das sieht dann so aus, als ob Deine C-Partition (oder Platte) einen Schuss hat (oder nicht mehr erkannt wird). Normalerweise sollte C Deine Bootpartition sein, die dann auch aktiviert sein muss.
Mit den Befehlen
exit und
dir/p hast Du auf jeden Fall nichts kaputt gemacht.
Evt. hats Dir die FAT zerschossen.
Durch den Befehl sys a: c: solltest Du eigentlich einen intakten MBR (Master Boot Record) haben.
Unter Umständen hilft Dir nur noch ein Datenrettungsttol wie Easy Recovery Pro von Ontrack oder lost & found von Powerquest. Letzteres gibts legal für umme (Powerquest entwickelt es nicht mehr weiter), die S/N gibts
hier. Bei Bedarf kann ich Dir das Prog. mailen.
Ob Deine 1. Platte noch erkannt wird, kannst Du auch am Anfang des Bootvorganges erkennen. Da wird Dir ein grosser "Kasten" angezeigt, dort sind auch die erkannten Laufwerke aufgeführt. Wenn Dir die Anzeige zu schnell verschwindet, drück in dem Moment, wo Dir dieser "Kasten" angezeigt wird, einfach die
Pause-Taste, dann stoppt der Bootvorgang an dieser Stelle. Mit der Any-Key-Taste

gehts dann weiter.
Vielleicht hat sich ja auch nur ein Kabel von Deiner Boot-Platte gelöst.
Edit:
Eins habe ich noch übersehen:
Durch den Befehl sys a: c: könntest Du Deine Zweit-Platte zur Boot-Platte gemacht haben, da Deine eigentliche erste Platte nicht erkannt wird und Dir beim Booten nur C:>\ angeboten wird. Da spricht auch dafür, dass beim Befehl
dir/p Dir Deine mp-3-Dateien angezeigt werden und nicht die Verzeichnisstruktur der eigentlichen C-Platte.