir es mit der cd probiert(booten von cd),ging aber nicht-von der cd aus können wir maximal reparieren oder eine zusätzlicher version aufspielen,deshalb meine frage -wie kann ich ohne booten von cd ,formatieren bzw.plattmachen. oder hast du vieleicht einen anderen vorschlag wie wir das problem lösen könnten ,danke jenser
F
Fiona
Gast
Schaue dir mal das an.
http://www.winfuture.de/news,12691.html
Ansonsten Partition Magic etc. .
Vielleicht hilft es.
MfG
Fiona
http://www.winfuture.de/news,12691.html
Ansonsten Partition Magic etc. .
Vielleicht hilft es.
MfG
Fiona
Zuletzt bearbeitet:
G
Green Mamba
Gast
du bootest von der cd, und sagst dann windows installieren. danach sagst du neu partitionieren, und formatierst dann die windows-paritition(en). 

ja so kenne ich das auch,aber das ist ja grad das problem-ich kann von der cd aus nur reparieren oder eine neue version installieren,wobei die alte version bestehen bleibt-eine andere funktion kann ich von der cd nicht ausführen-das ost ja eben der shitt
Dann hast Du wohl eine Recovery CD erwischt und keine Vollversion. Lade Dir bei www.bootdisk.com eine Startdiskette für 98Se runter und mache mit Fdisk die Platten platt (NonDos löschen bei NTFS) und starte dann von der CD das Setup, da keine Parts vorhanden sind, wird das Setup wohl oder übel welche erstellen müssen, wenn nicht nochmal von der Diskette und mit Fdisk neue Parts erstellen, formatieren und dann von Cd booten.
PS: Bei einer Neuinstallation solltest Du doch auswählen können, wo Win installiert werden soll, dann kannst Du doch eine Partition auswählen, dann wird doch gefragt, ob die Platte formatiert, Part gelöscht werden soll (kenne keine Recovery Version)?
PS: Bei einer Neuinstallation solltest Du doch auswählen können, wo Win installiert werden soll, dann kannst Du doch eine Partition auswählen, dann wird doch gefragt, ob die Platte formatiert, Part gelöscht werden soll (kenne keine Recovery Version)?
M
Mr. Snoot
Gast
Entweder du gehst in die Reparaturkonsole - eben über den Auswahlpunkt nach Boot von CD - und machst dann format c:, oder du wählst einfach aus, dass du Windows neu installieren willst, gibst die Partition an, und vor der Installation fragt das System, ob du erst formatieren möchtest.
Du kannst in die Wiederherstellungskonsole gehen und auch die Platte formatieren.
Dazu das System von der Windows-CD starten und bei den Setup-Optionen "Reparatur- oder Wiederherstellungsoption" durch Drücken der Taste "R" auswählen.
Wenn man ein ein Multiboot-System (mehrere Betriebssysteme) sein eigen nennt, muss man nach dem Starten der Wiederherstellungskonsole noch auswählen, an welchem Betriebssystem man sich anmelden möchte. Man muss sich mit dem lokalen Administratorkennwort anmelden.
DISKPART
Erstellt und löscht Partitionen auf der Festplatte
An der EA DISKPART /? eingeben und Du bekommst die Parameter angezeigt die benutzt werden können.
Gib Format /? ein und Du bekommst die Parameter angezeigt, beim ausführen von Format kannst Du sofort das Dateisystem festlegen z.B. NTFS.
Beispiele zum löschen einer Partition:
DISKPART /DELETE \DEVICE\HARDDISK0\PARTITION3
DSIKPART /DELETE F:
Beispiel zum erstellen einer Partition von 20 MB:
DISKPART /ADD \DEVICE\HARDDISK0 20
Dazu das System von der Windows-CD starten und bei den Setup-Optionen "Reparatur- oder Wiederherstellungsoption" durch Drücken der Taste "R" auswählen.
Wenn man ein ein Multiboot-System (mehrere Betriebssysteme) sein eigen nennt, muss man nach dem Starten der Wiederherstellungskonsole noch auswählen, an welchem Betriebssystem man sich anmelden möchte. Man muss sich mit dem lokalen Administratorkennwort anmelden.
