Wo würdet ihr eure Grafikkarte kaufen ?

Eisenwolf_84

Cadet 1st Year
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
8
HI@ALL


Bei welchen Unternehmen würdet ihr eure Grafikkarte kaufen ? ( ELSA ; HERCULES ; ASUS usw.)
 

JC- Denton

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
1.312
Habe schon fast von allen Namenhaften Hersteller eine Grafikkarte gehabt. Im meinen 1 PC läuft eine von Asus, im 2 PC eine von Elsa, und im Schrank liegt noch eine GTS von Hercules. Habe bisher noch keine schwierigkeiten mit irgendeiner Karte von einen bestimmten Hersteller gemacht. Auch keinegroßen Leistungsunterschiede. Bei NVidia Chips wird meisten eh das vorgegebene Kartenlayout verwendet so das sich nur ganz geringe unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern ausmacht. Der einzigste Unterschied ist die Austattung und der Preis. Ich war im grossen und ganzen immer zufrieden.

1PC Asus V8200
2PC Elsa Gladiac Ultra
im Schrank eine Hercules Prophet II GTS 32 MB

JC
 

NoName

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
1.059
Original erstellt von Eisenwolf_84
HI@ALL


Bei welchen Unternehmen würdet ihr eure Grafikkarte kaufen ? ( ELSA ; HERCULES ; ASUS usw.)

Genau wie JC- Denton hab ich schon diverse Hersteller durch, aktuell benutze ich eine ELSA und eine DAIMOND. Während früher viele auf bestimmte Hersteller fixiert waren, weil Treibersupport und lange Garantiezeiten wichtig waren, kann man heute sagen, daß die Dienstleistung des Herstellers sekundär geworden ist. Kaum einer wartet noch auch org. Treiber vom Kartenhersteller. Stattdessen werden die Referenztreiber des Chipherstellers genutzt. Sowieso scheint der Chiphersteller wesentlich wichtiger zu sein, wie die Fragen im Forum zeigen: "welchen Chipsatz soll ich nehmen?", statt "Welchen Hersteller". Logisch, wenn man liest das Hersteller wie Elsa nicht selber bauen, sondern bauen lassen (Firma Visiontek). Warum sollte ich also die Karte von ELSA kaufen?

Während ich also generell nix von NoName-Produkten halte (Is ja irgendwie komisch, bei meinem Namen? ;)), kann man gerade bei den Grafikkarten da schon mal zu NoName-Thailänder greifen.
Vorsichtshalber Testergebnisse prüfen: https://www.computerbase.de/ und Preise vergleichen http://www.hartwarehunter.de/
 

Kwuteg

Foren-Wookie
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
4.386
Ausnahme

Da NoName schon einen Rundumschlag gestartet hat, hier noch eine Ergänzung von mir. :)
Motherboards bilden die Ausnahme, da sie äußerst komplex sind und aus einer großen Zahl von Einzelteilen bestehen, die von den verschiedensten Firmen gefertigt werden.
Eine zweite Ausnahme ist der Arbeitsspeicher, wo man bei OEM-Zeugs sehr vorsichtig sein sollte. Dazu gibt's übrigens eine aktuelle Studie in der c't. Sehr informativ.

Zum Thema: Bei Grafikkarten ist der Hersteller mittlerweile wirklich beliebig geworden, man sollte nur auf halbwegs guten Speicher achten, besonders wenn es SDR ist.
 

freakman2001

Newbie
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
2
leadtek

Ich würde eine geforce 2 gts für 399 dm laufen hab ich auch!!!
Nur zu empfehlen!!!
Wenn es eine geforce 2 ultra oder ne 3 werden soll würde ich die 2 ultra von leadtek kaufen(1ster plaz bei 2 ultra karte)und geforce 3 von ELSA!!!
 
Top