Zu zweit über einen DSL-Anschluss Counterstrike zocken...

Stuhl

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
409
Hi,

Also, ich möchte mit meinem Freund (hat DSL) zu zweit bei ihm über den einen DSL-Anschluss im Netz Counterstrike spielen....
Dazu müsste ich den Rechner von ihm als ProxyServer konfigurieren (z.b. mit Jana)...dann kann ich aber nur über seinen PC im Internet surfen, wenn ich im IExplorer einen Lan-proxyserver einstell. D.h. ich müsste an meinem PC eine Verbindung unter Netzwerk DFÜ Einstellungen erstellen, die wie eine DFÜ-PPP Verbindung behandelt wird (also auch mit dem Verbindungssymbol inder Taskleiste), da ich in CounterStrike keine Einstellung gefunden hab, die es erlaubt über einen LAN-Proxy zu verbinden.....
Unter Win2k gibt es glaub sowas wie eingehende Verbindungen akzeptieren etc....
Brauche Hilfe....

Stuhl
 

Peter

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
1.958
1.) Mit über einen proxy zocken is nich! Zum zocken brauchst du / ihr einen router (z.B. http://www.winroute.com/)
2.) Wenn ihr einen proxy verwendet, muss die eine Kiste über eine lan- und nicht über dfü-Verbindung online gehen.
3.) Router- und proxy-Konfigurationen gabs auf fb schon ein paar mal, wirf mal die Suchfunktion an und grab dich durch die threads durch.
 

Jules-Verne

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
289
ich hab auch probleme mit router

ich will zwar nicht gleichzeitig mit 2 pcs CS zocken aber einer sollte das schon tun dürfen wärend der andere eben normal surft.

Hab zwar auch DSL aber ich schnalls einfach nicht mit dem Winroute, die anderen router bekomm ich hin nur die können kein CGI,Applet und den anderen kram winroute soll das ja können:o
 

Stewi

Space Cowboy
Dabei seit
März 2001
Beiträge
6.985
Hi Jules-Verne,
am Besten machst du im Software Forum einen neuen Thread auf und beschreibst dort deine Problem noch mal ganz genau. Ich habe auch Winroute drauf und kann ohne Weiteres surfen während mein Sohn zockt.

@Stuhl,
wie weazel schon schrieb, du musst ein Programm haben das NAT beherrscht. Da gibt es nicht allzu viele, und wenn dann kosten die Geld. Ich weiss nicht genau, aber du kannst ja mal in einer Suchmaschine deiner Wahl "Nat32" eingeben, vielleicht findest du etwas. Ansonsten geht das Ganze evtl. auch mit dem Win98 eigenem ICS, damit hab ich aber leider keine Erfahrungen.

#edit
manchmal bin ich eben Legastiker :p
/edit
 
Zuletzt bearbeitet:
U

Unregistered

Gast
Also wenn du win2k auf dem "Server" hast ( d.h. der Rechner mit der DFU Verbindung), dann kannst du ja ganz einfach die Inet-verbingdungs-freigabe benutzen. das geht ziemlich schnell und einfach.
Wenn du auf dem Server Win98SE hast, dann geht das auch mit der Inet...Freigabe von 98SE. geht auch schnell und einfach.
Oder du benutzt ein Tool wie z.B. Wingate oder Sygate. Die Shareware-version von sygate kannst du glaube ich unbegrenzt mit 1 client benutzen. Wingate geht glaub ich nur 30 Tage. (aber "Glaub ich", d.h. ich bin mir nicht sicher).

Ich benutze die inet...Freigabe von Win2k. Das klappt dann auch ohne Probs mit Battlecom/Gamevoice.
 

Stuhl

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
409
...

Du meinst also unter den Verbindungseigenschaften, Gemeinsame Nutzung der Verbindung aktivieren....
das habe ich bereits probiert, ich weiss nur nicht was ich dann auf den Clients eintsllen muss, damit diese eine Verbindung zum Server aufbauen....

Danke

Stuhl
 

Peter

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
1.958
Wir benutzen die ausgezeichnete Suchfunktion von Forumbase und fördern dies zutage.

BTW: Bitte öfters die Suchfunktion verwenden. Danke!
 
U

Unregistered

Gast
mit dem Half-Life Proxy http://www.hlproxy.de/ lässt sich halflife bzw. counterstrike von zwei rechnern über einen anschluss auch gleichzeitig zocken. allerdings brauch man dann 2 cdkeys.
 

Stuhl

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
409
...

Cool, den Proxy muss ich mir mal anschauen,

aber auf jeden Fall, das ICS funzt glatt, sowohl unter WIn2k als auch unter ME,

Ich danke allen die sich die Zeit und die Geduld genommen haben einen dümmeren Menschen etwas näher an die Welt der Intellektuellen zu bringen....