DISKPART
Erstellt und löscht Partitionen auf der Festplatte
An der EA DISKPART /? eingeben und Du bekommst die Parameter angezeigt die benutzt werden können.
Gib Format /? ein und Du bekommst die Parameter angezeigt, beim ausführen von Format kannst Du sofort das Dateisystem festlegen z.B. NTFS.
Beispiele zum löschen einer Partition:
DISKPART /DELETE \DEVICE\HARDDISK0\PARTITION3
DSIKPART /DELETE F:
Beispiel zum erstellen einer Partition von 20 MB:
DISKPART /ADD \DEVICE\HARDDISK0 20
IntelOut
Lieutenant
- Dabei seit
- Jan. 2004
- Beiträge
- 650
Eine weitere Möglichkeit wäre, alle Programme zu deinstallieren, die CD rein zuscheieben unter Windows und das Setup unter Windows zu starten (reparieren).
Meines erachtens nach werden dann die Setupdateien auf Platte kopiert und nach einem Neustart installiert.
Bin mir aber nicht ganz sicher und möchte es auch nicht umbedingt ausprobieren, was sicher verständlich ist *smile*.
Meines erachtens nach werden dann die Setupdateien auf Platte kopiert und nach einem Neustart installiert.
Bin mir aber nicht ganz sicher und möchte es auch nicht umbedingt ausprobieren, was sicher verständlich ist *smile*.
H
Hanibani
Gast
Das ist wahrlich ein Problem, naja kein richtiges Problem aber doch irgendwie auch etwas umständlich.
Hoffentlich gehen Mainboard Hesteller bald hin und intregieren ein HDD Utility ins Bios, mit dem man dann schön aus dem Bios heraus seine Platten partitionieren und formatieren kann, das wäre mal was.
Hoffentlich gehen Mainboard Hesteller bald hin und intregieren ein HDD Utility ins Bios, mit dem man dann schön aus dem Bios heraus seine Platten partitionieren und formatieren kann, das wäre mal was.
Rep1ay
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Apr. 2003
- Beiträge
- 461
Diese Utils im BIOS gabs es zumindest früher schon. Da konntest du einen Low-Level-Format der Platte machen! Dann war alles weg. Und zwar richtig. Aber wer braucht das schon noch.
Entwerder über eine Voll-Windows-Version oder ein paar Utils, die sogar auf Diskette passen geht das ja auch.
Das ist eine Funktion im BIOS die ich nicht vermisse. Die habe ich früher nciht gebraucht und brauche Sie jetzt auch nicht.
Entwerder über eine Voll-Windows-Version oder ein paar Utils, die sogar auf Diskette passen geht das ja auch.
Das ist eine Funktion im BIOS die ich nicht vermisse. Die habe ich früher nciht gebraucht und brauche Sie jetzt auch nicht.

H
Hanibani
Gast
Na ich weiss nicht, bevor ich da irgendwelche Klimzüge mit der CD veranstallte, gehe ich doch lieber ins Bios und fertig.
z.B. stelle ich mir das so vor:
Man im Bios einstellen kann ob man ein Menü beim booten sehen möchte oder nicht, in diesem Menü kann man dann alles ansteuern, Partitionierung, Format u.s.w. sowas wäre was nützliches und nicht son Full Screen Logo welches keine Sau braucht.
Klar, mit ner Diskette ginge das auch, so machen ich das unter W98Se, aber so wie ich das mitbekommen habe gibet Fdisk und Format für XP nicht für ne Diskette.
z.B. stelle ich mir das so vor:
Man im Bios einstellen kann ob man ein Menü beim booten sehen möchte oder nicht, in diesem Menü kann man dann alles ansteuern, Partitionierung, Format u.s.w. sowas wäre was nützliches und nicht son Full Screen Logo welches keine Sau braucht.
Klar, mit ner Diskette ginge das auch, so machen ich das unter W98Se, aber so wie ich das mitbekommen habe gibet Fdisk und Format für XP nicht für ne Diskette.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.789
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 4.403
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.107