Ultrabook-Marktanteil soll langsamer steigen

Parwez Farsan
29 Kommentare

Mit den Ultrabooks hat Intel große Pläne. Lange Akkulaufzeiten, eine hohe Leistung, schnelle Verfügbarkeit nach Arbeitspausen und eine hohe Mobilität verspricht das Unternehmen, wenn auch mit der aktuellen Technik noch nicht ganz so wie man sich das vorstellt. Doch die Marktanteile scheinen langsamer zuzunehmen als erwartet.

Eigentlich geht Intel für das vierte Quartal 2012 von einem Ultrabook-Anteil von 40 Prozent am Gesamtmarkt von Notebooks aus. Basierend auf ihren aktuellen Zahlen schätzen taiwanische Hersteller für Komponenten aber eher einen Anteil zwischen 20 und 25 Prozent. Obwohl die Entwicklung entsprechender Komponenten im vollen Gang sei, sollen die Bestellungen der Branche den Erwartungen der Zulieferer bisher hinterher hinken. Zudem müssten die Ultrabook-Hersteller sich an dem Apple MacBook Air messen lassen, das bisher von keinem Gerät überboten worden sei.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.
Display Week 2025 (11.–16. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!