Original erstellt von Stuhl
Hi,
Also, ich möchte mit meinem Freund (hat DSL) zu zweit bei ihm über den einen DSL-Anschluss im Netz Counterstrike spielen....
Dazu müsste ich den Rechner von ihm als ProxyServer konfigurieren (z.b. mit Jana)...dann kann ich aber nur über seinen PC im Internet surfen, wenn ich im IExplorer einen Lan-proxyserver einstell. D.h. ich müsste an meinem PC eine Verbindung unter Netzwerk DFÜ Einstellungen erstellen, die wie eine DFÜ-PPP Verbindung behandelt wird (also auch mit dem Verbindungssymbol inder Taskleiste), da ich in CounterStrike keine Einstellung gefunden hab, die es erlaubt über einen LAN-Proxy zu verbinden.....
Unter Win2k gibt es glaub sowas wie eingehende Verbindungen akzeptieren etc....
Brauche Hilfe....
Stuhl
Hi also das mit dem Proxy ist zu kompliziert und zu eingeschrängt entweder beist du in den sauren Apfel und mußt dir nen DSL-Router für rund 300-400 DM besorgen oda du hörtst mir einfach zu hehe:
Also PC einschalten ... du willst Counterstrike mit 2 PC's über T-DSL zocken? Und möchtest auf alle Ports zugreifen ? Dazu mußte du einen sogenannten "Server" und einen "Client" einrichten. Der Server und Client muß mindestens win9x oda NT sein mit gemeinsamer Internetnutzung. Winroute ,Jana oda Wingate bringen's hierfür nich so richtig!
1. Konfiguration des Servers unter Win2k:
Ich nehme an daß du dich mit T-DSL über eine DFÜ-Verbindung einwählst. Eigenschaften von DFÜ-Verbindung->Gemeinsame Nutzung aktivieren für die PC zu PC-Netzwerkkarte
Jetzt hat die PC zu PC-Netzwerkkarte automatisch die IP:192.168.0.1
2. Konfiguration des Client-PC's unter Win2k:
->Eigenschaften von Netzwerkumgebung->Eigenschaften von LAN-Verbindung-> Eigenschaften von TCP/IP-> folgende IP verwenden:IP 192.168.0.x mit x>1 für weitere PC's im LAN, Submask:255.255.255.0
Standardgateway: die IP des Servers also 168.192.0.1, folgende DNS-Server verwenden: Bevorzugter ... : 194.25.2.129
Alternativer DNS... : 194.25.2.134
Unter Eigenschaften von Internet Explorer->DFÜ-Verbindung auf keine Verbindung wählen, Lan-Einstellungen...->Automatische Suche der Einstellungen->Proxyserver verwenden abschalten, fertig
Um den Zugriff auf das Internet zu erhöhen würde ich empfehlen die lokalen DNS Adressen von T-online zu benutzen anstatt den Standard DNS-Server (194.25.2.x , x=129-134)
Hier die Tabelle:
Stadt | 1. Server | 2. Server
Augsburg | 212.185.248.50 | keine
Aachen | 212.185.249.84 | keine
Berlin | 217.5.100.1 | 62.155.255.16
Bielefeld | 212.185.248.180 | keine
Bonn | 212.185.249.50 | keine
Bochum | 217.5.113.240 | keine
Braunschweig | 212.185.249.180 | keine
Chemnitz [Stadt] | 193.158.141.116| keine
Düsseldorf | 212.185.253.136 | keine
Darmstadt | 62.225.248.240 | keine
Dresden | 217.237.159.1 | keine
Dortmund | 62.225.244.197 | keine
Duisburg | 193.158.140.105 | keine
Essen | 217.237.159.193 | keine
Erfurt [Stadt] | 217.5.97.73 | keine
Frankfurt am Main [Stadt] | 212.185.252.73 | 62.225.252.16
Breisgau-Hochschwarzwald (Freiburg [Breisgau]) | 217.5.112.21 | keine
Gießen | 212.185.249.116 | keine
Hannover | 62.225.253.9 | keine
Hansestadt Bremen und Bremerhaven | 217.89.23.137 | keine
Hansestadt Hamburg | 212.185.253.70 | 62.225.249.16
Hansestadt Rostock | 217.5.115.77 | keine
Köln | 217.5.99.9 | keine
Karlsruhe | 212.185.248.212 | keine
Kiel [Stadt] | 212.185.254.170 | keine
Kaiserslautern | 212.185.251.41 | keine
Koblenz [Stadt] | 212.185.248.84 | keine
Kassel | 217.5.112.145 | keine
Leipzig | 212.185.251.136 | keine
München | 212.185.252.201 | 62.155.254.208
Mannheim | 62.225.252.244 | keine
Magdeburg | 217.5.114.141 | keine
Münster [Westfalen] | 212.185.248.116 | keine
Mainz | 212.185.255.231 | keine
Nürnberg [Stadt] | 212.185.253.9 | keine
Ortenaukreis (Offenburg) | 217.5.99.105 | keine
Oldenburg [Oldenburg] | 217.5.97.137 | keine
Osnabrück | 217.5.115.7 | keine
Stuttgart | 212.185.252.136 | 62.225.251.16
Saarbrücken | 217.5.115.141 | keine
Alb-Donau-Kreis und Ulm | 217.5.100.129 | keine
Wuppertal | 217.5.115.205 | keine
Wesel | 212.185.248.148 | keine
Und wenn ihr den Transfer und die Zuverlässigkeit in eurem Netzwerk erhöhen wollt , dann solltet ihr NetBeui auf beiden Rechnern installieren. Der neue T-DSL SpeedManager 1.5 sollte auch drauf sein.
Ich hoffe ich hab dir und Anderen damit geholfen!!
Viel Fun beim Zoggen!!
MFG ][\/][-]|0-]|[

. . . ____________________________ . . .
-=[Ein optimaler PC ist ein veralteter PC!]=-