windows 2000 ordnerfreigabe!

xman00

Ensign
Dabei seit
Sep. 2001
Beiträge
196
also ich kann auf meine win me rechner zugreifen!

wenn ich aber versuche mit einem ME rechner auf den xp bzw 2000 rechner zuzugreifen, sagt er immer ipc$ (sohn passwort, aber kein funzt) oder er sagt gleich kein berechtigung auf die ressource zuzugreifen.

wo muß ich da was bei xp bzw. 2000 einstellen?
 
Moin,

das wird nicht klappen, sofern ich weiß. Ich nehme mal an, du hast die Win2k-Pro-Version?! Win2k verwendet zur Authorization eine Verschlüsselung, die WinME nicht kennt bzw. damit nicht umgehen kann. Wie auch anders zu erwarten. :D
Du kannst höchstens als einzige Möglichkeit nen Win2k-Server einrichten, den als Domain-Server einrichten, dort kann sich dann auch der WinME-Rechner anmelden!
 
Tachchen...

@Ristridin
...das ist meiner Meinung nach Schwachsinn, was du da erzaehlst. Ich kann im Netzwerk alle Windowsversionen miteinander koppeln und gegenseitig drauf zu greifen...

Toengel@Alex
 
also...

... ich hab das ausprobiert mit den benutzern und ich glaube das das gehen muß, wenn man auf dem win2k pro bzw xp rechner den anderen ein konto erstellt!!

aber wie GENAU muß das denn sein? also was muß ich wo dann eintragen??

habs ma getestet und es ging nicht!

kannst du es ma bitte genauer erklären!!!!!

DANKE
 
Tachchen,

also Systemsteuerung/Benutzer und Kennwoerter und dort Hinzufuegen - da legst du dann nen neuen Nutzer an (den, womit du dich in ME einloggst). Dann gibst du einfach den Ordner frei, den du haben willst... es kann sein, dass du vorher die alten Freigaben loeschen musst...

Toengel@Alex
 
ich habs genauso gemacht wie du gesagt hast!

aber es geht nicht!!!!!!!!

soll der hacken bei BENUTZER DARF KENNWORT ÄNDERN weg??
 
also der me rechner sagt immer UNBEKANNTER FEHLER 31

!!!!
???
!!!!
???
 
Tachchen,

also an dem angelegten Nutzer musst du eigentlich nichts aendern. Wenn du jetzt ein LW oder Ordner freigibst, einfach nen Freigabenamen festlegen und dann muesste es eigentlich schon gehen. Unter Berechtigungen stehen dann die Nutzer, die zugreifen duerfen. Also zum Beispiel LW D: freigeben: Freigabename "D" und unter Berechtigungen muesste standardmaessig "Jeder" stehen..

Toengel@Alex
 
^das sagt er wenn man auf den pc iner netzwerkumgebung klickt!
 
Zurück
Top