WindowsApps starten nicht

painomatic

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
1.102
Hallo,
ich habe an 3 identischen Windows10 1909 System, laut Kunde ist das Problem von Heute auf Morgen passiert, auf die WindowsApps (Store, Fotos, Ausschneiden & Skizzieren etc) nicht mehr starten - sowie ich das sehe, alles was über den Store installiert werden kann. Beim starten kommt die Meldung ausm Anhang und auch sind diese gräulich hinterleget unter Programme (Siehe Anhang). Eine Reparatur ist nicht möglich und auch die Neuinstallation via Powershell scheitert. Es ist jetzt erstmal nicht weiter tragisch, da ich ein HDClone Image des System habe. Aber trotzdem würde ich dem Problem gern auf den Grund gehen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

VG Felix
IMG_20201001_112437.jpgIMG_20201001_112532.jpg
 
Die Probleme haben wir auf unseren Clients auch schon erleben müssen.

Glücklicherweise sind wir auf keine Store-App bisher angewiesen, aber - wie auch Du - wollte ich/wollten wir der Sache auf den Grund gehen. In der Tat traten sie erst jeweils nach jeweils einem Kumulativen Update auf. Allerdings konnte ich die Apps - im Gegensatz zu Dir - mit den bewährten Powershell Commandlets (Get-AppxPackage / Remove-AppxPackage etc. und Neuinstallation (teilweise über PS, teilweise über den Store)) wieder zum "Laufen überreden".

Den eigentlichen Grund haben wir bis heute nicht nachvollziehen können.
Es ging uns auch eher nur um das berühmte Prinzip.

Ich drücke Dir die Daumen und bin mal gespannt, ob Du / Ihr es lösen konntet! :)
 
Also via Powershell sehe ich das ich die Firewall aktivieren soll - Der Dienst der Firewall lässt sich aber nicht starten:

Add-AppxPackage : Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073D0A, Das Paket konnte nicht installiert werden, da der Windows-Firewalldienst nicht ausgeführt wird. Aktivieren Sie den Windows-Firewalldienst, und wiederholen Sie anschließend den Vorgang.
Fehler 0x80073D0A: Fehler beim Installieren des Pakets "Microsoft.WindowsCamera_2020.504.60.0_x64__8wekyb3d8bbwe", da der Firewalldienst nicht ausgeführt wird. Stellen Sie sicher, dass der Firewalldienst aktiviert und gestartet ist.
HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, suchen Sie im Ereignisprotokoll nach [ActivityId] b057babb-97d4-0022-adbf-57b0d497d601, oder verwenden Sie die Befehlszeile Get-AppxLog -ActivityID b057babb-97d4-0022-adbf-57b0d497d601
In Zeile:1 Zeichen:38


    • ... | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.I ...
    • ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: (C:\Program File...ppXManifest.xml:String) [Add-AppxPackage], Exception
+ FullyQualifiedErrorId : DeploymentError,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.AddAppxPackageCommand



Anscheinend ist da etwas im Argen, auch das Ereignissprotokoll wirft einige Fehler:

Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: Microsoft.Windows.ContentDeliveryManager_10.0.18362.449_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy!App.AppX76q4xtxwbj16z0zkyp0pnwtt6m850rvk.mca als Nicht verfügbar/Nicht verfügbar. Fehler:
"2147942402"
Aufgetreten beim Start dieses Befehls:
"C:\windows\system32\backgroundTaskHost.exe" -ServerName:App.AppXmtcan0h2tfbfy7k9kn8hbxb6dmzz1zh0.mca

Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "VOICE-PO02\avid" (SID: S-1-5-21-4236256212-719948924-1645554883-1001) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{2593F8B9-4EAF-457C-B68A-50F6B8EA6B54}
und der APPID
{15C20B67-12E7-4BB6-92BB-7AFF07997402}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.


Mir ist auch noch aufgefallen, dass der Dienst des Store komplett fehlt. Alle meine anderen Systeme haben den Dienst "microsoft store-installationsdienst" am laufen. 4 identische Systeme aus dem gleichen Image haben das Problem zeitgleich bekommen - gehe mal nicht von einem Virus aus.

cyberpirate schrieb:

Das habe ich selber schon alles getestet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben