Win XP- FAT 32 oder NTFS?

la3mmch3n

Ensign
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
183
fat 32 oder ntfs ? (win XP)

was ist besser fat 32 oder ntfs ? (für winxp)

umgebung :
grosse platten ,
viele grosse und kleine datenmengen ,
ata100 ala promis raid ,

was sind die objektiven unterschiede , vor- nachteile etc... und letzlich was ist eure subjektive meinung zum jeweiligen dateisystem ?


mfg lamm

pLz : wie fragt man richtig ;o)
 
U

Unregistered

Gast
XP Fat32 oder NTFS

XP läuft sowohl mit Fat32 als auc mit NTFS! Man auch mit WIN98 und Fat32 XP Updaten und dann nachträglich in NTFS umwandeln!
Oder das die Daten verloren gehen! Aber es geht nicht von NTFS nach Fat32 zurückzuwandeln!
 

Cloud

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
642
ich habe win xp auf meiner neu formatierten HD im FAT 32 inst. und läuft...wie sollte es auch anders sein.der nachteil von fat 32 ist, das win xp extrem verschwenderich mit den freien platz umgeht was wiederum der vorteil von NTFS ist.dieses dateisystem verwaltet die dateien auf der HD besser hat aber den nachteil das es etwas langsamer ist als fat 32.am ende ist es aber "noch" egal was man nimmt...ist zumindest meine meinung
 

Stan

Diskussions-Zerstörer
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
2.346
Jo NTFS bietet ein paar vorteile..aber wenn du mehrer betriebssysteme hast..dann ist es super-verschissen wenn du das dateisystem waelst :D ..fat 32 ist einfach "kompatibler" :D ..
 

la3mmch3n

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
183
narf ,,,,,,,,,,,

also nochma : was is für xp besser fat oder ntfs und wenn wiso ?
 

TheShaft

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
1.943
wenn du nur windows nt -systeme verwendest (windows nt, 2000, xp) dann ist NTFS viel besser, wenn du auch DOS-Windowse verwenden willst (win98,me) dann ist FAT32 die einzige lösung...
Ich würde dir (da du wahrscheilich nur XP verwendest) NTFS raten, da es nur geringfügig langsamer ist, aber sicherer und effizienter im speicherplatzmanagement ist...
 

la3mmch3n

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
183
aufgabenerweiterung :

wie kann man xp von fat 32 auf ntfs umstellen ?
convert c: /wasweisich giebts ja, aber gehts net au anderst und tuts überhaupt ?
 

koloth

Ensign
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
214
Features von NTFS

die folgende Liste ist aus der WinFAQ

Übersicht der Features von NTFS

1. Funktion 2. Beschreibung:

1. Sicherheitseinstellungen 2. Festlegen der Zugriffsrechte von Benutzern auf Dateien und Ordnern

1. Protokoll der Festplattenaktivitäten 2. Zum Wiederherstellen von Daten nach einen Systemausfall (Stromausfall)

1. Bessere Clustergrößen 2. Weniger Verschwendung von Festplattenplatz durch kleine Dateien

1. Komprimieren von einzelnen Dateien oder ganzen Verzeichnissen 2. Einsparen von Festplattenplatz

1. Datenträgererweiterung 2. Speicherplatzerweiterung

1. Stripeset 2. Raid-Systeme (Geschwindigkeitsvorteil)

1. POSIX-Dateizugriff 2. Für UNIX-Programme

Neue Funktionen von NTFS 5.0 (ab Windows 2000):
1. Datenträgererweiterung 2. Jetzt wird die Speicherplatzerweiterung sogar ohne Neustart des Rechners ermöglicht

1. Verschlüsselung 2. Verschlüsseln von Dateien und Verzeichnissen

1. Verknüpfungsüberwachung 2. Verknüpfungen bleiben auch erhalten, wenn die Daten auf einen anderen Datenträger verschoben werden

1. Bereitstellungspunkte 2. Datenträger und Partitionen können zu anderen bestehenden Verzeichnissen hinzugefügt werden.

1. Indizierung 2. Ermöglicht das schnellere Suchen von Dateien

1. Partitionen größer als 4GB bei der Installation 2. Sie können bei der Installation jetzt schon Partitionen größer als 4 GByte anlegen.

Aufgabenerweiterung:

mit Partition Magic 7 soll man von FAT32 zu dem XP-NTFS 5.1 konvertieren können (und auch zurück), allerdings findet man in den Foren immer wieder erhebliche Problemberichte. Und ein von FAT32 nach NTFS konvertiertes System ist auch nicht so schnell wie ein "Original-NTFS". Bei W2k, wenn man von Fat32 auf NTFS konvertiert, werden die Standardsicherheitseinstellungen (Access Control Lists) nicht übernommen.

