pixelproll
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- März 2001
- Beiträge
- 312
ich frag mich wo bei meinem Rechner die grenze liegt. ich hab ein Gigabyte 7ZX mit KT 133
Athlon TB 900 b
256 MB PC 133
GF2 MX (200/200)
L1 brücken der CPU sind noch offen
wenn ich die L1 Brücken schliese wo kann ich den multipli. umstellen? habe im bios nix gefunden (ami bios)
die Belüftung würde ich als optimal bezeichnen maximal 32°C (voll)
kann ich den TB 900 b auch mit 133 laufen lasse oder ist das zu viel?
macht der KT133, der sich via Dip von 100mhz bis 133mhz takten lässt, das auch mit?
und was mach ich mit dem AGP und PCI bus?
geht der pci und agp bei 133mhz wieder auf normal runter oder bleibt der auch oben so wie bei z.B. 112mhz FSB?
Erfahrung ist also gefragt
Athlon TB 900 b
256 MB PC 133
GF2 MX (200/200)
L1 brücken der CPU sind noch offen
wenn ich die L1 Brücken schliese wo kann ich den multipli. umstellen? habe im bios nix gefunden (ami bios)
die Belüftung würde ich als optimal bezeichnen maximal 32°C (voll)
kann ich den TB 900 b auch mit 133 laufen lasse oder ist das zu viel?
macht der KT133, der sich via Dip von 100mhz bis 133mhz takten lässt, das auch mit?
und was mach ich mit dem AGP und PCI bus?
geht der pci und agp bei 133mhz wieder auf normal runter oder bleibt der auch oben so wie bei z.B. 112mhz FSB?
Erfahrung ist also gefragt
Zuletzt bearbeitet: