Zertifikatexport Firefox-Thunderbird

Parwez

Admiral
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
7.472
folgendes problem:
zum signieren von emails mit web.de braucht man neben dem persönlichen zertifikat zur überprüfung noch die ganzen zertifikate von web.de
diese lassen sich zwar problemlos mit firefox installieren, erscheinen dann aber auch nur dort in der liste und können von thunderbird nicht genutzt werden
da es keine export-funktion gibt steh ich nun etwas ratlos da; den speicherort der zertifikate von firefox konnte ich auch noch nicht ausmachen
jemand 'ne idee wie ich die zertifikate in thunderbird bekomme?

edit

problem umgangen und die zertifikate aus dem internet direkt importiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Profil:

cert7.db / cert8.db - Zertifikatsdateien (Client Zertifikat-Datenbank)

key3.db - Sicherheitsschlüssel-Datenbank (Schlüssel-Datenbank für Zertifikate)

secmod.db - Sicherheitsmodul-Datenbank (Datenbank der Sicherheitsmodule, ebenfalls wichtig)
 
ah, gut zu wissen für die zukunft :)

hab da noch ein nerviges problemweb.de:
imap über ssl geht tadellos, wenn ich dann aber mit smtp und ssl ne mail raus schicken will zickt der server rum, krieg zwar eine verbindung aber mail kann nicht verschickt werden
 
Es kann sein, dass du für SSL einen anderen Port als den Standard 25 angeben musst. Hast du zudem das Häkchen "Namen und Passwort verwenden" im Menü "SMTP- Server für ausgehende Nachrichten" gesetzt?

/edit
Tippfehler gefixt
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, hab ich gesetzt und web.de schreibt extra port 25

edit

so, problem gelöst, man muss wohl tls nehmen statt ssl (scheint eine weiterentwicklung zu sein)
wäre wünschenswert, wenn sowas bei web.de im faq steht; wundert mich ehrlichgesagt, dass die trotz einiger offensichtlicher mängel ständig alle tests gewinnen

edit2

http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2002/04/tls/tls.html
falls tls jemanden interessiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top