Mit folgenden Befehlen, in der Dos-Konsole ausgeführt, kann man das aber ändern:

für Windows 2000 Prof

Secedit /configure /db C:\winnt\temp\temp.mdb /Cfg c:\winnt\inf\defltwk.inf /areas filestore

für Windows 2000 Server

Secedit /configure /db c:\winnt\temp\tmp.mdb /Cfg C:\winnt\inf\defltsv.inf /areas filestore

werden die Standard-NTFS-Berechtigungen für den WinNT-Ordner und Ordner Programme wieder hergestellt.


Schau doch mal bei http://www.winhelpline.com/ rein, da findest Du jede Menge Infos und auch eine Schritt-für-Schritt-Installation.
 

Cloud

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
642
ich hab PM 7.0 jedoch sollen da vereinzelt prob. auftreten beim umwandeln,da bin ich mir noch nich so sicher
 

Moskito

Cadet 1st Year
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
9
Wählen unter NTFS, FAT und FAT32
Für die Festplattenpartitionen auf einem Computer mit Windows XP können Sie unter drei Dateisystemen wählen: NTFS, FAT und FAT32. Anhand der folgenden Informationen können Sie diese Dateisysteme vergleichen.

Die folgenden Gründe sprechen für NTFS als empfohlenes Dateisystem:
NTFS ist leistungsstärker als FAT oder FAT32 und umfasst Funktionen, die für das Hosten von Active Directory erforderlich sind, sowie andere wichtige Sicherheitsfunktionen. Funktionen, wie Active Directory und die domänenbasierte Sicherheit, stehen nur dann zur Verfügung, wenn Sie das Dateisystem NTFS einsetzen.
Partitionen können problemlos in NTFS konvertiert werden. Das Setup-Programm macht die Konvertierung einfach, unabhängig davon, ob die Partitionen bislang mit FAT, FAT32 oder der bisherigen Version von NTFS formatiert waren. Bei der Konvertierung bleiben die Dateien unverändert erhalten (im Gegensatz zur Formatierung einer Partition). Wenn die Dateien nicht erhalten bleiben müssen, wird bei Verwendung von FAT- oder FAT32-Partitionen das Formatieren der Partition mit NTFS und nicht das Konvertieren von FAT oder FAT32 empfohlen. Beim Formatieren einer Partition werden alle in der Partition vorhandenen Daten gelöscht, so dass Sie mit einem völlig leeren Laufwerk starten können.
NTFS ist das bessere Dateisystem, unabhängig davon, ob eine Partition von vornherein mit NTFS formatiert oder mit dem Befehl convert konvertiert wurde. Um weitere Informationen zum Einsatz von Convert.exe nach Abschluss von Setup abzurufen, klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen. Geben Sie cmd ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. Geben Sie im Befehlsfenster help convert ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

Wenn Sie mit Zugriffssteuerung für Dateien und Ordner arbeiten möchten oder Unterstützung für eingeschränkte Konten wünschen, müssen Sie NTFS verwenden. Wenn Sie FAT32 verwenden, haben alle Benutzer unabhängig vom Kontotyp (Administrator, eingeschränkt oder Standard) Zugriff auf alle Dateien auf der Festplatte.
Für umfangreiche Datenträger ist das Dateisystem NTFS am besten geeignet. (Das zweitbeste Dateisystem für große Datenträger ist FAT32.)
Unter einer Bedingung sollten Sie das Dateisystem FAT oder FAT32 verwenden. Wenn Sie auf einem Computer gelegentlich Windows XP und zu anderen Zeiten eine frühere Version von Windows ausführen möchten, müssen Sie die primäre Partition (Startpartition) auf der Festplatte als FAT- oder FAT32-Partition einrichten. Die meisten früheren Versionen von Windows können nicht auf eine Partition zugreifen, wenn diese mit der neuesten Version von NTFS formatiert ist. Es gibt zwei Ausnahmen: Windows 2000 und Windows NT 4.0 mit Service Pack 4 oder höher. Windows NT 4.0 mit Service Pack 4 oder höher kann auf Partitionen mit der neuesten NTFS-Version zugreifen, es gibt aber einige Beschränkungen: Windows NT 4.0 kann nicht auf Dateien zugreifen, die mit NTFS-Funktionen gespeichert wurden, die bei der ursprünglichen Bereitstellung von Windows NT 4.0 noch nicht zur Verfügung standen.

