RiESENHiRNi
Lieutenant
- Dabei seit
- Nov. 2002
- Beiträge
- 887
hi
habe einen i-net rechner(XP+ICS) der 24/7h läuft.
auf diesem ist mein webserver(forum) und bittorrent&emule&co
installiert. ne firewall kann ich mir nicht installieren, da die zuviel performance
schlucken, was ich auf den extremen verkehr der filesharingtools zurückführe.
da ich mir mittlerweile in sachen sicherheit auch mal langsam so meine
gedanken mache, ist mir linux in den sinn gekommen.
ein hardwarerouter kommt nicht in frage, weil der kostet geld!
ein linuxrouter standalone auch nicht, weil ich keine 2 pc's 24/7h laufen lassen
möchte wegen dem stromverbrauch bzw. dem geräuschpegel eines weiteren
pc`s der die nacht durchläuft.
nun die fragen:
könnte man den server mit linux laufen lassen und z.b. mit
vm-ware windows booten, da ich bittorent und emule weiterhin
nutzen möchte. klappt das mit der netzwerkgeschichte von vm-xp
auf linux mit den filesharingprogrammen oder gibts da probs?
wäre so eine netzwerkverbindung ein sicherheitsproblem(ich
meine die zwischen vm-ware-XP und linux)?
2. möglichkeit, der xp-server bleibt, aber ich benutze auf den anderen
clients z.b. die knoppix-cd zum surfen. wie sicher sind diese bootcd-distri`s wenn
der server ics hat, und der knoppix client diesen als gateway verwendet?
ist dann immer noch alles offen oder ist zumindest der knoppix client
dann sicher(wenn man dort nicht root ist
)?
thx for help
habe einen i-net rechner(XP+ICS) der 24/7h läuft.
auf diesem ist mein webserver(forum) und bittorrent&emule&co
installiert. ne firewall kann ich mir nicht installieren, da die zuviel performance
schlucken, was ich auf den extremen verkehr der filesharingtools zurückführe.
da ich mir mittlerweile in sachen sicherheit auch mal langsam so meine
gedanken mache, ist mir linux in den sinn gekommen.
ein hardwarerouter kommt nicht in frage, weil der kostet geld!

ein linuxrouter standalone auch nicht, weil ich keine 2 pc's 24/7h laufen lassen
möchte wegen dem stromverbrauch bzw. dem geräuschpegel eines weiteren
pc`s der die nacht durchläuft.
nun die fragen:
könnte man den server mit linux laufen lassen und z.b. mit
vm-ware windows booten, da ich bittorent und emule weiterhin
nutzen möchte. klappt das mit der netzwerkgeschichte von vm-xp
auf linux mit den filesharingprogrammen oder gibts da probs?
wäre so eine netzwerkverbindung ein sicherheitsproblem(ich
meine die zwischen vm-ware-XP und linux)?
2. möglichkeit, der xp-server bleibt, aber ich benutze auf den anderen
clients z.b. die knoppix-cd zum surfen. wie sicher sind diese bootcd-distri`s wenn
der server ics hat, und der knoppix client diesen als gateway verwendet?
ist dann immer noch alles offen oder ist zumindest der knoppix client
dann sicher(wenn man dort nicht root ist

thx for help