Xaser III Lüfterregelung tut nicht!?

C

Cave Johnson

Gast
Hallo,

ich probier gerade die Lüftersteuerung beim Xaser III aber irgendwie kann ich sie nicht regeln - laufen also immer gleichschnell.

1. In welcher Reihenfolge muss man denn Lüfter-, Strom- und Steuerkabel anstecken?

2. Kann man NACH der Lüfterregelung noch HDD etc. an das Stromkabel hängen oder kommt bei heruntergeregelten Lüftern zu wenig Saft an die Laufwerke?
 
Also du musst einen 5.25"-4Pin-Molexstecker vom Netzteil an die Lüftersteuerung anschließen. Von der Lüftersteuerung gehen dann, je nach Modell (Hardcano 9 mit 4 Pontis, Hardcano 10 mit 2 Pontis) jeweils 4 oder 2 Anschlusskabel mit 5.25" 4Pin-Molex für die Lüfter ab. Wäre nicht schlecht, wenn du sagen könntest, welches Xaser III du hast (die haben verschiedene Lüftersteuerungen) und was für Lüfter (Stecker: 3Pin-Mainboardstecker oder 5.25" 4Pin-Molex?)

Du kannst NICHT nach der Lüftersteuerung eine HDD oder Laufwerke dranhängen. Hab ich schon ausprobiert, die HDD wird daraufhin nicht vom BIOS erkannt.
 
War bei meinem Freund auch so, is nur n Anschlussprob.
Also du musst die Steuerung erstmal mit Strom versorgen, also such mal die zwei raus wo "for Power Supply" o. Ä. steht. Natürlich solltest du die kleinen Molex Stecker (nach Farben geordnet auch an den richtigen Stellen angeschlossen haben). Jetzt musst nur noch die Lüfter an die jeweiligen Stecker (FAN1, FAN2, etc.) anschließen, undzwar von vorne, nicht von hinten (hört sich pervers an, ich weis ;) ). Die Stecker haben ja hinten einen Eingang und vorne einen Ausgang und an diesen Ausgang musst du alle Lüfter anschließen. Ne Festplatte anschließen wär glaub ich nich gerade der Knüller, glaub auch nich, dass du die dann richtig benutzen könntest, aber warum solltest du des auch machen :D
 
Was du noch beachten solltest: Die einzelnen Stränge ungefähr gleich belasten. Z.B. wenn du 8 Lüfter hast, und 4 Regler, an jeden von der Lüftersteuerung abgehenden Strang zwei anschließen :D
 
Kann dir nur sagen die Beschreibung sorgfältig durchlesen dann gehts schon, mußte auch ein wenig Kämpfen.
Um denn Kabelsalat hinterher kümmern sonst wirste verzweifeln ;)
 
Man sollte die Anschlüsse "For Power Supply" halt nicht an den nur für Lüfter vorgesehenen Stromanschlüssen anschließen, die nicht genug Saft liefern :rolleyes: ;) Is ja logisch dass ich dir nicht hochregeln kann...

Danke :)
 
hallo,


habe auch den Xaser III bin noch dabei alles anzuschliessen.
Habe bissel an mein XaserIII bastel arbeiten vorgenommen.
Das ich die Lüfter an den Seiten teil wech gelassen habe,ich will mein CPU Lüfter Steuern, habe mir ein Revoltec 3-Pin zu 4-Pin Adapterkabel geholt.
Das müsste doch problemlos funzen oder?
wollte meine 9800Pro mit ZM80C-HP auch darüber steuern würde das gehen, wie ich mir das vorgenommen habe, wenn ja wie am besten anschliessen?

thx.
 
einfach des Kabel dvom Lüfter abschneiden,und verlängern, und dann an die LüSteu dran, so hab ichs auch gemacht. Und des is auch wirklich nötig, bei niedriger Geschw. is der unhörbar, aber sobald ich voll aufdrehe, is des die lauteste Geräuschquelle
 
Werbebanner
Zurück
Top