Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe eine alte Version (ohne SP). Um auf den aktuellen Stand zu kommen ist es heir ausreichend das aktuelle SP zu installen oder muss man eins nach dem anderen installieren.
Kann mich ebenfalls nicht daran erinnern, dass es da negative Aussagen gegeben habe. Über SP3 wurde anfänglich behauptet es sei nicht gut in Sachen Systemperformance dennoch ist das SP4 seit dem es das gibt auch auf meinem Rechner installiert und es läuft wunderbar. Hatte seid dem keinerlei Ausfälle ich empfehle nur dann gleich den Internet Explorer Version 6 zu installieren, weil es bedingte kleine Schwierigkeiten mit *swf Files geben soll. Habe ich gehört ob dem so ist, weiß ich nicht, jedoch spricht nichts weiter gegen den IE6 von daher.
bei mir ist das mit windows 2000 sehr seltsam. sobald ich das sp4 installiert habe sinkt die system performance radikal. und ich weiss nicht wieso. alles krückt, chipsatz nforce 2 treiber installiert, auch nicht. liegt es vielleicht an den ide sw treibern von nvidia.?
Das einzige was ich mitbekommen habe bei Sp4 wegen Systemperformance ist, das der Windows-Schreibcache abgeschaltet ist. Macht sich eher bei SCSI und Raid-Systeme bemerkbar. Dieses ist eine Anlehnung an WindowsXP. Microsoft hatte mich damit schon nach meinen Wechsel auf WinXP geärgert. Damals hatten sie zu mir gesagt, wird mit Sp1 für WinXP behoben. Jetzt heißt es "Made by Design". Auch zu sehen bei Sisoft-Sandra 2004 wenn man File System Benchmark markiert und geht auf Modules / Modules Option, kann man lesen Bypass Windows Filecache.
Dort wird auch von einem Programmierer ein Cachefilter für WindowsXP angeboten.
War früher bekannt als dangerous cache filter oder ähnlich.
Aber ich empfehle dazu nichts da ich vorsichtig bin und meine Daten gerne behalte, habe ich es so gelassen.
Mehr Einschränkungen kenne ich nicht mit SP4.
Deshalb vielleicht dieses nur als kleiner Hinweis.
Mhhh ich finde das nicht ganz okay, mal nebenbei angemerkt.
Wozu in aller welt kauft man sich dann ein teures SCSI System und bemerkt, dass M$ durch Patches die Performance wieder bremst? Vielleicht ein Geheimer Vertrag mit Plattenherstellern? *fg* Naja eher nicht. Finde es nur etwas daneben, ich habe es selbst noch nicht gemerkt, aber im Nachhinen macht es Sinn weil mein Kumpel mich mit einer SATA Disk so abzieht und ich habe ein SCSI System bestehend aus AHA29160 und 3 Seagate Cheetahs, eine davon 36GB, 15krpm, 6MB Cache...