Einen Kühlschrank als Hauptpreis **g***

Servus

Stuhl
 

Nicie

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
762
Also ich hab zwar nur isdn, aber ich und mein Bruder benutzen beide die Internetverbindungsfreigabe ( haben einen server der online geht).
sonst benutzen wir gar kein programm. Alles geht ganz normal, muss das halt nur bei den Internetoptionen im IE umstellen, dass man durch das Lan die Verbindung suchen soll.
also und man kann schon mit isdn zu zweit zocken, mit dem selben ping wie allein.
Mit DSL Müsste man rechnerisch mit 8 Mann zocken können!
 

Stewi

Space Cowboy
Dabei seit
März 2001
Beiträge
6.985

Nicie

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
762
Habs ja nur gedacht! War ja auch nur von der Theorie her gemeint, denn eine Person braucht im Durchschnitt,
ca 2 k up und downloadspeed! Eher weniger denn mit isdn kann man ja doch halt mit 2 mann perfekt zocken, und man hat ja nur insgesamt ca 7k!
Aber ich mein mit 4 Mann, 49 DM im Monat is auch nit schlecht!°


Das bringt mich auf was, ICH WILL DSL!!!!!!!!!
Ich hab seit 7 Jahren ISDN und bin der letzte Mensch auf der welt der es bekommen wird!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin sogar schon seit fast 2 1/2 Jahren dafür angemeldet!
 
U

Unregistered

Gast
lol ihr armen bin bei NGI DSl bei mir zocken 7 mann cs bei nen 40 ping :))))))) mehr leute passen leider net in mein zimmer
 

Stewi

Space Cowboy
Dabei seit
März 2001
Beiträge
6.985
@Nicie

Bitte lies dir die Regeln für das richtige Posten einmal durch. Besonders den Absatz über multible Satzendzeichen.

Und btw. der letzte Mensch der in Deutschland DSL bekommt bin immer noch ich.
 

][\/][-]|0-]|[

Cadet 1st Year
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
14
Original erstellt von Stuhl
Hi,

Also, ich möchte mit meinem Freund (hat DSL) zu zweit bei ihm über den einen DSL-Anschluss im Netz Counterstrike spielen....
Dazu müsste ich den Rechner von ihm als ProxyServer konfigurieren (z.b. mit Jana)...dann kann ich aber nur über seinen PC im Internet surfen, wenn ich im IExplorer einen Lan-proxyserver einstell. D.h. ich müsste an meinem PC eine Verbindung unter Netzwerk DFÜ Einstellungen erstellen, die wie eine DFÜ-PPP Verbindung behandelt wird (also auch mit dem Verbindungssymbol inder Taskleiste), da ich in CounterStrike keine Einstellung gefunden hab, die es erlaubt über einen LAN-Proxy zu verbinden.....
Unter Win2k gibt es glaub sowas wie eingehende Verbindungen akzeptieren etc....
Brauche Hilfe....

