WinXP Probleme beim booten!

N

nubie

Gast
Also ich habe folgendes Prob:
Ich starte XP und es geht noch recht zügig. Desktop baut sich auf etc. aber sobald ich den Arbeitsplatz (oder auch Internetverbindung) aufrufen will, geht nichts mehr! In dem Fenster erscheint nur diese tolle Taschenlampe, die mir sagt, dass er am Suchen ist!? Und erst nach c.a. 5min kann ich dann loslegen. Wenn ich jedoch einfach einen Ordner vom Desktop öffne, kann ich über die Addressleiste auf jedes Laufwek ohne Probleme zugreifen! Hat hier einer ne Ahnung?

System:
AMD TB 1000c
Asus A7V133 (KT133A Chipsatz), 512MB PC133 SDRAM
HDs: Maxtor 20GB 1x primär 3x logische partitionen,
Seagate 20GB 1x primäre, Teac Brenner, LG-DVD, SB 512 PCI,
noname Netzwerkkarte, GeForce 2GTS/PRO

Vielen Dank
 
also versteh ich das richtigß... du öffnest den arbeitsplatz und es dauert ar***lange bis dein rechner fertig ist, den inhalt anzuzeigen?!?
greift er dabei (während die taschenlampe sucht) auf deine laufwerke zu? bei mir war das unter ME so. er hat immer versucht auf ne cd zuzugreifen, auch wenn keine im cdrom lag. hat ne gute minute gedauert und ich konnte dann erst weitermachen.
lösen konnt ichs aber nicht.
 
Win XP probleme beim booten

Hi Nubie

da Du eine Netzwerkkarte drin hast solltest Du die Ip-Adresse von automatisch auf manuell umstellen. Bei der automatischen suche dauert es rund 2-3 Minuten bis diese eingerichtet ist.

Manuell richtes Du wie folgt ein:
Start-Einstellungen-Netzwerkverbindungen
LAN-Verbindung Eigenschaften
Internetprotokoll(TCP/IP)Eigenschaften
IP-Adresse und Subnetzmaske die dort nach ca. 2-3 Minuten erscheint aufschreiben.
Von IP-Adresse automatisch beziehen auf folgende IP-Adresse verwenden umschalten. Dann trägst Du die IP sowie Subnetzmaske manuell ein. Mit OK bestätigen und neu starten.
XP sollte nun keine Kaffeepause mehr einlegen.

Hoffe es hilft Dir.
 
Ich habe das Problem auch. Zum glück sind es bei mir nur ca. 1,5 min. bis sich die DFÜ-Verbindung aufbaut.
Ich denke, ich habe Deinen Tip richtig verstanden und versucht umzusetzen. Leider erscheint bei mir auch nach über 5 min. noch keine IP bzw. Subnetmaske. Die Felder bleiben grau.

Vielleicht kannst Du nocheinmal kurz erklären, wie man sich die IP etc. anzeigen lassen kann. Erscheint die einfach nach einer bestimmten Zeit?

Wie ist es eigentlich, wenn man eine dynamische IP hat, funktioniert das dann eigentlich auch.

Viele Dank für Deine Hilfe,

96er.
 
Hallo,
sorry nicht genau beschrieben,mein Fehler.

die Ip-Adresse und Subnetzmaske auslesen:
Start-Einstellungen-Netzwerkverbindungen
LAN-Verbindung-rechte Maustaste-Status-Netzwerkunterstützung

IP-Adresse und Subnetzmaske einfügen:
LAN-Verbindung-Eigenschaften
Internetprotokoll(TCP/IP)Eigenschaften
folgende IP-Adresse verwenden aktivieren
IP Adresse und Subnetzmaske manuell eintragen.
Mit OK bestätigen und neu starten.

Hoffe das Du jetzt klar kommst.
 
Zurück
Oben