Erscheint bald ein Nvidia Tegra 3+ mit höherem Takt?

Wolfgang Andermahr
23 Kommentare

Nachdem mittlerweile einige Tegra-3-Geräte wie zum Beispiel das HTC One X den Markt betreten haben, steht für Nvidia als nächstes der Nachfolger Tegra 4 auf der To-Do-Liste. Möglicherweise gibt es aber zunächst noch einen weiteren Tegra-3-SoC.

Das zumindest berichten die Kollegen von Fudzilla. Angeblich möchte Nvidia nämlich zunächst einen „Tegra 3+“ genannten Chip fertigstellen, der nur eine leicht höher getaktete Variante vom Tegra 3 darstellt. So soll der Tegra 3+ mit einer Frequenz von 1,7 GHz arbeiten, während der gewöhnliche Tegra 3 mit 1,5 GHz zu Werke geht.

An der Architektur und den Features soll sich hingegen nichts ändern, einzig eine optionale Anschlussmöglichkeit eines LTE-Moduls soll es beim Tegra 3+ geben – es handelt sich aber nicht um eine integrierte Lösung. Der Wayne-SoC in 28 nm, sprich der Tegra 4, soll weiterhin für eine Vorstellung auf der CES 2013 Anfang Januar 2013 geplant sein.

Wo gibt es GeForce RTX 5000 und Radeon RX 9000 zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check und der RX-9000-Verfügbarkeits-Check informieren über aktuelle Listungen.