Stuhl


Hi also das mit dem Proxy ist zu kompliziert und zu eingeschrängt entweder beist du in den sauren Apfel und mußt dir nen DSL-Router für rund 300-400 DM besorgen oda du hörtst mir einfach zu hehe: :cool_alt:
Also PC einschalten ... du willst Counterstrike mit 2 PC's über T-DSL zocken? Und möchtest auf alle Ports zugreifen ? Dazu mußte du einen sogenannten "Server" und einen "Client" einrichten. Der Server und Client muß mindestens win9x oda NT sein mit gemeinsamer Internetnutzung. Winroute ,Jana oda Wingate bringen's hierfür nich so richtig!
1. Konfiguration des Servers unter Win2k:
Ich nehme an daß du dich mit T-DSL über eine DFÜ-Verbindung einwählst. Eigenschaften von DFÜ-Verbindung->Gemeinsame Nutzung aktivieren für die PC zu PC-Netzwerkkarte
Jetzt hat die PC zu PC-Netzwerkkarte automatisch die IP:192.168.0.1
2. Konfiguration des Client-PC's unter Win2k:
->Eigenschaften von Netzwerkumgebung->Eigenschaften von LAN-Verbindung-> Eigenschaften von TCP/IP-> folgende IP verwenden:IP 192.168.0.x mit x>1 für weitere PC's im LAN, Submask:255.255.255.0
Standardgateway: die IP des Servers also 168.192.0.1, folgende DNS-Server verwenden: Bevorzugter ... : 194.25.2.129
Alternativer DNS... : 194.25.2.134
Unter Eigenschaften von Internet Explorer->DFÜ-Verbindung auf keine Verbindung wählen, Lan-Einstellungen...->Automatische Suche der Einstellungen->Proxyserver verwenden abschalten, fertig
Um den Zugriff auf das Internet zu erhöhen würde ich empfehlen die lokalen DNS Adressen von T-online zu benutzen anstatt den Standard DNS-Server (194.25.2.x , x=129-134)
Hier die Tabelle:
Stadt | 1. Server | 2. Server
Augsburg | 212.185.248.50 | keine
Aachen | 212.185.249.84 | keine
Berlin | 217.5.100.1 | 62.155.255.16
Bielefeld | 212.185.248.180 | keine
Bonn | 212.185.249.50 | keine
Bochum | 217.5.113.240 | keine
Braunschweig | 212.185.249.180 | keine
Chemnitz [Stadt] | 193.158.141.116| keine
Düsseldorf | 212.185.253.136 | keine
Darmstadt | 62.225.248.240 | keine
Dresden | 217.237.159.1 | keine
Dortmund | 62.225.244.197 | keine
Duisburg | 193.158.140.105 | keine
Essen | 217.237.159.193 | keine
Erfurt [Stadt] | 217.5.97.73 | keine
Frankfurt am Main [Stadt] | 212.185.252.73 | 62.225.252.16
Breisgau-Hochschwarzwald (Freiburg [Breisgau]) | 217.5.112.21 | keine
Gießen | 212.185.249.116 | keine
Hannover | 62.225.253.9 | keine
Hansestadt Bremen und Bremerhaven | 217.89.23.137 | keine
Hansestadt Hamburg | 212.185.253.70 | 62.225.249.16
Hansestadt Rostock | 217.5.115.77 | keine
Köln | 217.5.99.9 | keine
Karlsruhe | 212.185.248.212 | keine
Kiel [Stadt] | 212.185.254.170 | keine
Kaiserslautern | 212.185.251.41 | keine
Koblenz [Stadt] | 212.185.248.84 | keine
Kassel | 217.5.112.145 | keine
Leipzig | 212.185.251.136 | keine
München | 212.185.252.201 | 62.155.254.208
Mannheim | 62.225.252.244 | keine
Magdeburg | 217.5.114.141 | keine
Münster [Westfalen] | 212.185.248.116 | keine
Mainz | 212.185.255.231 | keine
Nürnberg [Stadt] | 212.185.253.9 | keine
Ortenaukreis (Offenburg) | 217.5.99.105 | keine
Oldenburg [Oldenburg] | 217.5.97.137 | keine
Osnabrück | 217.5.115.7 | keine
Stuttgart | 212.185.252.136 | 62.225.251.16
Saarbrücken | 217.5.115.141 | keine
Alb-Donau-Kreis und Ulm | 217.5.100.129 | keine
Wuppertal | 217.5.115.205 | keine
Wesel | 212.185.248.148 | keine

Und wenn ihr den Transfer und die Zuverlässigkeit in eurem Netzwerk erhöhen wollt , dann solltet ihr NetBeui auf beiden Rechnern installieren. Der neue T-DSL SpeedManager 1.5 sollte auch drauf sein.
Ich hoffe ich hab dir und Anderen damit geholfen!!
Viel Fun beim Zoggen!!


MFG ][\/][-]|0-]|[ :o
. . . ____________________________ . . .
-=[Ein optimaler PC ist ein veralteter PC!]=-
 
Zuletzt bearbeitet:

Stuhl

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
409
Danke!!!

aber dat mit dem ics hab ich schon lang rausgefunden, ich weiss net, vor wie langer Zeit ich den Thread aufgemacht hab ***,
aber eins wusst ich net, deine Tabelle mit den DNS-Servern!!!
lohnt es sich den auch unter meiner normalen DSL - Verbinung anzugeben (also den von meiner Stadt), so dass ich dann ev. mein surfen Beschleunigen kann, und bessere pings hab???

Danke
Stuhl

Ps.: Trotzdem danke für die ausführliche Beschreibung!!!
 

][\/][-]|0-]|[

Cadet 1st Year
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
14
DNS Server

Wenn du den lokalen DNS server deiner Stadt benutzt dann wird beim Seitenaufruf einer Homepage in "DNS-Form" nur die IP der HP schneller zurückgegeben.
Der Ping hat damit nichts zu tun.


MFG ][\/][-]|0-]|[
 

Airex

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
783
Habe soetwas ähnliches vor. Geht das auch wenn ich Diablo2 im Bnet spiele. Natürlich habe ich 2 CD-Keys und einen DSL-Router.
 
Top