Unter allen anderen Umständen (mit Ausnahme des Einsatzes von mehreren Betriebssystemen) wird das Dateisystem NTFS empfohlen.

Wichtig

Nachdem Sie ein Laufwerk oder eine Partition in NTFS konvertiert haben, können Sie diese nicht einfach wieder in FAT oder FAT32 zurückkonvertieren. Sie müssen dazu das Laufwerk oder die Partition neu formatieren, wodurch alle in der Partition befindlichen Daten (einschließlich der Programme und persönlichen Dateien) gelöscht werden.
In der nachstehenden Tabelle wird die Kompatibilität der einzelnen Dateisysteme mit verschiedenen Betriebssystemen aufgeführt.

NTFS FAT FAT32
Ein Computer mit Windows XP oder Windows 2000 kann auf Dateien in einer NTFS-Partition zugreifen. Ein Computer mit Windows NT 4.0 mit Service Pack 4 kann eventuell auf einen Teil der Dateien zugreifen. Bei anderen Betriebssystemen besteht keine Zugriffsmöglichkeit. Zugriff ist über MS-DOS, alle Versionen von Windows, Windows NT, Windows 2000, Windows XP und OS/2 möglich. Zugriff ist nur über Windows 95 OSR2, Windows 98, Windows Millennium Edition, Windows 2000 und Windows XP möglich.

In der nachstehenden Tabelle werden die möglichen Werte für Datenträger- und Dateigröße bei den einzelnen Dateisystemen aufgeführt.

NTFS FAT FAT32
Als Mindestgröße für das Volume wird 10 Megabyte (MB) empfohlen.
Volumes, die größer als 2 Terabyte (TB) sind, sind möglich.

Kann nicht auf Disketten verwendet werden.
Volumes können einen Speicherplatz von der Größe einer Diskette bis zu 4 Gigabyte (GB) umfassen.
Domänen werden nicht unterstützt.
Volumes von 512 MB bis 2 TB.

Mit Windows XP können Sie nur FAT32-Volumes bis zu einer Größe von 32 GB formatieren.

Domänen werden nicht unterstützt.

Die Dateigröße wird lediglich durch die Größe des Volumes begrenzt. Die maximale Dateigröße ist 2 GB. Die maximale Dateigröße ist 4 GB.

Anmerkung

Es gibt einige ältere Programme, die nicht auf einem NTFS-Volume ausgeführt werden können. Sie sollten daher, bevor Sie konvertieren, die tatsächlichen Anforderungen der Software in Erfahrung bringen.
 

Cloud

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
642
das hab ich selber schon bei winhelpline gelesen ...lass dir was besseres einfallen als berichte zu kopieren:o
 

la3mmch3n

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
183
:-) so langsam wirds ja :-)

oki angenommen ich will dieses "reine" ntfs haben muss ich dann xp neu installieren oder giebts da trick ?

zb. c spiegeln ,c umwandewln ,c-image zurückspiegeln ?
 

Cloud

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
642
dann format c:-->win xp in's cd-rom-->los geht's-->win xp fragt dich dann(noch vor der inst.) ob du eine "reine"NTFS Partition haben möchtest und wandelt die dann auch dementsprechend um-->so und damit hast du dann deine NTFS und kannst win xp darauf inst. OK
 

dexi

Ensign
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
182
Einfach alles platt machen und neu drauf machen.
Ist das beste und macht am wenigsten Probleme.
 

snowy

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
116
LEUTE LEUTE LEUTE

was macht ihr euch es denn so umständlich ,,,ich kriege kopfschmerzen,,,,sogar so ein abgefu**ter user wie ich weiss das man mit partition magic 7 alles machen kann was das herz begehrt ,,,von fat32 auf ntfs oder umgekehrt,,sogar einzelne formatierung sind möglich ,,alles kinderleicht,,,,und winXp ,würd ich nur auf ntfs installn,,,weil zB. die datensicherung stabieler ist ,,,und beim booten das cd-rom als erstes setzten und xp macht den rest ,,,sei es formatieren oder formate zu bestimmen wenn mehrere partitionen da sind ,,,wozu giebt es denn dieses xp? um alles leichter zu machen ,,,,,
ansonsten PM 7.0 auf deutsch , der rest erklärt sich von selbst ,,,einfach idiotensicher,,,
leichter gehts wirklich nich,,,,,,,,

cu
 

la3mmch3n

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
183
win xp neu installed auf ne ntfs partition, tut wunderbar ;o)

winxp = fat is tod *G*

hab nur ein problem, wenn ich aus cs in windows gehe bekomm ich en bluescreen und rechner booted so schnell neu das ich nicht lesen kann was dran steh.
 
Top